| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Bechtle PLM Deutschland tritt dem Deutschen Robotik Verband bei und startet Kooperation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem: Grafikkarte (1099 mal gelesen)
|
tymanis Mitglied ing.

 Beiträge: 27 Registriert: 12.10.2010
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe am Wochenende versucht einem Kollegen zu helfen. Er benutzt Solidworks 2007 und kam mit Grafikfehlern zu mir. Zeichnen war so nicht möglich. Ich habe schnell herrausgefunden, dass CAD-Software wohl häufiger Ärger mit Grafikchips macht. In dem vorhandenem Notebook ist ein Chip von ATI verbaut, ein HD5470 Mobile. Treiber sind auf dem neusten Stand. Ich habe jetzt erstmal im Programm umgestellt auf Software OpenGL: Läuft eigentlich erstmal ganz flüssig bei klieineren Bauteilen, sollte aber ja nicht DIE Lösung bleiben. Hab ich noch Möglichkeiten, das ganze über die Hardware laufen zu lassen ? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Winston Wolf Mitglied Braucht der Mensch einen Beruf?
  
 Beiträge: 561 Registriert: 12.08.2003 überlegen macht überlegen
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tymanis
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tymanis
ATI Grafikkartentreiber sind Murks, der neuste ist bei ATI so gut wie nie der Beste und wenn man mal einen gefunden hat der läuft, sollte man den Teufel tun mal einen neueren auszuprobieren, weil es kömnnte ja besser sein, ist es zu 99% nicht. Was Dir bleibt ist Dir den driver cleaner zu schnappen, den Treiber restlos deinstallieren und eine Reihe von älteren Treibern durchzutesten, bis einer gefunden ist der den Besten Kompromiss darstellt. Viel Spass damit und beim nächsten Notbuch auf dem CAD laufen soll, würd ich mir nochmal überlegen was da an Graka drin ist ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tymanis Mitglied ing.

 Beiträge: 27 Registriert: 12.10.2010
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit dem Durchtesten hatte ich auch schon überlegt, aber schnell wieder verworfen.  Ich habe schon viel von modifizierten Treibern gehört. Diese scheinen so bearbeitet zu werden, dass man die Software über OpenGL laufen lassen kann und somit den Teil Unterstützung erhällt. Hat das noch niemand erfolgreich getestet ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fokko Erdmann Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.10.2007 Privat: AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe Arbeit: Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tymanis
Moin. Es gibt die Omegatreiber www.omegadrivers.net, die helfen manchmal. Ansonsten solltest Du ausprobieren, ob die Karte via Softmod, dazu bitte googlen, als FireGL oder FirePRO zum Laufen gebracht werden kann. Kann gute Resultate bringen. Ansonsten bleibt erstmal nur das durchtesten einzelner Treiberversionen. Viel Erfolg bei der Suche. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Fokko Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadji79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 19.09.2008 Quad-Core AMD 2,5 GHz 8GB RAM Win XP 64 SWX 08 SWX 09 SWX 10 SWX 11
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tymanis
|
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tymanis
Guten Morgen, ich kann mich daran erinnern, mal gelesen/gehört zu haben, dass ATI - Gamer - GraKa's in Hinsicht OpenGL - Leistung durch den Treiber gedrosselt sind und von der Hardware teilweise sehr viel ähnlichkeit (wenn nicht sogar das selbe sind) mit den Workstation GraKa's haben. Wenn du ein wenig im Internet recherchierst, könntest du vielleicht auf die Möglichkeit stoßen, einen Workstation - Treiber (zertifiziert) zu nutzen, der dir sogar die Hardware - OpenGL - Option für SWX zur verfügung stellt. Und wenn du zu der ganz mutigen Sorte Mensch zählst, kannst du das auch auf dem Notebook ausprobieren. Allerdings weiß ich nicht genau, ob das mit der HD - Serie bei ATI auch so funktioniert. Grüße und HTH Tobias ------------------ Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei "...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |