| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Biegetabelle per API eintragen (1115 mal gelesen)
|
Dingeling Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 27.04.2009
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich versuch gerade mit einem Makro die Biegeeinstellung in eine Kante-Lasche einzutragen. Das klappt mit den meisten Eigenschaften auch, ausser mit der Biegetabelle. An der Stelle freezt dann mein SWX  Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus meinem Programm:
Code: [...] Set swEdgeFlange = swFeat.GetDefinition swEdgeFlange.AccessSelections swApp.ActiveDoc, Nothing swEdgeFlange.BendRadius = dblRadius swEdgeFlange.UseDefaultBendRadius = False swEdgeFlange.UseDefaultBendAllowance = False swEdgeFlange.UseDefaultBendRelief = False Set swBendAllowance = swEdgeFlange.GetCustomBendAllowance swBendAllowance.Type = swBendAllowanceBendTable swBendAllowance.BendTableFile = UCase("c:\temp\Biegetabelle.xls") swEdgeFlange.SetCustomBendAllowance swBendAllowance '<- hier stürzt er ab swFeat.ModifyDefinition swEdgeFlange, swModel, Nothing [...]
Ich dreh echt noch durch. Das ganze hab ich auch schon mit dem darüberliegenden BendFeature versucht und da funktioniert alles einwandfrei. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Danke und Gruß Dingeling Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dingeling
Hallo Dingeling, so was hab ich noch nie probiert, kann dir also nicht wirklich helfen. Aber was bedeutet denn "hier stürzt er ab" im Gegensatz zu "an der Stelle freezt dann mein SWX"? Stürzt es ab (und wenn ja, kommt irgendeine Fehlermeldung) oder arbeitet es einfach nicht weiter und es gibt keine Rückmeldung? Im zweiteren Fall könnte es theoretisch am Excel liegen, du benutzt ja eine Biegeabzugswerttabelle im Excelformat. Hast du vielleicht parallel ein Excel offen, dass kan durchaus Probleme geben, wenn ein zweites aufgemacht werden soll ... Ansonsten würde ich in meiner Verzweifelung mal versuchen die Zeile so zu schreiben: Call swEdgeFlange.SetCustomBendAllowance(swBendAllowance) Aber dann gehen mir auch die Ideen aus, vielleicht kannst du noch versuchen den API Support anzuschreiben. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Dingeling Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 27.04.2009
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, ja, das war jetzt vielleicht ein bisschen schlecht von mir ausgedrückt. Es stürzt nicht ab und freezt auch nicht, der Prozess läuft auf voller Leistung und gibt keine Rückmeldung mehr. Hab das auch schon mehrere Minuten laufen lassen aber nichts passiert. Excel habe ich nicht offen und eigentlich ist mit der Tabelle alles in Ordnung. Wie gesagt hab ich das ganze Prozedere auch schon bei dem eigentlich Blech-Feature versucht und da hat es super funktioniert. Das sah dann so aus:
Code: [...] Set swBendFeat = swFeat.GetDefinition dblRadius = swBendFeat.BendRadius Set swBendAllowance = swBendFeat.GetCustomBendAllowance swBendAllowance.BendTableFile = UCase("c:\temp\Biegetabelle.xls") swBendFeat.SetCustomBendAllowance swBendAllowance [...]
Mit Call funktionierts leider auch nicht. Dann werd ich mal nach der Mittagspause mein Glück weiter versuchen  Trotzdem Danke! Gruß Dingeling Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |