Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  PC/Grafikkarte für Solidworks 2010

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  PC/Grafikkarte für Solidworks 2010 (2735 mal gelesen)
Lumberjacker
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Lumberjacker an!   Senden Sie eine Private Message an Lumberjacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lumberjacker

Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 02. Jan. 2011 01:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

nachdem mein alter PC (Athlon XP 2800) nicht mit Solidworks 2010 kann, da die CPU kein SSE2 Unterstützt möchte ich mich jetzt nach einem neuen Gerät umschauen.

da ich im Moment etwas knapp bin möchte ich nicht viel mehr als 500€ ausgeben.
Wie sieht es hierbei mit den Grafikkarten aus?
Im Moment habe ich ein Komplettsystem mit einer Radeon HD 5450 1024MB Grafikkarte ins Auge gefasst.
Denkt Ihr läuft SolidWorks auch mit dieser Karte? Oder muss es unbedingt eine FireGL/PRO bzw eine nVidia Quadro sein wie auf der Solidworks seite angegeben?

Zur Info, ich mache keine riesen Baugruppen, sondern möchte nur meine Kentnisse etwas auffrischen.

danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 02. Jan. 2011 02:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lumberjacker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

SWXSolidWorks läuft eigentlich immer 

Selbst auf einem uralten Office PC mit 512MB RAM und on Board Grafik!

Ist halt eine Frage was Du mit SWXSolidWorks machen möchtest 

Ein heute für 500EU zusammengestellter Rechner egal mit welcher Grafik kann das!

Das mit Quattro und FireGL ist eine andere Sache!

Wenns nur um eine funktionierende Software geht, kein Problem.


MfG
Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 02. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lumberjacker
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Lumberjacker an!   Senden Sie eine Private Message an Lumberjacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lumberjacker

Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 02. Jan. 2011 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ist leider nicht ganz so.
Solidworks 2010 lauft leider nur mit CPUs die SSE2 unterstützen.
Ein Athlon XP wird nicht mehr unterstützt, steht auch hier: http://files.solidworks.com/Supportfiles/Release_Notes/2010/German/relnotes.htm

Was hat es dann mit Quattro und FireGL auf sich?

lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 02. Jan. 2011 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lumberjacker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Spielegrafikkarten können kein Realview darstellen.
Außerdem gehen sie in die Knie, wenn du gleichzeitig viele Dokumente geöffnet hast, was bei einer professionellen Anwendung täglich normal ist. Zuweilen treten Grafikfehler auf. Der Support hilft dir bei solchen Karten nicht weiter.
Für zu Hause und das Studium sind sie in der Regel ausreichend.

Quadro und FireGL sind CAD-Karten die spezielle zertifizierte Treiber haben.
Im Berufsleben würde ich dir nur solche zertifizierten Karten empfehlen.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 03. Jan. 2011 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lumberjacker 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht darf es auch was gebrauchtes sein : Sinnvolle Dell Rechner mit einer 3GHz Xenon CPU, 8GB Speicher und einer Quatro FX3500 ab ca. 350 EUR (ohne Betriebssystem)zum Beispiel hier.

Grüße Günter


PS.: Aber sowas bitte nur mit WIN 7/64 Bit betreiben, ansonsten wäre das, wie Perlen vor die Säue schmeißen ...
PPS.: Und wenn es richtig performant werden soll: noch eine SSD (60 GB für ca 100 EUR) als Systemlaufwerk, bzw Arbeitsverzeichnis für SWX. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz