Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Auftrennen an Knickpunkten von Rohren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Auftrennen an Knickpunkten von Rohren (2225 mal gelesen)
Caladhras
Mitglied
Techniker (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Caladhras an!   Senden Sie eine Private Message an Caladhras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladhras

Beiträge: 19
Registriert: 05.08.2005

PC: Core2Duo E8600; 4GB RAM; Nvidia Quadro 1500
Softw.: SolidWorks 2010 64bit

erstellt am: 21. Dez. 2010 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rohr.jpg


Rohr.zip

 
Hallo!

Leider finde ich zu meinem Problem keine Lösung in der SW Hilfe, daher hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt.

Ich möchte das Rohr, welches Ihr rechts sehen könnt an den markierten Stellen auftrennen, damit daraus 3 einzelne Segmente entstehen.
Dabei sollen die bei der Konstruktion entstandenen Winkel beibehalten werden.

Einzelne Segment sind nötig, da an den linken und rechten Segment noch weitere Bearbeitungen durchgeführt werden.

In der ZIP Datei findet Ihr noch dazu die Teildatei, einmal im SW2010 Format und einmal im Stepformat.

Ich wünsche euch schönen Feiertage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Danke schön
Caladhras

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

littlewahnfried
Mitglied
Maschinenbau Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von littlewahnfried an!   Senden Sie eine Private Message an littlewahnfried  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für littlewahnfried

Beiträge: 37
Registriert: 31.07.2008

Solid Works 2010 SP 5

erstellt am: 21. Dez. 2010 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caladhras 10 Unities + Antwort hilfreich


rohr.JPG

 
Hallo,
hier mein Lösungsvorschlag. einfach eine Schweißkonstruktion machen und schon kannst du die teile in der zeichnung dir einzeln raus nehmen.

------------------
Gruß Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 21. Dez. 2010 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caladhras 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Du kannst Dir aber auch mal das Feature Abspalten genauer ansehn

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz