Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Fläche verrunden in 3D-Teil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs
Autor Thema:  Fläche verrunden in 3D-Teil (6211 mal gelesen)
Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 12. Nov. 2010 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Im Internet auf http://www.tdpri.com/forum/tele-home-depot/83286-53-cnc-build-17.html  habe ich eine 3D Datei für einen Telecasterhals gefunden.
In Solidworks lässt sich das nur als Baugruppe öffnen. Mein Problem ist, dass 1 Part davon eine "eckige" Oberfläche hat, die ich es nicht schaffe zu Verrunden.
Also die Oberseite von dem Hals sollte eigentlich einen Radius von 9.6Zoll aufweisen, aber der Radius besteht aus 3 Stufen.
Diese bekomme ich einfach nicht raus.
Kann mir jemand dabei behilflich sein? Ich kann ihm die Datei um die es sich handelt auch zukommen lassen.

Liebe Grüße
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 12. Nov. 2010 21:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,

und herzlich willkommen auf CAD.de

Am besten Du lädst das hier mal hoch!
(Mit Pack and Go als Zip gespeichert)

Noch ein paar Screenshots dabei wie Du Dir das vorstellst  dann schaun mer mal

Wünschenswert wäre auch die Info mit welcher SWXSolidWorks Version Du arbeitest!

-----

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 12. Nov. 2010 21:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Teleneck.jpg

 
Hallo,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Im Anhang findest du die .rar Datei + ein Screenshot.
Zum Bild: Die Orange markierte Kante + die obere Fläche ist das Problem. Und zwar sollte die obere Fläche einen Radius von 9,5Zoll haben, also einen Konstanten Radius. Wenn man diese Datei jetzt fräst enstehen auf der Oberseite allerdings 3 Stufen. Das heisst die Fläche oben ist nicht "rund", sondern in der Mitte sind 2 Kanten. Ist schwer zu erkennen auf dem Screenshot, aber besser kann man das nicht anzeigen. Wenn du die Datei öffnest wirst du es auch sehn.
Das Problem liegt nicht bei Solidworks, sondern in der Datei. Ich schaffe es aber einfach nicht diesen "knick" dort rauszubekommen.
Eventuell kannst du mir dabei helfen, ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 12. Nov. 2010 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

welche Datei

kann in Deinem letzten Post nur ein Bild erkennen!

Dein Link führt in ein für mich völlig fremdes Forum,da lad ich nix!

Stell bitte Dein Problem , (Datei) hier gezippt ein!

Und mit welcher Version arbeitest Du nun?

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 12. Nov. 2010 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


NECKSOLIDS1.rar

 
Hallo,

tut mir leid, da muss wohl was falsch gelaufen sein.
Meine Version ist von 2010.
Ich hoffe jetzt klappt es mit der Datei. Habe die Datei auch extra nochmal auf Viren überprüft, also keine Angst deswegen 
Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 12. Nov. 2010 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

SolidWorks part bitte SLDPRT!

Kein defektes DXF

MfG
Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 12. Nov. 2010 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich


SNAG-0098.png


SNAG-0099.png

 
Also.
Ich hoffe, ich habe die richtige Baugruppe aus dem Forum runtergeladen: "NECKSOLIDS1.X_T"

Die Baugruppe kommt aus MasterCam und besteht aus drei Komponenten, die sich teilweise durchdringen.

Die Krümungsanalyse zeigt, das die obere Fläche einen wunderschönen konstanten Radius von 241,3mm (also 9,5in) aufweist. Die Farbe zeigt die Krümmung --> je schwarz, desto eben --> je rot desto gekrümmt. Die blaue Fläche ist völlig gleichmäßig blau gefärbt, also ist diese Fläche gleichmäßig gekrümmt. Wunderbar soweit.

Meine Vorhgehensweise wäre, aus den drei Volumina EINEN Körper zu machen und dann versuchen, zu verrunden. Das könnte man mit Teil in Teil machen oder die drei Körper als Parasolid abspeichern und dann in ein neues Teil importieren.

Wo willst Du verrunden, bzw. in welchem Bereich meinst Du sind die störenden Kanten vorhanden?

Achja: Du hast ein "DXF" hochgeladen, das jedoch ein umbenanntes Parasolid "x_t" ist. Du weißt aber ansonsten schon, was Du tust, oder?

Tante Edith wg. Schreibfehler

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

[Diese Nachricht wurde von grisu486 am 12. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 12. Nov. 2010 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,

jetzt hab ichs auch

Wäre aber nicht auf die Idee gekommen einem vermeintlichen DXF die Endung x_t zu verpassen und dann zu öffnen

Funtz aber tatsächlich

Wieder was gelernt!


MfG
Andreas    

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 12. Nov. 2010 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, man kann die x_t (Textbasiert) einfach im Editor aufmachen ... das sieht man was es ist und auch die Information zum Herkunftssystem 

Seltsame Dateien wie diese gucke ich mir immer erstmal im Editor an! 

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 12. Nov. 2010 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bildtele.jpg

 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Das mit den Dateiendungen von euch habe ich nicht so ganz verstanden! ;-)
  Zu der Krümmung: Ich hab auch gesehn dass die Krümmung überall 241.irgendwas ist. Wenn man die Datei allerdings etwas verschiebt dann sieht man, dass oben, da wo nachher die Bünde von der Gitarre draufkommen, "Kanten" sind. Tut mir leid, ist echt schwer zu beschreiben! :-)
Ich hab euch das mal aufgemalt. Also auf meinem Bild: 1.) So sollte es überspitzt aussehen. Also es ist eine schöne Rundung drin. Allerdings ist es wie auf Bild 2. In der Mitte wird es ganz grade, die Rundung verschwindet, bzw sinkt auf ein minimum. Und man erhält sogesehen 3. "Stufen".
Und diese 3 Stufen bekomme ich einfach nicht raus. Es soll einfach eine schöne runde Oberfläche haben.
Ich hoffe jetzt war es etwas verständlicher! :-)

Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 12. Nov. 2010 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist schon klar was Du willst

Das sind aber 3 willkürlich ineinander geschobene Bauteile wo die Übergänge nur so lala stimmen,

das da kein konstanter Radius bei rauskommt ist logisch .

Abwarten

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 12. Nov. 2010 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich


SNAG-0100.png


Vorschlag.zip

 
 
Zitat:
Original erstellt von Sibbi123:
[i]
Ich hoffe jetzt war es etwas verständlicher! :-)
/i]
Jein. Ich verstehe, WAS Du willst, aber ich finde den problematischen Bereich nicht.

Ich habe mal ein bisschen mit SWXSolidWorks 2010 rumgespielt ...
 

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 12. Nov. 2010 23:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

doch, das Ding wimmelt nur so von problematischen Bereichen 

(nicht nur die Oberseite betrachten  )

Nebenbei bemerkt ist der Vorschlag von Uwe schon sehr nahe am Ideal!

Wenns oben passt siehts unten etwas xxx aus!

Also in der Baugruppe so platzieren ( verknüpfen) das möglichst feine Übergänge enstehen,

dann das Ganze als Part speichern und mit Oberflächen glätten!

Oberflächen zusammenfügen und Solid erstellen.


MfG
Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 12. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 12. Nov. 2010 23:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Teleneck.jpg


Teleprobelm.jpg

 
Hallo,

nochmal vielen Dank für deine engagierte Hilfe. Leider ist es auch nicht ganz dass was ich wollte.
Ich habe nochmal 2 Bilder gemacht, die das besser erklären können.
Auf dem ersten Bild habe ich die 3 Stufen mal mit schwarz nachgezeichnet. Auf dem zweiten Bild habe ich den teil versucht zu schraffieren, der diese 3 Stufen beinhaltet.
Dieser Teil, also der schraffierte Teil hat diese Stufen. Die Oberfläche hat keinen durchgehenden Radius, sondern in der Mitte ist es grade, und die beiden äußeren Seiten fallen ab. Kann man echt schwer erklären, tut mir leid! Aber nochmal vielen Dank für die hilfe, vielleicht klappt das ja irgendwie! :-)

Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 13. Nov. 2010 00:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_021316_1.JPG

 
Hallo,

sehe da jede Menge Ecken und Kanten , die Einzelteile passen nicht zueinander!

(kann man aber beheben)

Besser wäre aber Du beschreibst mal Dein angestrebtes Endergebnis 

Das würde die Auswahl der Möglichkeiten eingrenzen!

Also halt Dich nicht an Einzelheiten fest sondern sag uns was im Endeffekt rauskommen soll!

(meine Vermutung,Du willst den kompletten Hals aus dem Vollen Fräsen)
(dazu reicht eine Korrektur des Radius aber nicht aus)


MfG
Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 13. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 13. Nov. 2010 00:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich habe das mit der Datei schon aus dem vollen gefräst. Und das hat auch geklappt! :-) Das einzige Problem ist einfach dass die Oberseite nicht 100% "Rund" ist, sondern der ins Griffbrett diese Kanten fräst. Alles andere hat beim Fräsen wirklich super geklappt. Die Unterseite ist auch völlig egal von der Datei, sie wird auch nicht gefräst sondern von Hand geschliffen. Der rest hat wirklich 1A hingehauen. Bis auf halt das Griffbrett, da fräst er die von mir erklärten Kanten rein.

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 13. Nov. 2010 00:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, 

das ist doch mal eine brauchbare Aussage

warum nicht sofort

Werd mal schaun was ich für Dich machen kann


MfG
Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 13. Nov. 2010 01:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich


2010_NECKSOLIDS1_ak.zip


F2_021316_2.JPG


F2_021316_3.JPG

 
Hallo,

versuchs mal hiermit 


MfG
Andreas 

Kleine Korrektur noch

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 13. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 13. Nov. 2010 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich


2010_NECKSOLIDS1_um.zip


SNAG-0104.png


SNAG-0103.png

 
Servus Krümmel!

Ich habe mir erlaubt, Deine Fläche noch etwas weiter zu verbessern 
Jetzt gibt es nur noch EINE saubere Fläche  mit dem Radius 241,3.
Leider zeigt SolidWorks die Kante so an, als bestünde sie aus drei geraden Teilstücken (so wie von Sibbi angegeben). Trotzdem ist es eine saubere, gekümmte Fläche mit sauberem Radius! SWXSolidWorks kann es nur leider nicht anders darstellen.

Welche ist eigentlich die Kante, die nicht verrundet werden kann?

Schönes Restwochenende noch!

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 13. Nov. 2010 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

denke das ist eher ein Cam Problem,

Als Part Oberfläche ohne nichttangentiale Kanten, oder noch besser bei Dir, als eine Fläche

sollte das klappen.

Vermutlich ist das Cam nicht mit den ineinander geschobenen Körpern klargekommen.

EDIT@ Sebastian bei Übernahme ins Cam größtmögliche Bildqualität in SWX einstellen!
Dazu siehe z.b. hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/020574.shtml

MfG
Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 13. Nov. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 13. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 13. Nov. 2010 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

sorry dass ich erst jetzt antworte.
Erstmal: Vielen Vielen dank für eure Bemühungen und eure vielen Antworten! Das sieht wirklich schon sehr gut aus! :-)
Wenn ich das jetzt allerdings ins CAM lade, ist hinten am Sattel so ein komischer großer Kreis. Kann mir wer sagen wo der herkommt? :-)
Liebe grüße und nochmals vielen vielen dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

StartupTools 9.0.1.0
GENIUS TOOLS for Creo
Creo 9.0
Creo 8.0
Creo 7.0
GENIUS TOOLS ModelProzessor
GENIUS TOOLS ModelProzessorUser
(jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne)
HP Z-Book G9
Quadro RTX A3000 12 GB
Windows 11

erstellt am: 13. Nov. 2010 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sibbi123:
Wenn ich das jetzt allerdings ins CAM lade, ist hinten am Sattel so ein komischer großer Kreis. Kann mir wer sagen wo der herkommt?
Wie sollen wir Dir dabei helfen?

Welches CAM?
Wo liegt der "komische große Kreis"?
Wie sieht er aus?

Ein Screenshot würde vielleicht ein wenig Licht ins Dunkel bringen ...

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 14. Nov. 2010 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


komischerKreis.jpg

 
Hallo,

ich habe mal ein Screenshot gemacht, der den Kreis am besten zeigt. Als Cam benutze ich RhinoCam!
Ich habe schon in Solidworks geguckt, kenne mich damit aber leider noch nicht so gut aus, dass ich weiß wo der Kreis herkommt. In solidworks sieht man ihn nämlich auch nicht!
Wenn mir wer sagt wie man den Kreis entfernt wäre alles Perfekt!
Viele Dank nochmal :-)

liebe grüße

Edit: Screenshot vergessen 

[Diese Nachricht wurde von Sibbi123 am 14. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 14. Nov. 2010 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,

hätte jetzt gedacht das ist eine Eingeblendete Skizze in SWXSolidWorks.

Aber die ist weder bei Uwe noch bei mir zu finden

Also wirst Du entweder nicht die bereinigte Datei von Uwe oder mir benutzten,

oder Du hast ein Problem mit Deinem Cam.


MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 14. Nov. 2010 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

doch, habe eurer beiden Daten ausprobiert. Jedoch ist bei beiden dieser Kreis. Ich glaube der Kreis definiert den Radius des Griffbretts. Sieht zumindest so aus.
Könnte das sein?
Als was speicher ich die Datei denn optimal, damit ich sie in mein Cam lade?

Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 15. Nov. 2010 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hat keiner eine Idee woher der Kreis kommen könnte und wie ich ihn wegbekomme? :-)
Wäre euch echt dankbar, dann könnte ich sofort loslegen!
Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Nov. 2010 18:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was für Daten kann Dein Cam denn lesen?

Da der Kreis in den SWXSolidWorks Files nicht existent ist , würde ich mal versuchen das im Cam zu editieren.

Bzw. als was lädts Du denn für gewöhnlich Daten in Dein Cam?

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 15. Nov. 2010 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe es jetzt als *.step Datei gespeichert. Jetzt ist der Kreis weg. Jetzt muss ich nur noch ein wenig im CAM rumprobieren um die Flächenbegrenzungen hinzubekommen, damit er es ausschneidet. Hoffe das klappt! :-)

Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 27. Nov. 2010 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bins nochmal! :-)
Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben. Die Datei sieht perfekt aus und das Ergebnis was er gefräst hat ist ebenfalls perfekt.
Was jetzt allerdings noch fehlt sind die Bünde auf dem Hals.
Ich habe schon viel rumprobiert, allerdings kann ich keinen "Schlitz", wo man nachher das Bundstäbchen reinsteckt (http://www.rockinger.com/Media/Shop/Thumbnails/090451x120x120.jpg) , einfügen. Normalerweise habe ich mir gedacht ich kann einfach einen Linearen Schnitt da einfügen. Geht leider aber irgendwie nicht.
Kann mir jemand erklären wie das funktionieren könnte?

Lg und viele Dank :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 27. Nov. 2010 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wath the Hell ist ein Bundstäbchen

Mannoman bin doch kein Musiker

Kann auch in Deinem Link nichts finden!

Erklär mir mal wo Du den, von mir vermuteten, über Bahn ausgetragenen Schnitt genau brauchst


MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 27. Nov. 2010 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
sorry, dachte das wäre versändlich.. 
Also hier ein neues Bild: http://www.schall-quelle.de/images/1002118.jpg  Die Bundstäbchen sind hier die silbernen, horizontal verlaufenden Metallstäbchen. http://www.rockinger.com/PublishedFiles/workshop/gfx/ws298_3.gif  Das hier sind die kleinen horizontal verlaufenden Metallstäbchen im Querschnitt. Die werden da halt in den Hals reingesteckt. Dafür braucht es aber Schlitze. Die kann man zwar auch mit der Säge machen, aber wenn man den Rest schon mit der CNC macht, warum nicht die auch.
Ich muss also in nem zielich exakten Abstand 22 "Schlitze" im Griffbrett. Und das kriege ich eifnach nicht hin. :-\
Hoffe das war jetzt verständlicher! 

Liebe grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 27. Nov. 2010 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_021316_4.JPG


2010_NECKSOLIDS1_ak2.zip

 
Hallo,

versuchs mal so


MfG
Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 27. Nov. 2010 22:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

genau das ist es, was ich brauche!    Kannst du mir vielleicht kurz erklären wie du dass gemacht hast? Dann kann ich die da im richtigen Abstand einfügen.
Vielen vielen dank! :-)

/edit: Ich hab mir das jetzt mal angeschaut. Das ding ist, dass die Abstände jetzt immer gleich sind. Allerdings werden die Abstände nach hinten hin kleiner. Der erste Bundschlitz muss 3,631mm von dem Schlitz ganz am Anfang wegsein. Ich würde es gerne selber eingeben alles, ich hab allerdings keine Ahnung wie du das gemacht hast! :-)

/edit2: So ich habs jetzt so weit dass ich die Bundschlitze reinkriege. jetzt müsste nur der erste Bundschlitz 36,31mm von dem ersten Schlitz, bzw. von der Kante vom ersten Schlitz die in richtung Griffbrett geht. Danach wäre alles perfekt!! :-)

Liebe grüße

[Diese Nachricht wurde von Sibbi123 am 27. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 27. Nov. 2010 23:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_021316_5.JPG


F2_021316_6.JPG


F2_021316_7.JPG

 
Hallo Sebastian ,

Ebene oben normal auf (Skizzierebene)

Dann da Schnittkontur skizzieren und einen Punkt in

Skizzenmitte setzen.

Mit dem Punkt und Ebene Rechts eine Ebene erstellen.

Auf dieser Ebene wird der ominöse Kreis (Du erinnerst Dich) 

Radius 241,3 als Bahn für den ausgetragenen Schnitt skizziert.

Dann noch eine Hilfsskizze auf Ebene oben um die Richtung

des linearen Muster definieren zu können.

MfG
Andreas 

Edit  Du kannst doch die Position der Schnittskizze bemaßen wie du es brauchst.

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 27. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 28. Nov. 2010 00:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2010_NECKSOLIDS1_ak3-Kopie.rar

 
Hey,
so weit habe ich es jetzt geschafft. Allerdings kann ich jetzt nicht weitermachen. Er sagt mir: Operation konnte aufgrund der Geometrischen Bedingung nicht durchgeführt werden.
Es fehlen eigentlich nur noch 6 Bünde, dann wäre es fertig.. woran liegt das? :-)

Liebe grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 28. Nov. 2010 00:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sibbi123 10 Unities + Antwort hilfreich


2010_NECKSOLIDS1_ak3.zip

 
Hallo,

das liegt daran das ich beim Feature Kombinieren gepennt habe

Hatte einen Volumenkörper unterschlagen

So sollte es gehen

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Sibbi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sibbi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sibbi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sibbi123

Beiträge: 16
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 28. Nov. 2010 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey,

wow, der absolute Wahnsinn. Jetzt ist es wirklich perfekt! Ich werde es gleich mal fräsen und dann sagen wie es so geklappt hat.
Wirklich vielen vielen Dank für deine Hilfe, sonst hätte das nicht geklappt hier! 
Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz