|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Fehlermeldung bei Feature Blechkantenrand (5877 mal gelesen) | 
 | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 08. Nov. 2010 08:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Morgen, habe ein kleines Problem mit dem Blechkantenrand.Bekomme bei der Abwicklung immer eine Fehlermeldung (siehe Bild)
 Benutze eine Biegetabelle mit Biegeverkürzung(siehe Bild)
 Obwohl alles in der Tabelle ausgefüllt ist macht es SWX nicht    Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gesammelt oder kann mir helfen??
 Wäre echt super. Schon mal Danke. MFG Hannes ------------------„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
 
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Fretz Mitglied
 Kundenberater
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 13.08.2010
 |    erstellt am: 08. Nov. 2010 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   | 
                        | Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 3094Registriert: 03.12.2001
 alle SW seit 97+AutoCAD2016-2022
 ERP ProAlpha + CA-Link
 Intel Core i7-7820K 32GB
 Win10x64 Quadro K5000
 SpacePilot
 |    erstellt am: 08. Nov. 2010 10:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   | 
                        | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 08. Nov. 2010 11:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey, @Thomas: Habe es mit einem anderen Radius ausprobiert, bei dem ein positver Wert steht.....geht auch nicht! @Lutz: Mag schon sein, habe es nochmal mit einem Radius probiert, der in der Tabelle steht, dieser geht aber auch nicht. (siehe Bild) ------------------„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
 
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Fretz Mitglied
 Kundenberater
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 13.08.2010
 |    erstellt am: 08. Nov. 2010 13:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   | 
                        | Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI
 
 
  
 
      Beiträge: 2431Registriert: 30.06.2008
 I7-3770 CPU 3,40 Ghz32 Gb RAM
 64 bit
 WIN 10
 SWX 2019 SP5
 NVIDIA Quadro K2000<P>
 Lenovo ThinkStation
 |    erstellt am: 08. Nov. 2010 16:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   
  Lade doch das Teil mal hoch, alle deine Einstellungen kann man aus den Screenshots nicht erkennen und zum raten haben nicht alle Lust....    ------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia
 
 Worksline- Ost...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 08:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Thomas Fretz Mitglied
 Kundenberater
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 13.08.2010
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 08:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   | 
                        | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 08:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey Thomas, kann deine Datei nicht öffnen, glaub du hast die falsche Datei gepackt. Wäre nett wenn du es nochmal versucht. THX Gruß ------------------„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
 
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Fretz Mitglied
 Kundenberater
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 13.08.2010
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 08:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   | 
                        | Thomas Fretz Mitglied
 Kundenberater
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 13.08.2010
 HP Z4006600 3,2GHz 6GB RAM
 64-bit
 NVIDIA Quadro FX580
 SW2011 x64
 Windows 7
 3DVIA
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 08:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   | 
                        | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 09:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey Thomas, schonmal danke für deine Hilfe!funzt aber leider immer noch net
   SWX bringt mir immer noch die Fehlermeldung
   Das Blech schaut aber jetzt anders aus wie meins. Es mnuss in der Bördelung ein stift geklemmt werden!Aber eigentlich ist es ja egal. Deine Lösung würde auch funzen!
 Nur wie bekomm ich die blöde Fehlermeldung weg...... ist bei jedem Blechkantenrand Feature so     MFG Hannes
 ------------------
 „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
 
    
 [Diese Nachricht wurde von j to the b am 09. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Fretz Mitglied
 Kundenberater
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 13.08.2010
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 09:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   | 
                        | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 09:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ja wenn ich den Hacken rausmache geht es! Aber dann stimmen ja meine Zuschnitte nimmer! Deshalb haben wir ja eine Biegetabelle... Die Teile werden bei uns gelasert und da muss des Zeug passensonst gibst eine auf den Deckel
   MFG
 ------------------„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
 
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Fretz Mitglied
 Kundenberater
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 13.08.2010
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 09:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   | 
                        | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI
 
 
  
 
      Beiträge: 2431Registriert: 30.06.2008
 I7-3770 CPU 3,40 Ghz32 Gb RAM
 64 bit
 WIN 10
 SWX 2019 SP5
 NVIDIA Quadro K2000<P>
 Lenovo ThinkStation
 |    erstellt am: 09. Nov. 2010 11:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   
  Ab SWX 2011 wird eine neue/bessere/überarbeitete Biegetabelle von SWX zur verfügung gestellt. mit der sollte es besser gehen. Aber wie Thomas schon sagte, am sichersten ist es, wenn du Werkstatt-/Fertigungswerte in deine Tabelle einfließen läßt! Bend Calculation TablesYou can calculate the developed length of sheet metal parts using bend calculation tables.
 In previous releases, you calculated the developed length with K-Factor, bend table,
 gauge table, bend allowance, and bend deduction methods. With bend calculation tables,
 you can define different angular ranges, assign equations to those ranges, and calculate
 the developed length of the part.
 Click any sheet metal tool where you can select a calculation method for the developed
 length. In the PropertyManager, under Bend Allowance, in Bend Allowance Type,
 select Bend Calculation and set the options.
 See SolidWorks Help: Bend Calculation Tables
 ------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia
 
 Worksline- Ost...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Bernd Knab Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 373Registriert: 16.01.2001
 SWX 2020 SP5.0 |    erstellt am: 10. Nov. 2010 08:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   
  Hallo Hannes, im ersten Beitrag hast du eine Umfalzung mit 180° erstellt/gezeigt. Dein hochgeladenes Modell hat jedoch einen Winkel von 270°. Der kommt in deiner Biegetabelle nicht vor und muss deshalb von Hand bei dem Feature Blechkantenrand eingetragen werden. Biegetabellen sind nur bis 180° möglich. Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |