| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Offene Oberfläche Problem (3389 mal gelesen)
|
Frapid Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 20.03.2010
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ich möchte gern den Körper mittels Trennfuge und Trennflächen in zwei Hälften trennen aber leider bekomme ich immer die Meldung mehrerer offener Oberflächen. Ich hab sie auch schon versucht zu reparieren aber leider klappt das nicht so richtig,vielleicht hat jemand ein Tipp für mich wo der Fehler liegt. schon mal danke im voraus. ps:mir geht es nur um das Prinzip warum das nicht funktioniert ??? ich weiß das ich das auch anders lösen könnte aber es sollte doch auch so klappen!? ------------------ Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
[Diese Nachricht wurde von Frapid am 03. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks 2012 SP3 Flow Sim Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frapid
Hallo Naja *g* es hat doch geklappt Zumindest sehe ich in dein Screenshot ein Ordner mit den Namen Oberflächenkörper und da sind 3 Stück drin ^^ (Kern) (Kavität) (trennoberfläche) müssten die heissen. Blende mal dein Solid Körper aus um sie besser zu sehen. Gruss Marques Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frapid
Also Frapid ... Was Du bisher getan hast, ist der Beginn einer Gussform. Ist es das, was Du wolltest? Guckst Du --> Teil1_Form.sldprt Zitat: ich möchte gern den Körper mittels Trennfuge und Trennflächen in zwei Hälften trennen
Das geht so nicht. Erzeuge eine ganz normale Fläche, mit der im Feature "Abspalten" geschnitten wird. Guckst Du --> Teil1_Abspalten.sldprt ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner CSWP CSWST CSWI CSWE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frapid Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 20.03.2010 SWX 2015 SP5 Windows 10 X64 Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz 16GB Ram
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ja ich würde gern mir eine Gussform erstellen,danke für die Info mit der Fläche da kann ich schon mal darauf aufbauen.Ich frag mich trotzdem warum ich diese Fehlermeldung bekomme? ------------------ Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frapid Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 20.03.2010
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von marques_CH: Hallo Naja *g* es hat doch geklappt Zumindest sehe ich in dein Screenshot ein Ordner mit den Namen Oberflächenkörper und da sind 3 Stück drin ^^ (Kern) (Kavität) (Trennoberfläche) müssten die heißen. Blende mal dein Solid Körper aus um sie besser zu sehen. Gruss Marques
stimmt schon aber wenn ich dann die Hälften mittels Kern/Formnest abspalten möchte bekomm ich die Meldung mit der fehlerhaften Fläche? ------------------ Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frapid
Zitat: Original erstellt von Frapid:ja ich würde gern mir eine Gussform erstellen,danke für die Info mit der Fläche da kann ich schon mal darauf aufbauen.Ich frag mich trotzdem warum ich diese Fehlermeldung bekomme?
Weil es SO nicht geht. Guck Dir mein Beispielteil an! Zitat: Original erstellt von Frapid: stimmt schon aber wenn ich dann die Hälften mittels Kern/Formnest abspalten möchte bekomm ich die Meldung mit der fehlerhaften Fläche?
Weil die Erstellung einer Gussform mit den SWX  -Gussformfeatures (im Allgemeinen und speziell in diesem Fall) NICHTS mit dem Feature Abspalten zu tun hat. ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner CSWP CSWST CSWI CSWE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |