| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Kann mir jemand eine VRML-Datei umwandeln? (2817 mal gelesen)
|
Piet Mitglied Konstruktionsleiter & Konstrukteur
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2001 SWx 2021
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe von einem Lieferanten eine VRML-Datei bekommen, die ich nicht als Volumenkörper öffnen kann. SWX  meldet "Zu viele Oberflächen, öffnen Sie die Datei als Grafikkörper". Dann bekomme ich nur eine räumliche Darstellung, bei der ich nichts messen und sie auch nicht in einer Baugruppe verwenden kann. Angeblich kommt die Datei aus CATIA, und der Lieferant kriegt den Export in ein anderes Format nicht hin. Ist vielleicht jemand so nett, diese Datei in SWX (2009 oder älter) oder Step zu konvertieren? Vielen Dank, Piet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hico Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 03.03.2005
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Piet
Wie wär's mit dem nativen Format CATIA? Als Flächenimport hängt sich mein Rechner bei dem VRML auch auf... zumindest habe ich nach gefühlten 10 Min. abgebrochen. ------------------ Gruß Hilmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Piet Mitglied Konstruktionsleiter & Konstrukteur
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2001 SWx 2021
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Seminger Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 290 Registriert: 30.10.2009 SolidWorks Professional 2016 x64 Cimatron 14.0 PTC Creo Elements Simufact.forming Magma 5.4 --------------------------------------- Dell Precision T5810 Intel Xeon (R) 3,70 GHz 16 GB Ram NVidia Quadro M4000 Windows 7 Professional 64Bit
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Piet
Guten Morgen! Also öffnen konnte ich die Datei. Allerdings war das Resultat auch nur zum "Angucken"... Keine Markieren von Flächen oder sowas möglich... Als step abgespeichert, aber trotzdem kein brauchbares Modell rausgekreigt... Sorry... ------------------ Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thisoft Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 178 Registriert: 10.04.2010
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Piet
Hallo Piet, also ich habe die Datei auch einlesen können (hat eine Weile gedauert.....). Allerdings wird da auch nichts verwertbares draus. Es ist ein zusammenhängender Oberflächenkörper aus dem Du wahrscheinlich nicht mal mit einer Unmenge Fleiß und Arbeit wieder verwertbare Körper machen kannst. Es wird wohl nur der Weg über die nativen CATIA-DAten bleiben - oder Du schaffst es von Deinem Lieferanten brauchbar exportierte DAten zu bekommen. Aber ich kenne auch den Graus mit den CATIA-Leuten - die sehen sich wahrscheinlich als das Zentrum der Konstruktionswelt . Oder ist CATIA beim Exportieren in gängige Formate wirklich so grottenschlecht - ich kenne CATIA nicht...? Gruß Thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
formi Mitglied Virtuell Optimization Engineer
  
 Beiträge: 626 Registriert: 18.04.2007 SWX 2018 SP5.0 SWX Composer 2018 SWX PDM 18.5 Dell Workstation mit Windows 10 64bit i7-4790 @ 3,6 GHz, 4 Kerne 32 GB RAM nVidia Quadro K4200 250 GB SSD 3D-Connexion Space Mouse Pro
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Piet
Hi Piet, da dein vrml file aus polygonnetzen besteht, kann ich dir weder einen Volumen- noch Oberflächenkörper draus erstellen. Ich kann dir lediglich ein stl anbieten, was dir aber wahrscheinlich auch nicht weiterhelfen wird, da du es nur als Grafikkörper in SWX einlesen kannst. Du wirst wohl nicht drum rum kommen, bei deinen Lieferanten ein anderes Format anzufordern. Anbei das STL File, Gruß, formi ------------------ Engineers have the power to bring minds in reality! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Piet Mitglied Konstruktionsleiter & Konstrukteur
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2001 SWx 2021
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein alter Freund von mir, der ausgewiesener CATIA-Fachmann ist, konnte die Datei in CATIA einlesen und daraus eine Step-Datei machen. Die hat zwar diverse Importfehler, für meine Zwecke tut sie es aber. Vielen Dank an alle für die Mühe! Piet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |