Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Dichte lesen und setzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Eine praxisnahe Einführung in die neue Welt der Simulationsmöglichkeiten, ein Webinar am 31.07.2025
Autor Thema:  Dichte lesen und setzen (2012 mal gelesen)
MrSoul4470
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MrSoul4470 an!   Senden Sie eine Private Message an MrSoul4470  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MrSoul4470

Beiträge: 19
Registriert: 28.09.2010

SolidWorks 2008 SP5

erstellt am: 24. Nov. 2010 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,

ich bin, was die Makros in SolidWorks betrifft, ziemlicher Anfänger und habe auf Basis des folgenden Makros (SolidWorks MakroMania - "Masse aller Baugruppenkomponenten auslesen", Link: http://solidworks.cad.de/mm_02.htm)  ein Makro erstellt.

Damit kann ich aus Baugruppen, in denen mittels Baugruppenfeature Schweißnähte erstellt worden sind, deren Anzahl, Masse und Volumen auslesen und auswerten. Klappt alles so weit wunderbar. Aber damit ich bei den Schweißnähten die richtige Masse erhalte, muss ich prüfen, ob die Materialdichte gesetzt und gegebenenfalls zur Eingabe auffordern.

"Density = ModelDoc.GetUserPreferenceDoubleValue(swMaterialPropertyDensity)" funktioniert hier nicht. Er gibt zwar einen Wert zurück, allerdings stimmt der nicht mit dem in den Eigenschaftseinstellungen des Parts angegebenen Wert überein. Wie komme ich an die Dichte ran?

Für Tipps bin ich unendlich dankbar. Wenn etwas unklar ist, dann bitte kurz melden. Ich hoffe das mit dem Link ist okay so. Ist einfach übersichtlicher als mein Makro, mit all dem, was ich aussenrum gebaut habe.

Viele Grüße
Christian

------------------
PEC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MrSoul4470
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MrSoul4470 an!   Senden Sie eine Private Message an MrSoul4470  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MrSoul4470

Beiträge: 19
Registriert: 28.09.2010

SolidWorks 2008 SP5

erstellt am: 25. Nov. 2010 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry, hätte vielleicht einen besseren Titel wählen können, der daauf hinweist, dass es sich um ein Makro handelt. Mein Fehler!

Hat keiner eine Idee wie ich hier die Dichte lesen und setzen kann?

------------------
PEC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Bernfried Epting
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bernfried Epting an!   Senden Sie eine Private Message an Bernfried Epting  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernfried Epting

Beiträge: 386
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 26. Nov. 2010 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MrSoul4470 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Andreas Müller hat das in seiner EXCEL-Stückliste drin.
dort wird die Dichte für jedes teil ausgelesen und kann
auch für jedes Teil extra gesetzt werden.
Ich habe mich zwar noch nicht darum gekümmert wie das geht,
aber schau mal dort rein wie er das gemacht hat.
Die Version 7 ist offen erst ab Version 8 sind die Makros geschützt.
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/004848.shtml


------------------
Gruß
Bernfried
CSWP

   
http://www.leipold.com

[Diese Nachricht wurde von Bernfried Epting am 26. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz