| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: flaeche - solid (2223 mal gelesen)
|
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mahlzeit zusammen, ich habe mich gerade mal ein wenig mit 3d flaeche beschaeftigt und frage mich wie ich so einen flaechenkoerper nun zu einem solid machen kann in CATIA war das sooo einfach. gruß olli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duckbone
|
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duckbone
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duckbone
Hallo, das Feature nennt sich Oberflächen zusammenfügen ( Das Hemdchen mit dem Reißverschluss ) Da den Haken bei versuch Volumenkörper zu erstellen setzten dazu musst du alle vorhandenen Flächen auswählen. MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duckbone
Hallo Olli, am Besten alle Flächen so vertrimmen, dass kein Zipfel mehr überflüssig stehen bleibt. Dann einen Körper draus machen (Oberflächen zusammenfügen). Und soooo einfach darf es doch auch nicht sein, sonst könnte es ja jeder. ;-) Und wenn der Körper einfach ist, kannst Du ihn ja auch gleich als solid modellieren... ;-) Grüße, Thorsten ------------------ To love one's self is the beginning of a life-long romance. (Oscar Wilde) Fabian Industrie-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |