| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Layoutskizze - Teile lösen sich von Blöcken (2193 mal gelesen)
|
whikiwawa Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 26.11.2010
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, ich arbeite mit SolidWorks 2010 SP4.0 und habe ehrlich gesagt noch nicht die große Erfahrung beim Erstellen von Layoutskizzen, will aber nun mit einer solchen arbeiten. Nun stellt sich mir folgendes Problem: Ich habe ein Layout mit diversen Blöcken erstellt. Diese habe ich teilweise aufeinander bezogen. Jetzt will ich aus diesen Blöcken Teile erstellen. Das funktioniert auch - ein bischen. Es ist mir nun schon zum zweiten mal passiert, dass ich ein Teil geändert habe und anschließend wieder zurück in die Baugruppenansicht gewechselt habe und sich dabei ein Teil von seinem Block, also der Ursprungsskizze gelöst hat. Sie liegen in der senkrechten Ansicht auf die Layoutebene nun nicht mehr übereinander sondern seitlich versetzt (siehe Anhang). Verschiebe ich nun entweder die Skizze oder den Block, so verschiebt sich der andere Teil mit dem seitlich versetzten Abstand mit. Im ersten Fall besaß der Block noch ganz normal seine Bezüge (Kolinearitäten) zu anderen Blöcken. Das Teil selbst saß aber woanders. Mindest eines dieser Teile habe ich mit der Eigenschaft "Projektion" aus seinem Block erstellt. Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun!? Ich weiß nun nicht, ob man die Position eines Teils seitlich zu seiner Skizze verschieben kann und sie dann nicht mehr deckungsgleich sind. Wenn das geht, dann hätte ich gerne eine Erklärung, wo man das macht, beziehungsweise rückgängig macht. Vielleicht geht das auch gar nicht bzw. soll nicht gehen. Dann wäre das ein Fehler, der bei mir auftaucht. Auch über eine Info dazu wäre ich sehr froh. Falls das unklar ausgedrückt ist, versuch ich gerne weitere Erklärungen. Falls jemand das Problem kennt oder weiß, wodurch es verursacht wird, bin ich über jeden Kommentar dazu dankbar (auch wenn jemand einen Forenbeitrag dazu entdeckt, der mir durch die Lappen gegangen ist) Vielen Dank schonmal an jeden Helfer, whikiwawa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 27. Nov. 2010 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whikiwawa
Kannst du deine BG mal hochladen? STRG+Q bzw an der Ampel mal auf grün gedrückt? Es wäre fatal, wenn SWX arbeiten würde, wie du es beschreibst!
------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
Worksline- Ost...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whikiwawa
Zitat: ...Mindest eines dieser Teile habe ich mit der Eigenschaft "Projektion" aus seinem Block erstellt. Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun!?.... Falls das unklar ausgedrückt ist, versuch ich gerne weitere Erklärungen. .....
Hi, also mit Teilen zum Ansehen wäre das einfacher .... bei Projektion würd ich mal nachsehen, zu was die Senkrecht läuft - nicht zur Ausgangsskizze, sondern zur Zielfläche. Das könnte schon ein Unterschied sein... Oder Extrudiert nicht senkrecht, sondern entlang einer linie/Kante? Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whikiwawa Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 26.11.2010
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Vielen Dank schon mal, für die beiden Antworten. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht so einfach ist, daraus schlau zu werden. Ich habe nun versucht das Problem zu reduzieren und alles gelöscht, was meines Erachtens nicht zum eigentlichen Problem gehört. Im Anhang befindet sich nun die Baugruppe und ein Teil, welches über die vorhandene Layoutskizze erstellt wurde. Wie zu sehen, lässt sich der Block mit der Skizze gemeinsam verschieben. Sie liegen jedoch nicht aufeinander, wie ich das erwarten würde. Mir ist der Zusammenhang zwischen diesen beiden Objekten nicht so klar. Mein Vorgehen sollte wir folgt sein: - Erstellung eines Rechtecks in der Layoutskizze - Aus dem Rechteck ein Block erstellen - Aus dem Block ein Teil generieren Im Anschluss daran wollte ich Größen ändern, Teile zueinander veschieben,etc. Doch ohne zu wissen, was dazu beigetragen hat, ist mir dann die Skizze aufgefallen, die nicht mehr mit dem Teil in seiner Lage auf der Layoutskizze übereinstimmt. Wer kann mir bitte nun erklären, was ich falsch gemacht habe? Vielen Dank schon vorab, whikiwawa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |