Hallo beisammen.
Ich habe ein Modell mit über 400 Messpunkten nach einem vorgegebenen Koordinatensystem.
Mit dem Makro 3D-Punktwolke einlesen
http://solidworks.cad.de/mm_24.htm ging das ja auch sehr flott
(Danke Stefan Berlitz !!)
Nun versuche ich eine große Zeichnung zu erstellen mit Koordinatenbemaßung der Punkte - nur leider ist das über die Ordinaten SEHR unhandlich.
Abgesehen davon sind die Ordinatenbemaßungen auch nur positiv
Wenn ich das im Forum richtig gelesen habe, kriegt man das bei SWX auch nicht besser geregelt :-/
Kann mich da jemand eines Besseren belehren?
Mein zweiter Weg führte über einen Export in dwg um dort die etwas komfortablere Koordinatenbemaßung zu nutzen - aber leider sind Skizzenpunkte beim Export nicht dabei - zumindest nicht wenn ICH das mache
Fragen:
Kriegt man das doch in swx hin (was mir viel lieber wäre)
Kriege ich alternativ die Skizzenpunkte aus der Zeichnung in dwg transportiert?
ich krieg hier Flöhe :-(
Danke
Andi
------------------
Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. (Adenauer)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP