| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation Professional, ein Seminar am 06.08.2025
|
Autor
|
Thema: schriftfeld definieren (3663 mal gelesen)
|
Bihi Mitglied Entwicklung, CNC Bearbeitung

 Beiträge: 75 Registriert: 06.12.2008 SW 2007 SP0, Mastercam X2 MR2,
|
erstellt am: 14. Jan. 2011 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo alle wie kann ich ein bereich des schriftfeldes definieren? bis jetzt haben wir immer ferige schriftfelder gehabt. jetzt werden wir selber ein erstellen. wenn ich bereicht definiert ist, ist das kein problemm zu ändern - bild nr.1. aber wie gehe ich vor, wenn ich selber ein erstelle? dann bekomme ich zum sehen bild 2. danke und gruß rené Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 14. Jan. 2011 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bihi
Hallo René, versuch mal zuerst das Blattformat zu aktivieren, laut deinem Screenshot bist du in den Blatteigenschaften. Und entschuldige bitte die knappe Antwort, aber ich hab Kopfschmerzen und ein leichtes Zittern, nachdem ich mehrfach versucht habe, deine Frage zu lesen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bihi Mitglied Entwicklung, CNC Bearbeitung

 Beiträge: 75 Registriert: 06.12.2008 SW 2007 SP0, Mastercam X2 MR2,
|
erstellt am: 14. Jan. 2011 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Stefan - entschuldige den schockzustand  , ich habe es gerade selber nochmall durchgelesen. ich möchte eine blatvorlage mit schriftfeld erstellen. wie gehe ich vor? wie ist das bis jetzt versucht zu machen . datei-neu-zeichnung. dann rmt und auf blattformatbearbeiten. einen viereck erstellt . das sollte mein schriftfeld sein. hier sollte später automatisch die (z.b) zeichnungsnr. erscheinen. dann speichern als blattvorlage. was mir unklar ist , wie bekomme ich die variable(zeichnungsnr.) in den viereck verknüpft? gruß rené Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 14. Jan. 2011 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bihi
|
Bihi Mitglied Entwicklung, CNC Bearbeitung

 Beiträge: 75 Registriert: 06.12.2008 SW 2007 SP0, Mastercam X2 MR2,
|
erstellt am: 14. Jan. 2011 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich blödl hab immer eine schrift erstellt und die wollte ich über eingenschaften definiern. das es über "bezugshinweiss" gemacht wird, auf das bin ich erst durch Roland sein link draufgekommen. hiermit nochmall vielen dank gruß rené Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 14. Jan. 2011 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bihi
|
TestMitglied Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 15.06.2005 Nur so zum Test
|
erstellt am: 14. Jan. 2011 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bihi
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: ...Und entschuldige bitte die knappe Antwort, aber ich hab Kopfschmerzen und ein leichtes Zittern, nachdem ich mehrfach versucht habe, deine Frage zu lesen...
Tja - Groß- und Kleinschreibung im richtigen Verhältnis mischen hat schon was  ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |