Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Nervender Updater in 2011

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Nervender Updater in 2011 (1879 mal gelesen)
rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 23. Nov. 2010 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

vor einige Tagen habe ich bei mir zu Hause SW 2011 installiert. Im Büro arbeite ich z.Z. noch mit 2010.

Seit der Installation nervt mich nun mehrmals täglich der SW Installationsmanager mit nervenden Updateversuchen. Jedes laufende Programm wird dabei unsanft von Windows 7 mit der berechtigten Frage unterbrochen, ob ich das zulassen möchte. Das leider auch, wenn SW garnicht aktiviert ist.

Wenn ich den Manager manuell starte, läuft erst mal stur seine Routine ab, ohne Möglichkeit etwas einstellen zu können. Erst wenn er mir mitteilt, dass alles auf dem aktuellsten Stand sei, gibt es die Möglichkeit einen Haken zu setzen und alle X Tage nach Updates zu suchen. Diesen Haken habe inzwischen gesetzt und auf 100 Tage gestellt. Aber ob mit oder ohne Haken, ob 10 oder 100 Tage - alle paar Stunden die selbe Sch....

Weiß jemand wie ich diese Updateversuche unterbinden kann? SW hat ja auch heute schon mehrmals nach Hause telefoniert und keine neuen Updates gefunden. Da müsste es sich doch langsam mal merken.

Und bitte beachten, ich möchte nicht verhindern dass Windows mich warnt, sondern dass SW eigenmächtig wird.

Genervte Grüße, Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 23. Nov. 2010 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rOb. 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn das nervt ohne dass man SWXSolidWorks gestartet hat und es "die Macht" hat updates zu installieren, wird es wohl ein Dienst sein, den man wohl dann auch abstellen kann. Im übrigen ist es bei 2010 gut wenn man die Verknüpfung auf dem Desktop der bei der Installation angelegt wird, nicht benutzt sondern seine eigene Verknüpfung auf die tatsächliche Solidworks.exe im Programme Ordner macht.

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 23. Nov. 2010 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rOb. 10 Unities + Antwort hilfreich

was passiert wenn man die oroginal verknüpfung nimmt?

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelzbock
Mitglied
Technischer-Zeichner, Entwicklung, CAD-Scherge


Sehen Sie sich das Profil von Stelzbock an!   Senden Sie eine Private Message an Stelzbock  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelzbock

Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2006

erstellt am: 23. Nov. 2010 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rOb. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo dopplerm,
dann telefoniert SWX immer erst nach Hause und sucht nach Updates! Und danach wird erst das Programm gestartet!
Wenn man die Verknüpfung zur SWX.exe selbst setzt wird das unterbunden.  
Noch ein positiver Nebeneffekt: SWX startet schneller! 

Grüße vom Olli  

(Kann natürlich bei der 2011er Version schon wieder alles anders sein)

------------------
Nicht ärgern,  nur wundern! 

www.denios.de

[Diese Nachricht wurde von Stelzbock am 23. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 23. Nov. 2010 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rOb. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert,
ich vermute mal folgendes.
Im Geschäft hast du immer noch Windows XP und bist daran gewöhnt.
Zu Hause hast du dir unlängst Windows 7 zugelegt und darauf SW2011 installiert, mit den von dir beschriebenen Problemen.
Ich vermute weiterhin, dass du bei der Installation nicht genügend Rechte in deinem Konto hatest.
Verursacht wird dies hauptsächlich von der UAC (User Account Control) und von den Standardeinstellungen von Windows 7. Die haben mich schon zur Verzweiflung gebracht, mit der Folge, das ich UAC abgeschaltet und mir mühsam meine Rechte Organisiert habe.

Ich denke, der Install-Manager hat dort keine Schreibberechtigungen, wo er sich die Ergebnisse der Updatesuche bzw. deine 100 Tage merken soll (in der Registry oder im Installpfad etc.). Deshalb startet er jedesmal von neuem, weil sein Prozess einfach nicht speichernd beendet wird.

Ich habe zu Hause unter Windows 7 home Premium sowohl SW2010 als auch SW2011 installiert, ohne solche Probleme.

Wie gesagt, nur Vermutungen.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

greetz
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von greetz an!   Senden Sie eine Private Message an greetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für greetz

Beiträge: 106
Registriert: 30.11.2009

Beruflich:
- HP Z400
- Win 7 Pro 64bit
- 6GB RAM
- SWX 2012 pro+premium (je nach freier Lizenz)
- AutoCAD 2007 mechanical
- MaxxDB
Privat:
- ASUS Laptop L50vn
- Silentmaxx Fanless A-250
- Win 7 Pro 64bit
- 4GB RAM
- SWX 2011 SP 5
- SWX 2012 SP 0

erstellt am: 23. Nov. 2010 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rOb. 10 Unities + Antwort hilfreich


Hintergrunddownloader.JPG

 
Abend zusammen,

kann es eventuell am Hintergrunddownloader von SWXSolidWorks liegen.
Prüf mal in deiner Taskleiste ob dort ein SWXSolidWorks-Würfel zu sehen oder auch ausgeblendet ist.
Rechtsklick darauf und den Downloader kann man dann dauerhaft abschalten.

Grüße Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 23. Nov. 2010 23:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland, danke, so wie von dir beschrieben konnte ich den Downloader zum Schweigen kriegen - hoffentlich dauerhaft...

...

Gibts doch nicht! In dem Moment, in dem ich huldigende Dankesreden verfasse - Bildschirm schwarz - Meldung von Windows, ob ich zulassen möchte, dass der Downloader sein schäbiges Geschäft erledigt... Ist das "Versteckte Kamera" hier?

...

Nochmal erledigt. Diesmal kam der Hinweis wie ich das wieder aktivieren könnte - das kam vorher nicht. War dann vielleicht der falsche Button. Gott nee, ich mach jetzt Feierabend...

@ Andi
Was du schreibst klingt auch recht plausibel. Aber wie werde ich denn wieder Herr im eigenen Haus? Grundsätzlich hoffe ich natürlich dass das mit dem Tip von Roland erledigt ist. Das werde ich aber erst morgen Abend merken, ob mir der Updater wieder dazwischen funkt.

Danke an alle soweit.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz