Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schanier

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Flexibel statt verpflichtend: SOLIDWORKS Kauflizenzen und neue Wege der Lizenzierung, ein Webinar am 25.07.2025
Autor Thema:  Schanier (2476 mal gelesen)
Petra3D
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Petra3D an!   Senden Sie eine Private Message an Petra3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petra3D

Beiträge: 51
Registriert: 16.06.2010

erstellt am: 23. Jan. 2011 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


HamburgSchanier.zip

 
Hallo An alle 
ich hab mal eine datei angehängt
es geht um sagenwir mal eine tür dargestellt als u Profil wird später aus blech gekantet. und ein weiteres u Profil auch später aus blech was der festpunkt ist.

die profile haben einen abstand von 5 mm
und das eine von denen ( die tür) soll mit hilfe eines schaniers so weit wie möglich aufgehen fast 180° wäre ideal also 160 so .
allerdings soll die befestigungsart versteckt sein .
habe eine lösung gefunden aber leider ist das schanier nicht ganz versteckt .
vielleicht hat ja jemand noch eine idee für mich?
danke und viel spaß beim tüfteln

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 23. Jan. 2011 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Petra3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo engel Petra,
tutmirleidaberdeineschreibweiseistfürmichetwasanstrengendIchhabedeinentextmehrfachlesenmüssenbisichverstandenhabewasdumöchtest.

Wenn dein Scharnier von außen nicht zu sehen sein darf, kommst du um ein mehrgliedriges Scharnier nicht herum, glaube ich.

Schau dir das Scharnier im Link an. So könnte es z.B. funktionieren.

http://www.lignoshop.de/clip-top-170-scharnier-71t6550.html


Nichts für ungut, aber bitte gebe dir hier im Forum etwas mehr Mühe beim Beschreiben deiner Wünsche.  

Grüße, Andi  

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 23. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixS
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von FelixS an!   Senden Sie eine Private Message an FelixS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixS

Beiträge: 1
Registriert: 11.11.2010

erstellt am: 23. Jan. 2011 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Petra3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Petra,

bei Dirak oder Emka findest Du sicher ein passendes Scharnier.

http://www.emka.com/de_de/produkte/uebersicht/catalog/scharniere.html
http://www.dirak.de/scharniere.html


Gruß

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Petra3D
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Petra3D an!   Senden Sie eine Private Message an Petra3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petra3D

Beiträge: 51
Registriert: 16.06.2010

erstellt am: 23. Jan. 2011 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo !
also es soll kein gekauftes schanier sein.
es muß aus blechteilen gebaut werden wenn es geht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1144
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz
Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R20

erstellt am: 23. Jan. 2011 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Petra3D 10 Unities + Antwort hilfreich


Scharnier.PDF

 
Hallo Petra

da ich nicht weiß, mit welchem Solidworks Du arbeitest (bitte SystemInfo ausfüllen - das hilft uns allen beim helfen weiter...  ), gibt´s hier ein pdf mit einer Prinzip-Skizze, wie sich ein solches Scharnier realisieren lässt. Für drei Punkte habe ich die Kreisbewegung angedeutet - hieraus sollte klar werden, was Du bei der Umsetzung beachten musst.

Noch ein paar kleine Tipps am Rande:
- Wenn irgendwie möglich, solltest Du gleich mit dem Blechmodul arbeiten, wenn Du vorhast, ein Blechteil zu modellieren. Ein späteres Konvertieren kann ab und an Probleme schaffen...
- Wenn Du Baugruppen irgendwo anders hinkopieren möchtest, dann bitte nicht einfach mit Kopieren/Einfügen bzw. Speichern unter. SWXSolidWorks legt noch einige andere Informationen in die Dateien rein, inkl. Dateipfaden. In dem Fall benutze bitte das Feature Pack&Go - nähere Infos findest Du in der Hilfe

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz