| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Transparenz bei Teil bearbeiten in Baugruppe (6454 mal gelesen)
|
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 08. Nov. 2010 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Folgendes Problem: Vor dem Bearbeiten eines Teils in der Baugruppe mache ich dieses oft transparent. Somit kann ich auf Kanten bzw. Flächen im Hintergrund einfacher zugreifen. Hat bisher ganz wunderbar funktioniert. Wir haben nun auf 2010 umgestellt und ich finde hier keine Einstellung mehr wo das so funktioniert. Immer wenn ich auf Teil bearbeiten gehe, ist die Transparenz wieder weg. Habe bei den Einstellungen "Baugruppentransparenz beibehalten" gewählt. Soweit ich mich erinnern kann habe ich das in 2007 auch so gehabt. Übersehe ich hier irgendwas? Danke schon mal im Voraus!
------------------ Grüße michl79 Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Hallo Michl, sieht für mich nach einem Fehler aus, es verhält sich bei mir hier (SW2010 SP3.0) auch so wie bei dir. In SW2009 SP5.0 hat er es noch geschafft bei "Transparent beibehalten" auch Transparenz, die auf Baugruppenebene gesetzt wurde, beizubehalten. In der 2010 scheint er nur noch Transparenzen zu berücksichtigen, die auf Teileebene erfolgt sind. Wie gesagt, ich halte das für einen Fehler, am Besten meldest du es über deinen Vertriebspartner, damit es gefixt wird. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
|
metz Mitglied Techniker Maschinenbau
 
 Beiträge: 326 Registriert: 16.02.2009
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Hallo Michl,sieht für mich nach einem Fehler aus, es verhält sich bei mir hier (SW2010 SP3.0) auch so wie bei dir. In SW2009 SP5.0 hat er es noch geschafft bei "Transparent beibehalten" auch Transparenz, die auf Baugruppenebene gesetzt wurde, beizubehalten. In der 2010 scheint er nur noch Transparenzen zu berücksichtigen, die auf Teileebene erfolgt sind. Wie gesagt, ich halte das für einen Fehler, am Besten meldest du es über deinen Vertriebspartner, damit es gefixt wird. Ciao, Stefan
Hallo Michel, hallo Stefan wir hatten das gleiche Problem bei uns in der Firma. Uns hat unserer Reseller gesagt," Das war in allen älteren Versionen eigendlich ein Bug." Soll heißen, es war nie so geplant und schon immer ein Fehler. Jetzt wird bei SWX überlegt, ob man aus dem Bug ein Feature macht. Könnte mit SP5 noch kommen sonst warscheinlich in der 2011 gefixt. @Michel: Melde es deinem Reseller! Je mehr Kunden es wünschen, desto eher wird es gefixt. Als Workaround kannst du das Teil öffnen, im Teil transparent schalten und in der BG bearbeiten. Dann bleibt es tranzparent in der BG. Ist viel klickerei aber im Moment nicht anders möglich. SP5 soll voraussichtlich diesen Monat herauskommen und ich hoffe, das es dann gefixt ist, da wir wahrscheinlich nicht auf 2011 umstellen. Hab ´ne PM geschickt an euch beide.. ------------------ Gruß Harald ____________________ Ama et fac quod vis! Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer! Fotos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für Eure Beiträge! Habe es nun unserem Support geschickt. Sobald ich eine Info habe gebe ich Bescheid ------------------ Grüße michl79 Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weinel Mitglied
 
 Beiträge: 464 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Ich habe das gerade mal mit SWX  2011 SP3.0 probiert! Da hat sich wohl nichts mehr geändert oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht. Wenn ein Teil in einer Baugruppe transparent geschaltet wird, dann ist dieses Teil nicht mehr transparent, wenn ein anderes Teil in den Bearbeitungsmodus geschaltet wird, wenn die Einstellung "Baugruppentransparenz beibehalten" eingestellt ist. Sehr merkwürdig! Die Option ist so nicht verständlich! ------------------ Gruß weinel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
metz Mitglied Techniker Maschinenbau
 
 Beiträge: 326 Registriert: 16.02.2009 Hier steht keine Werbung! Könnte aber!
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Hallo, hab das eben in 2011 SP4 probiert und bei mir funzt es. Teil a tranzparent geschaltet und Teil B bearbeitet. Teil A bleibt tranzparent. Wenn das Teil, das du bearbeiten möchtest tranzparent ist in der BG und du es in der Bearbeitung auch Tranzparent haben möchtest, musst du es im Featurebaum nochmal tranzparent setzen. So gehts im SP4. Schreit bei euch nach einem Update, wenn ihr es häufiger braucht! ------------------ Gruß Harald ____________________ Ama et fac quod vis! Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weinel Mitglied
 
 Beiträge: 464 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Hallo Harald, ja - aber ich möchte es nur in der Baugruppe transparent schalten nicht das im Teil (also keine Körper, Features oder sowas). Ich habe jetzt folgende Vorgehensweise: Ich stelle ein Baugruppentransparenz forcieren und 0% Dann kann ich das Teil oder die Unterbaugruppe in einer Baugruppe transparent schalten und es bleibt immer noch transparent wenn ich eine Komponente der Baugruppe bearbeite! Damit kann ich eigentlich leben! ------------------ Gruß weinel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |