| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rohr abwickeln??? (1719 mal gelesen)
|
clark83 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 15.06.2010
|
erstellt am: 06. Jan. 2011 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich würde gerne eine Abwicklung eines Runden Blech-Körpers machen, leider schlägt die Abwicklung immer wieder fehl... Meldung Unterdefiniert??? Ich habe ein rundes Blechteil(Blechring, Spalt 0,1mm) erzeugt, die normale Abwickelung funktioniert, jedoch nicht die unter dem DXF Format... Kann mir jemand helfen??
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 06. Jan. 2011 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clark83
Hallo, wenn ich Dich richtig verstanden habe versuchst Du so ein Bauteil (siehe Bild) aus der Modellebene heraus als DXF zu speichern? Geht nicht bzw.ich hab es auch nicht hinbekommen. Denke da musst Du den Umweg über die Zeichnungsableitung gehen. Aus meiner Sicht fehlt SWX da ein gerader Abschnitt , der bei einem Kreis leider nicht vorkommt. Denn alle anderen Formen lassen sich problemlos exportieren. Nur eine winzige Gerade in der Basisskizze und es geht. (siehe Bild 2+3 ) Frag mich aber nicht warum das so ist keine Ahnung! MfG Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-SUPPORTER Mitglied Standard in 3D
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.01.2011 WIN7 x64 + WIN10 SOLIDWORKS 2001 bis 2024 Autodesk AutoSchreibtisch Inventor 2013-2021 ATC Trainer A.D. Solid Edge Kante V20 und ST5 - ST8
|
erstellt am: 06. Jan. 2011 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clark83
Hallo clark83, Was meinst Du mit die normale Abwicklung funktioniert ? Meinst Du wenn Du die Schaltfläche Abwicklung drückst funktioniert es ? Also ab SolidWorks 2010 kann Du aus dem Modell heraus dxf speichern lassen. RMT auf die Abwicklung und dann in dxf exportieren. Ansonsten musst Du den Umweg über die Zeichnungsableitung gehen Hoffe das hilft ;-))) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 06. Jan. 2011 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clark83
Hallo CAD-SUPPORTER, genau das geht eben bei einem runden Bauteil mit SWX 2010 nicht! Kann allerdings auch ein SP Problem sein,das inzwischen behoben ist oder ich brauch dringend ne Schulung MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 06. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clark83
Hallo Clark meinst Du sowas wie im Anhang? @Krümmel: Also der Rat von CAD-Supporter funktioniert tadellos (wusste gar nicht, dass es das gibt... DANKE und 10 Ü´s an Dich  Viele Grüße - Axel [Diese Nachricht wurde von goofy_ac am 07. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clark83
Hallo Axel, bei mir gehts definitiv nicht! Auch mit Deiner Datei nicht. Welches SP benutzt Du die SP 4 aus dem Profil oder neuer? MfG Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 07. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Enterhaken Mitglied Metallbauermeister / ZFP Prüfer-DIN EN 473

 Beiträge: 23 Registriert: 21.11.2010
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clark83
|
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clark83
|
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clark83
Zitat: Original erstellt von Krümmel: Hallo Axel,bei mir gehts definitiv nicht! Auch mit Deiner Datei nicht. Welches SP benutzt Du die SP 4 aus dem Profil oder neuer? MfG Andreas
Hallo Andreas, 2010 SP4.0 funkiontiert auch ohne Geradstück und mit Axels Datei einwandfrei bei mir! Gruß FB
------------------ Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 08. Jan. 2011 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clark83
Hallo Zusammen, das Rohr, so wie von Goofy macht, funktioniert und das auch schon in älteren Version in der Form. Warum das beim Andreas nicht funkt ist allerdings schon sehr merkwürdig. Das es bei verschiedenen Leuten mit unterschiedlichen SWX -Einstellungen bei Blech mehr oder weniger Fehlermeldungen gibt, hängt unter anderem auch davon ab wie die Systemoption für diesen Fall eingestellt sind. s. Bild. Frohes Schaffen. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |