Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Außenmuster auf konischen rohrbogen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Außenmuster auf konischen rohrbogen (2568 mal gelesen)
ACERESO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ACERESO an!   Senden Sie eine Private Message an ACERESO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ACERESO

Beiträge: 22
Registriert: 28.12.2008

erstellt am: 01. Jan. 2011 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.rar

 
Hallo leute.

Ich hab eine kleine Frage. Könnt ihr mir eine Methode nennen,mit der ich auf einen konischen Rohrbogen (segmentiert) ein Außenmuster oder ggf. nur eine Linie anbringe,damit ich beim späteren Abwicklen (im Zeichenmodus) weiß, welche Seite oben und unten(bzw innen und außen) ist!?

Hab mal im Anhang ein Beispiel! dort soll ein "Außenmuster" auf die Außenhaut die beim abwickeln im Zeichenmodus vorhanden ist!!

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

mfg

PS:nutze sw2008

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 01. Jan. 2011 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ACERESO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wie wäre es mit einer Textur auf z.B. AUSSENFLÄCHE ??? Meinetwegen ein Karomuster oder eine Rändelung...

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 01. Jan. 2011 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ACERESO 10 Unities + Antwort hilfreich

Dreh Dir Dein Teil/Baugruppe in model-viewport hin wie Du es brauchst und speichere die Ansichtsausrichtung ab (geht bei dem Fenster das bei drücken der 'Space'- oder Leertaste toggelt -> icon oben links)
Auf diese Ansicht kannst Du easy in der View bei der Zeichnungserstellung zurückgreifen...
HopeItHelps
lg
Alex

[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 01. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 01. Jan. 2011 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ACERESO 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_021546_1.JPG


F2_021546_2.JPG


F2_021546_3.JPG

 
Hallo ACERESO,

lange nichts mehr gehört von Dir

Frohes neues Jahr!

Respekt vor Deinem Umgang mit Blech und seinen Features!

Was hälst Du von zwei Skizzen nach Abwicklung wo Du jeweils die Innen und Außenseite beschriftest

und bei Bedarf in der Zeichnung einblendest?

Da siehst Du dann ja genau auf welcher Seite die Skizze ist.
(Schrift gespiegelt )

Du kannst da auch mit weiteren Skizzen Oben Innen Unten Außen usw. anbringen.


MfG
Andreas

 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ACERESO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ACERESO an!   Senden Sie eine Private Message an ACERESO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ACERESO

Beiträge: 22
Registriert: 28.12.2008

erstellt am: 02. Jan. 2011 01:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
danke für die antworten.

Die idee mit dem muster hatte ich auch schon!nur sieht man das beim abwickeln im zeichenmodus nicht.

@krümmel,
dir auch ein frohes neues.
deine methode hab ich auch schonmal probiert!

nur dauert das einfach zu lange wenn man zb so ein bauteil hat:
http://www.bitsau.de/1/oli.jpg

Am besten wäre man könnte einfach eine linie oder irgendetwas andere auf die Oberfläche legen.

Ich habe schon mit der umwickeln funktion rumexperimentiert.leider ohne erfolg.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GrünesTelefon
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von GrünesTelefon an!   Senden Sie eine Private Message an GrünesTelefon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GrünesTelefon

Beiträge: 156
Registriert: 14.06.2005

SW2016 SP5.0 auf W7 64bit

erstellt am: 04. Jan. 2011 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ACERESO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ACERESO!

Das Muster müsste man doch sehen können, zumindest bei einer schattiert dargestellten Zeichnungsansicht.

------------------
MfG

-GrünesTelefon- 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 04. Jan. 2011 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ACERESO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

umwickeln geht auch nur im Teil, dann kannst auch direkt eine Trennlinie projizieren .

Die ist dann auch in der Zeichnung sichtbar.

Denke es geht um eine schnelle einfache Lösung von der Baugruppenebene aus.


MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz