|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Fertige Zeichnung als Blatt in bestehende Zeichnung (1477 mal gelesen) | 
 | DHVS Mitglied
 Dipl.-Ing. Fertigungstechnik
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 21.10.2010
 HP Z400Win XP Prof. SP3
 Intel Xeon W3550
 4 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 3800
 SWX 2010 SP 4.0 32 bit
 |    erstellt am: 20. Jan. 2011 10:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, Gibt es eine Möglichkeit, eine bestehende Zeichnung als Zeichnungsblatt in eine andere bestehende Zeichnung zu verschieben? Also so, dass ich aus zwei separaten Zeichnungen eine zweiblättrige Zeichnung erhalte. Nach langem ausprobieren und suchen bin ich leider nicht zum Ziel gekommen.    Grüßle,Daniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI
 
 
  
 
      Beiträge: 2431Registriert: 30.06.2008
 I7-3770 CPU 3,40 Ghz32 Gb RAM
 64 bit
 WIN 10
 SWX 2019 SP5
 NVIDIA Quadro K2000<P>
 Lenovo ThinkStation
 |    erstellt am: 20. Jan. 2011 10:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DHVS   
  Öffne beide Zeichnungen, markiere alles auf der einen Zeichnung-->STRG+C-->klicke auf die andere Zeichnung-->Einfügen-->neues Blatt-->STRG+V. windowslike    ------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia
 
 DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
 
   [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 20. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator
 IT Admin (CAx)
 
 
  
 
      Beiträge: 8756Registriert: 02.03.2000
 SunZu sagt:Analysiere die Vorteile, die
 du aus meinem Ratschlag ziehst.
 Dann gliedere deine Kräfte
 entsprechend und mache dir
 außergewöhnliche Taktiken zunutze.
 |    erstellt am: 20. Jan. 2011 12:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DHVS   | 
                        | Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI
 
 
  
 
      Beiträge: 2431Registriert: 30.06.2008
 I7-3770 CPU 3,40 Ghz32 Gb RAM
 64 bit
 WIN 10
 SWX 2019 SP5
 NVIDIA Quadro K2000<P>
 Lenovo ThinkStation
 |    erstellt am: 20. Jan. 2011 12:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DHVS   | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 20. Jan. 2011 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DHVS   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | DHVS Mitglied
 Dipl.-Ing. Fertigungstechnik
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 21.10.2010
 HP Z400Win XP Prof. SP3
 Intel Xeon W3550
 4 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 3800
 SWX 2010 SP 4.0 32 bit
 |    erstellt am: 20. Jan. 2011 13:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hehe good old Windows-Style     Auf das einfache markieren mit Copy & Paste bin ich gar nicht gekommen vor lauter. Dachte mir schon, dass es da irgendwas geben muss mit Drag & Drop, und hab alle möglichen Sachen gedragt und droppen gelassen, ohne Erfolg. Aber besten Dank fürs Video, jetzt weiß ich, wie es klappt.   Grüßle,Daniel
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |