Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zahnraddarstellung in 2D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Zahnraddarstellung in 2D (4985 mal gelesen)
mathias.br
Mitglied
dualer Student / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mathias.br an!   Senden Sie eine Private Message an mathias.br  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mathias.br

Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2009

SolidWorks 2013 SP 5.0
SolidWorks 2008-2012 SP 5.0
Workstation ProWiz X29
Windows 7 Professional
Intel(R) Xeon(R) W3565
nvidia Quadro FX 4000
24GB RAM

erstellt am: 27. Okt. 2010 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich bin über die Foren-Suche und Google leider nicht fündig geworden...

Also eigentlich is mein Problem recht simpel, ich habe eine Baugruppe, in der Zahnräder, genauer gesagt Kegelräder vorkommen. Im 3D-Teil passen sie auch wunderbar, allerdings brauche ich für die 2D Ableitung eine Normgerechte Schnittdarstellung.

Nun meine Frage:

Ist es irgendwie möglich, ein Zahnrad/Kegelrad zu generieren, dass im 2D automatisch Normgerecht dargestellt wird, oder muss ich das von Hand bei vereinfachter 3D-Darstellung im 2D einzeichnen?

Vielen Dank im vorraus
Mathias Brinkmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha B.
Mitglied
Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Micha B. an!   Senden Sie eine Private Message an Micha B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha B.

Beiträge: 69
Registriert: 20.04.2007

windoof 10
Thinkstation P340
INTEL i9-10900K
32GB Ram
Nvidia Quadro RTX4000
SWX 2019 SP5

erstellt am: 27. Okt. 2010 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mathias.br 10 Unities + Antwort hilfreich


Zahnrad_einfach.jpg

 
hallo matthias.
mir ist bis jetzt nicht bekannt da es in solid eine solche funktion gibt. erstelle eine konfig unter standard die zeichnung heist. so mache ich es zumindest. dort schneidest du die zähne weg und legst eine skizze auf eine ebene, die dem entspricht was die din sagt bzw was in der firma der wunsch ist.
meine empfelung dazu ist noch dazu, dass du, besser der konstrukteur, in der konfig einfach als vereinfacht darstellt sie bild 3. sprich die Zähne nicht ausgetragen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha B.
Mitglied
Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Micha B. an!   Senden Sie eine Private Message an Micha B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha B.

Beiträge: 69
Registriert: 20.04.2007

windoof 10
Thinkstation P340
INTEL i9-10900K
32GB Ram
Nvidia Quadro RTX4000
SWX 2019 SP5

erstellt am: 27. Okt. 2010 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mathias.br 10 Unities + Antwort hilfreich


Zahnrad.jpg


Zahnrad_Zeichnung.jpg

 
matthias ich bins noch mal da hat was nicht funst.hier die zwei eigentlich ersten bilder.
gruß micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mathias.br
Mitglied
dualer Student / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mathias.br an!   Senden Sie eine Private Message an mathias.br  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mathias.br

Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2009

SolidWorks 2013 SP 5.0
SolidWorks 2008-2012 SP 5.0
Workstation ProWiz X29
Windows 7 Professional
Intel(R) Xeon(R) W3565
nvidia Quadro FX 4000
24GB RAM

erstellt am: 27. Okt. 2010 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Micha,

danke erstmal für die Antwort, die Idee ist echt gut!

Ich muss das allerdings nicht für den Betrieb machen, sondern für die Schule... Da wir mit dort mit MegaCAD arbeiten, und ich mich damit nich wirklich anfreunden konnte, werde ich meine Abschlussprüfung im Januar mit SolidWorks zeichnen.

Auch wenn meine betriebliche Ausbildung nichts mit Maschinenbau zu tun hat, komme ich bei der Fachrichtung in der Abschlussprüfung nicht um Zahnräder herum.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WiedemTh
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von WiedemTh an!   Senden Sie eine Private Message an WiedemTh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WiedemTh

Beiträge: 366
Registriert: 22.02.2005

erstellt am: 27. Okt. 2010 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mathias.br 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mathias,

ich erstelle in einem Teil zwei Körper.

Körper a ist ein Zylinder mit Außendurchmesser gleich Fußkreisdurchmesser.
Körper b ist ein Ring mit Innendurchmesser gleich Fußkreisdurchmesser und Außendurchmesser gleich Kopfkreisdurchmesser.
Beide Körper nicht vereinen bei der Erstellung.

Bei der Zeichnungsableitung kann ich bei Körper b die Schraffur wegnehmen und fertig ist die normgerechte Darstellung der Zahnräder.

Außerdem stelle ich die Zähne im 3D gar nicht dar, weil mir das zuviel Aufwand ist.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

mathias.br
Mitglied
dualer Student / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mathias.br an!   Senden Sie eine Private Message an mathias.br  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mathias.br

Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2009

SolidWorks 2013 SP 5.0
SolidWorks 2008-2012 SP 5.0
Workstation ProWiz X29
Windows 7 Professional
Intel(R) Xeon(R) W3565
nvidia Quadro FX 4000
24GB RAM

erstellt am: 27. Okt. 2010 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

auch die Idee find ich gut... Ich werd wohl beides mal ausprobieren und dann mal schauen, was mir besser gefällt...

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz