Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  swx auf aktuellem macbook pro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  swx auf aktuellem macbook pro (1262 mal gelesen)
lessismore
Mitglied
designer


Sehen Sie sich das Profil von lessismore an!   Senden Sie eine Private Message an lessismore  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lessismore

Beiträge: 103
Registriert: 27.02.2002

swx 2020 sp5
Intel Core i7-3770K
NVIDIA Quadro 2000D
win10 64

erstellt am: 10. Nov. 2010 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,
kann jemand aus eigener erfahrung etwas zur performance von SWXSolidWorks mit bootcamp(+win7) auf einem  aktuellen mac pro mit i7 prozessor sagen?
ich fürchte die graka (NVIDIA GeForce GT 330M 512 MB)könnte ein problem werden.
wenn ich nur 85% der vergleichbaren leistung einer entspechenden workstation hätte, wäre mir das für zuhause genug-
-dafür ist das teil einfach sowas von lecker....

bitte keine grundsatzdiskussionen!!!

------------------
lessismore

[Diese Nachricht wurde von lessismore am 10. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

aeschbi
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von aeschbi an!   Senden Sie eine Private Message an aeschbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aeschbi

Beiträge: 211
Registriert: 26.06.2001

erstellt am: 11. Nov. 2010 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lessismore 10 Unities + Antwort hilfreich

ciao

ich verwende ein MacBook pro und habe VirtualBox und WIN XP drauf

läuft ganz ordentlich

mangels Platz habe ich diese Variante gewählt

ich würde es einfach versuchen

auf alle Fälle hast du eine sehr gute Hardware 

------------------
gruss aus murten

thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz