| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
|
Autor
|
Thema: Noob in Sackgasse - nichts geht mehr (1321 mal gelesen)
|
loonquawl Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.10.2010
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag. Ich habe gerade mit SW angefangen, das Problem ist also vermutlich sehr einfach, andererseits kenne ich die Nomenklatur noch nicht so genau, meine Fehlerbeschreibung ist also vermutlich sehr schlecht.... Ich arbeite mit SW 2010 Lehr-Edition SP4 auf einem WinXP SP3 Computer. Ich habe ein Teil erstellt, indem ich eine Skizze (Kreise und Linien, später gespiegelt) angefertigt, und dann ausgetragen habe. Soweit hat alles funktioniert. Dann habe ich durch einen Fehlklick (Ich glaube 'Schnittbenen')eine Ebene in meiner Skizze erstellt, und eine weitere Skizze (ui - siehe Bild) - hat nicht gestört, also habe ich weiter skizziert. Nach einmal sichern und wieder laden bin ich nun in einer Sackgasse - SW zeigt mir zwar meine Skizze, ich kann aber fast nichts machen. SW hängt nicht komplett, aber es geht zB noch nicht einmal mehr das zoomen mittels mittlerer Maustaste. Neustart (Computer und SW) half nichts. In einer alten Version der Skizze werden beim Laden zwar auch Fehler angezeigt (siehe angehängtes Bild) und eine Neuberechnung gefordert (die ich aus Angst, dass er sich in die Selbe Sackgasse rechnet ablehne), aber das zoomen und zeichnen funktioniert weiterhin... Wäre sehr froh wenn sich jemand meiner erbarmt... Schöne Grüße André Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loonquawl
Hallo André, herzlich willkommen auf CAD.de Du hast da einer Skizze die Ebene genommen auf der sie skizziert war. Vermutlich durch löschen eines in Beziehung stehendes Feature. Da ist meine Glaskugel etwas überfordert Könntest Du das Teil hochladen ? Wenn man am Objekt ausprobieren kann ist die Hilfe wesentlich einfacher zu geben MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
loonquawl Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.10.2010
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loonquawl
Hallo André, Du solltest keine Linien zweimal übereinander zeichnen Bedeutet: Konstruktionsgeometrie verträgt ein Einmaliges deckungsgleiches nachziehen mit Skizzengeometrie, aber nicht doppelte Skizzengeometrie! (eine gestrichelte + 2mal voll) Dann hab ich mal Deine Kontur geschlossen.(wichtig für die Austragung) Deine Ebene hab ich mal so über Abstand definiert wo sie war ,ging ohne die fehlende(gelöschte Referenz ) nicht anders. Musst mal schaun
Wenns noch wo hängt wieder melden 
edit: Gewöhn Dir an nur mit voll definierten Skizzen zu arbeiten!
MfG Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 29. Okt. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 29. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
loonquawl Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.10.2010
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loonquawl
|
michel384 Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 04.12.2009 Windows XP x64 SWX 2009 x64 SP4.1 DB Works R11
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loonquawl
Hallo, kennt Ihr die "777-Regel"? Die besagt, man sollte in einer Skizze (möglichst) nicht mehr als 7 Elemente oder 7 Bedingungen verwenden oder dafür nicht mehr als 7 Minuten brauchen. Im Ernst: Es ist oft besser (einfacher zu ändern), ein separates Feature zu verwenden, als alles in eine Skizze zu packen. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loonquawl
Weise Worte für einen "Neuling". Ich kannte zwar diesen Satz nicht, aber der ist auf jeden Fall sinnvoll. Herzlich Willkomen im Forum und weiter so. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |