Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Anforderungen an Notebook

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Simulation Professional, ein Seminar am 06.08.2025
Autor Thema:  Anforderungen an Notebook (5084 mal gelesen)
dexy
Mitglied
Konstrukteur FH

Sehen Sie sich das Profil von dexy an!   Senden Sie eine Private Message an dexy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dexy

Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2010

erstellt am: 10. Dez. 2010 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich brauche eine Mobile Arbeitsstation für SolidWorks Prof. 2010/2011
Gibt es da gute Vorschläge von SolidWorks selbst.
Oder hat mir jemand von euch einen Link ect.

Die arbeiten werden ausschliesslich auf der Mobilen Staion ausgeführt.

Ich versuche mich etwas schlau zu machen und finde nur wenig informationen.

Grüsse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 10. Dez. 2010 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Na Solidworks wird sich da bestimmt nicht in die Nessel setzen und irgendwas empfehlen, das einzigste was die Beschreiben sind die Mindestanforderungen.
Du musst Dir selbst bewusst werden was Du damit machen willst und was Du ausgeben willst. Umso detailierter die Anforderung gestellt wird, umso detailierter kann Dir irgendwer einen Rat geben.
Prinzipiell kann man sagen dass man wenn man sich ein budget setzt von 1500-2500 kriegt man dafür arbeitstaugliche CAD Workstationen bei Dell, HP, und Co.

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 10. Dez. 2010 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo dexy,

wir arbeit hier in der Firma mit DELL-Geräten, die ich persönlich weiter empfehlen möchte. Da stimmen Qualität und Service, wie aber auch die Zuverlässigkeit der Hardware, ebenso wie die Konfigurierbarkeit. Auf dem 17" läßt es sich gut mobil arbeiten; im Büro hängt man dann den großen Bildschirm dran.
Als CPUs gibt auch günstige und schnelle 2-Kerner. Die Grafikkarte läßt sich von günstig nach teuer wählen (ich habe die 2800er von Nvidia - gutes Mittelfeld). RAM kann man satt bekommen, und die zusätzliche SSD zum Booten kommt auch bestens!

Der Rest ist nur eine Frage des Budgets - aber es ist ja bald Weihnachten! Viel Spaß beim Einkauf!

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dexy
Mitglied
Konstrukteur FH

Sehen Sie sich das Profil von dexy an!   Senden Sie eine Private Message an dexy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dexy

Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2010

erstellt am: 10. Dez. 2010 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Das Buget liegt bei ca. 3500 Euro. (Spielt eigentlich keine Rolle ob 2500 oder 4000 Euro)
Da es ein Mobile jedoch permanente Arbeitsstation sein soll.
Denke ich das ein grosser Bildschirm sicher ein Muss ist.
Baugruppen von 100-600 Teilen sollen ohne Probleme bearbeitbar sein.
Evt. auch kompatibel mit SolidCAM.

Über SolidWorks gib es einfach keine anständigen Informationen und einfach ohne grosses Wissen zu einem Hersteller oder Vertreter gehen und dan nur die hälfte erhalten was ich brauche ist auch Müll.

Könnt ihr mal eure Zusammenstellung des Notebook hier angeben. Dan kann ich vergleichen und noch was draufpacken.

grüsse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logocadsaurier
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von logocadsaurier an!   Senden Sie eine Private Message an logocadsaurier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logocadsaurier

Beiträge: 76
Registriert: 15.08.2005

SWX2021 SP4.0 64Bit WIN7-64
I7 3.00GHz 16 GB RAM
2x NVIDIA Quadro FX 1700 3x Dell 24"

erstellt am: 10. Dez. 2010 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Suchwort heist Workstation
z.B. bei Fujitsu die Celsius-Reihe
bei Dell die Precision

einfach mal durchschauen.

Habe mir vor ein paar Jahren das Celsius H230 ausgesucht.
Läuft mittlerweile bei mir auf Win 7 mit SWXSolidWorks 2010 SP4.0

------------------
Ich will doch nur malen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dexy
Mitglied
Konstrukteur FH

Sehen Sie sich das Profil von dexy an!   Senden Sie eine Private Message an dexy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dexy

Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2010

erstellt am: 10. Dez. 2010 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/precision-m6500?c=ch&l=de&s=bsd&cs=chbsdt1&baynote_bnrank=0&baynote_irrank=6&~ck=dellSearch

So ein Dell habe ich mir mal angeschaut für CHF 4'084.-

Was kann man noch für Zusätze empfehlen?
Um Ihn etwas aufzurüsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

businessbert
Mitglied
Konstruktion, Projektleitung, CadAdmin


Sehen Sie sich das Profil von businessbert an!   Senden Sie eine Private Message an businessbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für businessbert

Beiträge: 225
Registriert: 30.04.2009

SolidWorks Premium 2015 SP4 - SNL
Windows 7 Prof. 64-bit
Intel Xeon CPU E5-1620 3.50GHz
NVIDIA Quadro K4200
16GB Ram
Samsung SSD SM84 512GB

erstellt am: 12. Dez. 2010 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo dexy!

Ich würde an deiner Stelle auch mal bei deinem Reseller anklopfen.
Viele der großen Reseller haben eine Partnerschaft mit Dell, HP,... und bekommen auf ihre Workstations auch dementsprechende Konditionen.

Hier eine performante Konfiguration eines Dell-Laptops.
Preis wird ca. bei 3500 liegen, aber einfach mal auf der Dell-Seite vorbeischauen und konfigurieren, da wird's dann eh angezeigt.

Precision M6500 :  Clarksfield, USB3
Processor: One Intel Core i7-920XM(2.00GHz,8MB,Quad Core Extreme
Arbeitsspeicher : 12GB(2x2GB + 2x4GB)1333MHz DDR3 Dual Channel
Festplatte : 500GB Serial ATA (7200 1/min) (Free-Fall-Sensor)
Zusätzliche Festplatte : 500 GB (7200 1/min) Serial ATA (Free Fall Sensor)
Display:17in Widescreen WUXGA (1920X1200) USB3, Truelife
Grafikkarte : 1 GB NVIDIA FX3800M (1GB dediziertem Speicher)
Windows 7 Professional (64Bit OS)

------------------
Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 12. Dez. 2010 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo dexy,
willkommen im Forum.

Wenn es dieses sein soll...
Eine SSD als primäre FP (da reicht wahrscheinlich auch 64GB) und eine normale FP als sekundäre Datenfestplatte. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann eine (oder zwei) große SSD - da gibt es auch weniger Laufgeräusche 

Letztes Jahr hatte ich mir die 17" Lenovos (hat ein nettes Gimmick: ein kleines eingebautes Tablet) und HPs angeschaut - war mir damals alles zu groß und zu schwer (Dell hatte ich schon als zu groß und zu schwer gesehen  ). HP 8530w mit ATI FireGL ist es geworden: klein, leicht und mit ausreichend Leistung (für die Sachen, die ich damit mache  ).

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riorio
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von riorio an!   Senden Sie eine Private Message an riorio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riorio

Beiträge: 8
Registriert: 11.12.2010

erstellt am: 12. Dez. 2010 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

hi

auf dieser Seite kannst du dir mal die grafikkarten ansehen die solid benötigt
http://www.solidworks.com/sw/support/videocardtesting.html

ein 64 bit system ist in meinen augen pflicht, da der arbeitspeicher ausgenutzt werden kann

die meisten klapprechner haben super grafikkarten zum zocken drin, die taugen aber nix gescheits für sw.
Schau dir die grafikkarten an, die du auf dieser seite findest und dann gib diese grafikkarte als suchkriterium bei http://www.notebooksbilliger.de  mal ein.

nicht erschrecken!!!

schönen sonntag noch

rio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26122
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Dez. 2010 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe ein Dell 6400 in rel. üppiger Ausstattung, und das steht meinem Desktop in nichts nach, wenn ich den grossen Monitor (30") dranhänge.
Dank SSD ist das Notebook auch praktisch unhörbar.
Also gegenüber vor ein paar Jahren hat sich auf dem Gebiet der mobilen Workstations echt viel getan, so ein Gerät kostet zwar immer noch 50-100% mehr als ein vergleichbarer Desktop, aber Leistung und Benutzbarkeit ist praktisch gleichauf.
Aufpassen heissts mit der Anschlussmöglichkeit eines grossformatigen externen Monitos, z.B. beim M6400 steht dafür nur ein DisplayPort zur Verfügung.
Geradezu ein Witz ist z.B. beim Dell das grosslexikonformatige Netzteil mit dauemndicken Kabeln und faustgrossen Steckern.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 13. Dez. 2010 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmals,
mit meiner M6500-Konfig bin ich nicht so top zufrieden, daher meine Empfehlung:
- M6500 von Dell mit
- Core i5 mit möglichst hoher Taktfrequenz, anstelle i7 (QuadCore)
- 8 GB RAM
- FX3800M
- LED-Display mit hoher Auflösung
- SSD zum Booten + 2te Festplatte
- WIN 7 x64 und Office nicht vergessen

Ich selbst habe einen langsamen (1,73 GHz) i7 - das ist nix für SolidWorks. Wenn einen Quad, dann den schnellsten - kostet aber 1.000 EUR Aufschlag ;-(

Ich habe mit meinen 8 GB RAM schon Baugruppen mit 6.000 - nicht 600 Komponenten gehandhabt. 12 GB tut nicht not.

WIN 7 auf einer SSD ist DIE Schau schlechthin! Meine dringende Empfehlung! 60 bis 80 GB sollte sie aber schon haben.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lessismore
Mitglied
designer


Sehen Sie sich das Profil von lessismore an!   Senden Sie eine Private Message an lessismore  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lessismore

Beiträge: 103
Registriert: 27.02.2002

swx 2020 sp5
Intel Core i7-3770K
NVIDIA Quadro 2000D
win10 64

erstellt am: 13. Dez. 2010 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
kannst du definitiv sagen, dass beim rechnen  mit SWXSolidWorks der i7 mit 1,73ghz langsamer ist, als ein i5 mit 2,66ghz.
aus den benchmarklisten kann ich das nicht herauslesen.

grüße

------------------
lessismore

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PFIFFNER
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von PFIFFNER an!   Senden Sie eine Private Message an PFIFFNER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PFIFFNER

Beiträge: 287
Registriert: 06.09.2007

erstellt am: 14. Dez. 2010 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde dir eine SSD empfehlen.

Ich arbeite nun seit einigen Monaten mit einer OCZ Vertex2 120GB SSD in meinem Lenovo Thinkpad. Die Zugriffs- und Ladezeiten haben sich durch das extrem verkürzt, ich bin hell begeistert!

Allerdings hab ich den Fehler gemacht und wollte zuerst auch eine 64GB SSD verbauen. Mit Win7 x64 inkl. SWXSolidWorks und ein paar andere Programme bist du da leider schnell am anschlag. Daher empfehle ich dir min. 120GB, noch besser 256...

Gruss

------------------
SolidWorks - Master of Disaster 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 14. Dez. 2010 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi lessismore,

es kommt ja auf die Dinge an, die man tut... Passt der Benchmark auf dein Profil? Passt der Preis des Prozessors in dein Budget?

Ich habe mit meinem Rechner vor einiger Zeit eine Schulung beim Kunden abgehalten. Ein Teilnehmer hatte ein kleines "niedliches" 15"-Notebook dabei. Wenn unsere Rechner noch arbeiteten rief er immer "fertig!". Das ging den ganzen Tag lang so... (Seit dem mag ich mein Notebook nicht mehr so gerne...)

Rein theoretisch taktet der i7-820M von 1,73 bis zu 3,06 GHz hoch. Dazu ist es erforderlich, das die anderen Kerne schlafen. Bei Messungen ist meiner noch nie über 2,7 GHz gekommen. Da fängt der i5-580M mit 2,66 GHz an - um dann auf max. 3,33 GHz hoch zu takten. Rate mal, welcher wohl schneller sein wird.

Ich hatte vorher ein M6400 mit Core2Duo bei 2,8 GHz Takt, der war schneller (hatte auch die 3700M Grafik). Er lief halt IMMER volle Pulle.

Der 4-Kerner wird dann schneller sein, wenn mehrere Kerne (mit langsamen Takt wohlgemerkt) zum Einsatz gebracht werden: Renderings mit PhotoView360, bestimmte Vernetzungen mit SIM und das parallele Aktualisieren von mehreren Ansichten (sehr wichtig bei großen Baugruppen!).

Soweit die Erläuterung von meiner Seite zu meinem Statement. Wichtig ist doch aber auch: Hat man noch EUR 1.000 über, und schon alles Wichtige an Board (3800M Grafik, SSD, 8 GB RAM)? Dann her mit dem i7-940XM - da macht man sicherlich nichts falsch. Ist ja aber auch das teuerste... ist ja bald Weihnachten!

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mailer2010
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mailer2010 an!   Senden Sie eine Private Message an mailer2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mailer2010

Beiträge: 2
Registriert: 03.11.2010

erstellt am: 01. Feb. 2011 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Notebook Fans,

ja die aktuellen mobilen Workstations
sind schon super. Habe hier ne Precision
M6500 mit i7 940xm. Super Gerät. Echt schnell.
Allerdings in was für einen Zustand.
Was ist eigentlich mit Dell los.
Selbst bei 4000 € Geräten versuchen die
den letzten Cent rauszu quetschen.
Früher war der Notebookdeckel, Ballenauflage
und Bildschirm abgeklebt. Heute kommt das Gerät
schon mit kleinen Kratzern im Deckel. Der Bildschirm ist
übersät mit Fettfingern. Die linke Seite der Ballenauflage
ist vorn an der Spitze über dem Kartenleser locker
und klappert. Früher waren Handbücher CDs use.
in extra Karton. Heute wird es einfach lose in der Karton
geworfen. Seit 2000 habe ich sicherlich min.
30 Dell Precision und Drucker bzw. Monitore gekauft
Firma und Privat. Da sich Dell aber qualitativ verschlechtert
hat, kommt mir kein Dell mehr ins Haus.
Vielleicht sind die einfach schon zu groß und
bürokratisch. Dazu kommen noch Dumpinglöhne
und ne Heiden Fluktuation.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß
Makler 2010

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 01. Feb. 2011 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Und für den Beitrag, der eigentlich off-topic ist und auf ein Thema antwortet, das schon über 2 Monate alt ist, meldest du dich extra bei CAD.DE an und weißt dann deinen eigenen Namen nicht mehr? (Makler 2010 oder mailer2010 ?!?!?)

Warum beschleicht mich das Gefühl, dass ich dich nicht ernst nehmen werde?

Nur so am Rande ....


Günter

[Diese Nachricht wurde von GWS am 01. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mailer2010
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mailer2010 an!   Senden Sie eine Private Message an mailer2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mailer2010

Beiträge: 2
Registriert: 03.11.2010

erstellt am: 02. Feb. 2011 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen GWS,

in der letzten Zeit häuft es sich das auf
CAD.de nicht. Antworten zum Thema beigesteuert
werden, sondern das die Frage angezweifelt wird.
Deine Fragen werde ich gern beantworten:
1. Auf CAD.de wird gefordert das nicht ständig
neue Themen erstellt werden, sondern das
bereits geöffnete Themen weiterbenutzt werden.
2. Ja ich habe mich neu angemeldet, weil ich
hier meine Privatmeinung äußere und nicht
für meinen Arbeitgeber spreche.Mit meiner
Firmenemail bin ich seit 2002 User mit ca. 300
Beiträgen. Wahrscheinlich wird jetzt diskutiert
wie Böse es ist sich zweimal anzumelden statt
zum Thema etwas beizutragen.
3. Mein Verschreiber beim Namen ist der
Eingabenhilfe von Steve Jobs zu verdanken.

4.Und ich beabsichtige nicht Dell schlecht zu reden.
Wie bereits geschrieben, besteht fast die ganze
Hardware aus Dell. Seit 2000 bin ich Verfechter für
Dell. Bestellung,Support und Rechner alles
Super. Nur seit ca. 3 Jahren geht es bergab.
Quartalsweise neue Ansprechpartner, hochpreisige
Geräte miserabel verpackt, verschmierte oder
leicht beschädigte Rechner. Versuch Dich doch mal
bei Dell zu beschweren. Von der Geschäftsführung
ist niemand erreichbar.
Mein Ziel ist es nicht Dell schlecht zu schreiben,
sondern Dell wieder zu einem verlässlichen Hardwarepartner
zu machen. Wie geschrieben die Precisin M6500 ist
eine Sahnegerät.Vielleicht tut sich ja etwas wenn
mehrere User Ihre Unzufriedenheit äußern.
Also wäre ich für einen Beitrag sehr dankbar.

Gruß
mailer2010

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 02. Feb. 2011 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dexy 10 Unities + Antwort hilfreich

Gut gekontert und nicht ausfallend geworden. Respekt! Nehm alles zurück und dich (wieder) ernst 

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz