| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Arbeitsspeicherauslastung verringern / SW Eigenschaften deaktivieren (3605 mal gelesen)
|
Jungspund Mitglied Koordinierer
 
 Beiträge: 239 Registriert: 04.01.2008
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, SW fängt so langsam an zu ruckeln beim drehen und brauch etwas länger wenn ich was verknüpfen möchte. Klar müsste mal wieder ein stärkerer Laptop für zu Hause her, aber gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit ein paar Eigenschaften zu deaktivieren um ein wenig Leistung einzusparen? Ich kenn das z.B. bei MegaCad kann ich die Desktopgestaltung deaktivieren, auf klassisch umstellen, Facettierung verringern, die "Animation" deaktivieren bei der Ansichtsausrichtung und noch so ein paar Räder konnte man drehen um den PC etwas zu entlasten. Ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar Tips für mich Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jungspund
Einfach das beschhh** eidene Vista weg, da es bekannt ist dass es nach einer gewissen Zeit, die Performance des Rechners massiv beeinträchtigt, am besten kaufste Dir Win 7 64bit und noch ne Speicheraufrüstung auf 4GB, dann biste versorgt. Grüssle ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jungspund Mitglied Koordinierer
 
 Beiträge: 239 Registriert: 04.01.2008
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo brainseks, genau so eine Antwort wollte ich vermeiden und hatte ich versucht mit der Bemerkung über den Laptop vorzubeugen  Deine Möglichkeit würde mich etwas Zeit kosten, die ich gerade nicht habe. Aber ich behalte die im Hinterkopf. Kann ich daraus schließen dass es in SW nicht möglich ist irgendwie Leistung einzusparen? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jungspund
Doch sicher kann man durch Abschalten von Addins ein bisl was sparen, aber um einen merklichen Effekt zu erzielen musste eben richtige Massnahmen vornehmen. Ich nehme an Du brauchst nicht nur 100MB mehr Speicher sondern 1-2GB mehr. Dann hilft nur 64bit und Speicher aufrüsten. ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. [Diese Nachricht wurde von brainseks am 01. Dez. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jungspund
Hallo, als erstes mal die Bildqualität auf Minimum, und in den Bauteilen die Kosmeticfeatures unterdücken! (also Fasen Verrundungen und sonstiges) Grüße von der Euromold Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jungspund Mitglied Koordinierer
 
 Beiträge: 239 Registriert: 04.01.2008
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Luschtinetz Mitglied Konstrukteur / Programmierer für CNC-Maschinen

 Beiträge: 47 Registriert: 29.09.2008 ich arbeite mit: Lenovo ThinkStation P5 Prozessor: Intel Xeon W5-2465 @ 3,10 GHz Speicher: 64 GB Grafikkarte: nVidia RTX2000 12GB Monitor: 2x HP E27 G5 -------------------------------------------- SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP5.0 SWX 2024 SP1.0 -------------------------------------------- OS: Win11 Pro 23H2 Office 365 -------------------------------------------- Amada SheetWorks V20 Linea5 16.055 Metal Designer 16.007 Dr. Abe blank V2.15.04 Production Designer BlankCam
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jungspund
Hallo jungspund, mir fällt der Thread und der Ersteller gerade nicht mehr ein, wo es über diese Thematik ging (einfach mal die Suche bemühen), aber ich habe den Anhang (mit den Einstellungen) von damals noch. Gruss Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jungspund Mitglied Koordinierer
 
 Beiträge: 239 Registriert: 04.01.2008
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jungspund
Hallo Jungspund, nur bitte diese Performanceeinstellungen nicht "Blind" übernehmen. Es sind sicher ein Großteil davon sinnvoll und schränken einen nicht unebdingt in der Komfortabilität ein, aber manche davon sind eher "gefährlich" und verfälschen das Bild sein Arbeit (Zeichnungsveränderungen z.B.). Daher bitte immer auch eigene Erfahrungen machen und das Ganze peu a peu umsetzen.  Gerade als "Jungspund" ist das das Motto: Erfahruungen sammeln. Wobei: Da hört eigentlich nie auf. Frohes Schaffen. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jungspund Mitglied Koordinierer
 
 Beiträge: 239 Registriert: 04.01.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|