| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
|
Autor
|
Thema: Bezihungen erhalten (1368 mal gelesen)
|
pampel Mitglied Lehrer
 
 Beiträge: 237 Registriert: 18.10.2005
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir wollen SW in der Schule einführen und ich bin gerade dabei, SW 2010 zu testen. Wenn ich im 2D z.B. ein Rechteck zeichne und fasse eine Linie an, um sie zu verschieben, dann wird diese Line aus dem Rechteck herausgelöst. Ich möchte aber, dass die Linien automatisch verbunden bleiben und das Rechteck entsprechend größer oder kleiner wird. In der Hilfe habe ich gelesen, dass es einen Befehl "Bezieungen erhalten" gibt. Allein, ich kann ihn unter Extras > Optionen nirgends finden. Wie komme ich an den ran bzw. wo kann ich einstellen, dass die Linien automatisch verbunden bleiben? Danke für Hinweise. Gruß,
Stefan ------------------ SE V17 Academic Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pampel
Im Sketcher schnappt normalerweise eine Linie direkt am Endpunkt einer anderen Linie ein (und erzeugt ein constraint: Deckungsgleich) es sei denn Du drückst während der Erstellung die Strg-Taste - dann wird keine automatische Verknüpfung erzeugt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pampel Mitglied Lehrer
 
 Beiträge: 237 Registriert: 18.10.2005
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich drücke nichts! Ich verwende den Befehl "Ecken-Rechteck", "Sketcher" sagt mir gar nichts und ich weiß als Neuling eben nicht, was "normalerweise" funkioniert. Daher hat mir Deine Antwort leider überhaupt nicht weitergeholfen. Gruß, Stefan ------------------ SE V17 Academic Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pampel
|
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pampel
|
Bananaben Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 12.05.2010 SWX 2012 SP1<P>System: Microsoft Windows 7 Professional x64 Edition Version 2003 Service Pack 2 Computer: Intel Xeon CPU 5470 @ 3.33GHz 3,33 GHz, 16,00 GB RAM
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pampel
Hallo Stefan, Probiere mal das: Menü-> Extras ->Skizzeneinstellung Dort makiere bitte die obersten drei Punkte: -Automatische Beziehungen -Automatisch lösen -Fangen aktivieren Die restlichen Punkte deaktivieren. Dann sollte es klappen. gruss Ben ------------------ Ein Tag ohne Banane ist wie ein Tag ohne Sonne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pampel
|
pampel Mitglied Lehrer
 
 Beiträge: 237 Registriert: 18.10.2005
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|