Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Koordinaten bemaßen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Berlin, eine Veranstaltung am 20.11.2025
Autor Thema:  Koordinaten bemaßen? (3226 mal gelesen)
PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 07. Jan. 2011 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo beisammen.
Ich habe ein Modell mit über 400 Messpunkten nach einem vorgegebenen Koordinatensystem.
Mit dem Makro 3D-Punktwolke einlesen http://solidworks.cad.de/mm_24.htm  ging das ja auch sehr flott

(Danke Stefan Berlitz !!)

Nun versuche ich eine große Zeichnung zu erstellen mit Koordinatenbemaßung der Punkte - nur leider ist das über die Ordinaten SEHR unhandlich.
Abgesehen davon sind die Ordinatenbemaßungen auch nur positiv    
Wenn ich das im Forum richtig gelesen habe, kriegt man das bei SWX auch nicht besser geregelt :-/

Kann mich da jemand eines Besseren belehren?

Mein zweiter Weg führte über einen Export in dwg um dort die etwas komfortablere Koordinatenbemaßung zu nutzen - aber leider sind Skizzenpunkte beim Export nicht dabei - zumindest nicht wenn ICH das mache  

Fragen:
Kriegt man das doch in swx hin (was mir viel lieber wäre)
Kriege ich alternativ die Skizzenpunkte aus der Zeichnung in dwg transportiert?

ich krieg hier Flöhe :-(

Danke
Andi

------------------
Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. (Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 10. Jan. 2011 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeppyTrain 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,

also wenn es über 400 Punkte sind würde ich persönlich gar nicht eine Zeichnung haben wollen, in der die ganzen Bemaßungen drin sind, sondern lieber eine Tabelle mit den Koordinaten. Eine solche Wertetabelle mit den passenden Koordinaten hast du ja aber doch als Ausgangsprodukt, deine Punktwolke, die du mit dem Makro eingelesen hast, und in der jeweils die Koordinaten zeilenweise pro Punkt drinstehen.

Also ich würde diese Textdatei einfach nach Excel einlesen, aufhübschen und die dann in die Zeichnung einbetten.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 10. Jan. 2011 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,
zwar pflichte ich Dir bei - leider aber nicht der Vermesser und seine Auftraggeber.
Vorgabe lautet explizit: Punkte mit Koordinatenbemaßung ... usw.
Ich habe mir inzwischen angetan 116 der Punkte einzeln mit Ordinaten zu versehen, jeweils Vorzeichen einzufügen (!) und teilweise manuell die Linien zu knicken, damit man es noch lesen kann.
Sauber ist das nicht, elegant schon gleich gar nicht, aber wer zahlt schafft an :-o ... hätte ich gewusst, dass die sowas anschaffen, hätten sie mehr zahlen müssen  (sic!)

Ein schmerzhafter Lernvorgang ..

Dennoch: ich fände schon, dass eine etwas elegante Koordinatenbemaßung (evtl. noch mit Auswahlmöglichkeit des Bezugssystems und ob man 2 oder 3 Werte haben will) SolidWorks gut zu Gesicht stünde!

 

Andi

[Diese Nachricht wurde von PeppyTrain am 10. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz