Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  step Datei importieren - Crash

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  step Datei importieren - Crash (14784 mal gelesen)
goeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goeck an!   Senden Sie eine Private Message an goeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goeck

Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010

erstellt am: 25. Okt. 2010 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe eine 175MB große step datei, die ich unter SW2010 einfach nicht importiert bekomme. Mittlerweile habe ich es mit SP0 32Bit schon auf zwei verschiedenen Systemen probiert, jedesmal keinen Erfolg gehabt und auf einer Octacore Maschine mit 16GB Arbeitsspeicher und x64 SW2010. Auf der Maschine bekomme ich nach eine Viertel Stunde sogar bei jedem 2. Versuch das Modell zu Gesicht, aber dann funkt mir Windows7 dazwischen und meint "Solidworks funktioniert nicht mehr" und schließt es.
Was kann ich machen? Ich muss diese eine step Datei importieren, hab keine andere Option, um an die Daten zu kommen.

Vielen Dank.
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 25. Okt. 2010 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Altbekanntes Problem. Die STEP-Daten kommen nicht aus ProE oder? Inventor vielleicht?? Bei widerspenstigen Dten importiere ich die Geometrie erst mal in ProE und schreibe diese sogleich nochmals aus ProE als Step wieder raus. Dann klappt meist auch (abgesehen von einigen Geometriefehlern) das Einlesen in SWXSolidWorks problemlos.

HopeItHelps
lg
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goeck an!   Senden Sie eine Private Message an goeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goeck

Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010

erstellt am: 25. Okt. 2010 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alex,

leider habe ich keinen Zugriff auf ein anderes CAD System. Ich kann dir noch nicht einmal sagen aus welchem System die Step Datei kommt.
Was ich probiert habe ist, einen Step File Viewer zu nehmen, der die Datei einliest und darstellt, mir aber nirgens hinspeichern kann. Das klappte einwandfrei mit dem STPViewer.

Hoffe, es hat noch jemand einen anderen Tipp zum Konvertieren.

Danke und Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 25. Okt. 2010 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Meiner Erfahrung nach ist Inventor besser beim Import von Step, hab beides auf dem Rechner, Step Dateien die in SWXSolidWorks Ärger machen beim Import, gehen im Inventor besser und schneller zu Importieren.
Kannst Du die Step gezippt irgendwo öffentlich zugänglich machen?

Grüssle

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goeck an!   Senden Sie eine Private Message an goeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goeck

Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010

erstellt am: 25. Okt. 2010 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo brainseks,

danke für dein Angebot. Leider sind die Daten sensibel und ich darf sie nicht weitergeben.

Ich war gerade bei eDrawings RapidFire Lite, allerdings kann ich die Trial Version nicht aktivieren. Anscheinend soll das Ding Step importieren und wieder ausspucken können.

Viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 25. Okt. 2010 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Der kann nur STL export des taugt nicht viel

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 643
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 25. Okt. 2010 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Goeck,

bitte prüfe auch mal Deine STep-Optionen
=>  evtl. hast Du fehlerprüfung etc. drin

Wenn Du alle aktiven optionen raus machst, geht es schneller
+Du kriegst normalerweise alle Steps zumindest importiert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goeck an!   Senden Sie eine Private Message an goeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goeck

Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010

erstellt am: 25. Okt. 2010 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe die Optionen erst auf deinen Hinweis entdeckt und ausgeschaltet. Jetzt hat der SLDW beim Import auf meiner Maschine deutlich länger gearbeitet, allerdings irgendwann den Fehler geschmissen "could not occupy enough memory". Ich werde es morgen mit reduzierten Optionen nochmal auf unserer Octacore Maschine ausprobieren. Dann werde ich das Resultat hier posten.

Danke und Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 25. Okt. 2010 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von goeck:
Hallo,

habe die Optionen erst auf deinen Hinweis entdeckt und ausgeschaltet. Jetzt hat der SLDW beim Import auf meiner Maschine deutlich länger gearbeitet, allerdings irgendwann den Fehler geschmissen "could not occupy enough memory". Ich werde es morgen mit reduzierten Optionen nochmal auf unserer Octacore Maschine ausprobieren. Dann werde ich das Resultat hier posten.

Danke und Grüße


Tip: wenn die Fehlermeldung auf zu wenig Speicher hinweist werden wahrscheinlich auch 8 Rechenkerne wohl keine Verbesserung bringen (solange auf Windoof32bit nur theoretische 3.5GB adressiert/verwendet werden können)

EDIT: ah sorry die 8 Kernmaschine läuft ja unter 64bit.

[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 25. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goeck an!   Senden Sie eine Private Message an goeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goeck

Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010

erstellt am: 25. Okt. 2010 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

da hast du vollkommen Recht. Allerdings ist es eben so, wie ich eingangs schon erwähnt hatte, dass es sich bei dem Ding um eine x64 Maschine mit 16GB RAM handelt. Ich habe momentan grade eine x86 Maschine mit 4GB (->3,5GB) vor mir, auf der ich das ausprobiert hatte. Also ich bin da ganz zuversichtlich, morgen mir eine SolidWorks Datei erstellen zu können...

Viele Grüße

Ah, Edit nicht gesehen..Anyways, Danke für Hinweise! :-)

[Diese Nachricht wurde von goeck am 25. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olls Lai Lolli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Olls Lai Lolli an!   Senden Sie eine Private Message an Olls Lai Lolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olls Lai Lolli

Beiträge: 376
Registriert: 07.05.2009

MS Windows 10 Prof.
Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz
32 GB Ram
Nvidia Quadro M4000
SWX 2019 x64 SP 5
PDM Enterprise 2019 SP 3

erstellt am: 25. Okt. 2010 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab mir neulich auch mal die Zähne ausgebissen an einer großen Stepdatei.
Hab dann aber folgende Feststellung gemacht:

Stepdatei übers Netzwerk öffnen --> crash
Stepdatei von lokaler Festplatte öffnen --> tipp topp

Grüße OLL

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

erstellt am: 25. Okt. 2010 23:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo goeck,
Tip: schau dir mal den Header der Step-Datei mit dem Windows-Editor an.
Eventuell gibt es dort eine Info über das Ursprungssystem.

Gruß Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Knab
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernd Knab an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Knab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Knab

Beiträge: 373
Registriert: 16.01.2001

SWX 2020 SP5.0

erstellt am: 26. Okt. 2010 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich


StepOptionen.JPG

 
Hallo,

kontrolliere bitte deine Step Optionen:

BREP-Abbildung ausschalten kann auch helfen.

Auf jeden Fall die Datei von lokalem Laufwerk aus importieren, sonst dauert es ewig (bei uns bis zu Faktor 4).

Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goeck an!   Senden Sie eine Private Message an goeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goeck

Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010

erstellt am: 27. Okt. 2010 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

so, ich habe die Optionen ausgestellt und die Datei sowieso von der Festplatte geladen. Es ändert sich nichts. Der Import dauert so 10 Min, danach habe ich das Modell auf dem Schirm inkl. der Meldung "SolidWorks funktioniert nicht mehr."
Dann habe ich jetzt versucht, die sldworks.exe als Administrator zu starten, um Zugriffsprrbleme zu umgehen, da hat das Programm die ganze Nacht gerechnet und fängt jetzt schon genauso wieder an.

Außerdem habe ich festgestellt, dass der Import anscheinend reibungslos funktioniert. Ich sehe das Modell und es wird keine err-Datei erzeugt.

Ich probiere mein Glück weiter. Viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Knab
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernd Knab an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Knab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Knab

Beiträge: 373
Registriert: 16.01.2001

SWX 2020 SP5.0

erstellt am: 27. Okt. 2010 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

versuche einmal das Ganze mit RX, d.h. Solidworks mit RX starten und dann den Import probieren. Vielleicht hilft es, ansonsten hast du gleich einen Fehlerbericht, den du an deinen Reseller schicken kannst.

Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 27. Okt. 2010 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

eigentlich sollte es schon möglich sein ein 175MB Step vor allem auf einer solchen 64bit Maschine zu importieren. Nur die Optionen abschalten ist vielleicht auch nicht richtig, wir wissen im moment ja überhaupt nicht was in der Step drinsteckt technisch gesehen nicht konstruktiv.
Ich meine damit ist es eine Baugruppe oder ein Mehrkörperteil und wie waren die Export funktionen der Gegenpartei, welche CAD hatte diese.

Was ich jetzt mal noch probieren würde falls Du es noch nicht getan hast, wäre die Option "Mehrkörperteile als Teile importieren" zu setzen. Wenn das funktioniert kann man die Baugruppe wieder als Part speichern und danach wieder ein Teil.

Vorsicht bei der Import Diagnose einer solchen Baugruppe, dauert ewig.

gruß Heiko

------------------
CAD.de treffen in Stuttgart, nicht nur für ProblEme am 16.11 Flying Ship Echterdingen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goeck an!   Senden Sie eine Private Message an goeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goeck

Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010

erstellt am: 27. Okt. 2010 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich konnte erkennen, dass die Step Datei mit Catia V5R18 erzeugt worden ist. Aber was dabei die Einstellungen waren, weiß ich leider nicht. Das stimmt, das mit den Mehrkörpern könnte ich nochmal probieren. Habs bisher immer als Einkörper probiert, und ein paar mal als Mehrkörper auf den 32Bit Maschinen. Diagnos ist aus.

Viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 27. Okt. 2010 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo goeck,
auch eine gute Alternative: versuche mal einen Import mit einer SolidWorks-Version bis 2004, wenn Dir die irgendwie zugänglich ist. Da wurde bei so großen Importdaten nur die Struktur eingelesen, d.h. alle Komponenten unterdrückt. Anschließend konnte man die Teile / Körper einzeln nachladen...

HTH & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Weiser
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Martin Weiser an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Weiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Weiser

Beiträge: 64
Registriert: 04.09.2001

erstellt am: 27. Okt. 2010 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo goeck,

ein Kollege hat unlängst ein ähnliches Problem gehabt. Um es vorweg zu nehmen, irgendwie konnte er das step-file (Baugruppe) dann auch handlen (mit Darstellungsfehlern). Die Datei war ca. 160 MB groß.

Er hat zwischendurch auch versucht, die Catia-Daten mit SWXSolidWorks zu öffnen, was natürlich nicht ging. Ein Bekannter konnte jedoch die Datei mit Inventor öffnen. Besonders ärgerlich, wo doch Catia und SWXSolidWorks quasi aus einem Hause kommen...

Das haben wir vor ein paar Wochen mit einem SWXSolidWorks-Mann besprochen. Der meinte dann, das sei im Hause Dassault so gewollt. ABER in den pre-Releases einer SWXSolidWorks-Version sei es auch möglich, Catia-Daten nativ zu öffnen. Das werde erst abgeschaltet mit SP0.0. Überprüft habe ich das nicht. Aber falls Du die Catia-Daten hast bzw. besorgen kannst und über eine SWXSolidWorks-Beta verfügst, wäre es mal ein Versuch wert...

Gruß

Martin

------------------
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seiner Erfahrung, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.

(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goeck an!   Senden Sie eine Private Message an goeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goeck

Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010

erstellt am: 28. Okt. 2010 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So...

jetzt habe ich SolidWorks 2010 zig mal rödeln lassen, jedesmal bricht er zusammen oder bruacht länger als 24 Stunden. An Inventor und Catia komme ich nicht ran. Trial Versionen sind ja auch nicht zu bekommen.

Ich habe den Tipp mit dem Solidworks <2005 mal ausprobiert mit 2004 und ich ich bekomme tatsächlich über 300 einzelne sldpart Dateien erzeugt, die sich alle einzeln öffnen lassen (Schrauben, Teile, etc.). Bei dem Vorgang ist allerdings Solidworks auch wieder abgestürzt mit Hinweis auf Speicherprobleme. Daher habe ich dann wohl auch keine Assembly Datei, was natürlich das Wichtigste gewesen wäre...
Also bräuchte ich nun eine Solidworks2004 x64 Version...sowas wird es nicht geben, nciht wahr? Wie verhält es sich denn, wenn eine 32Bit Version auf einer 64Bit Maschine innerhalb einer 32Bit virtuellen Maschine ausführt. Hat mann dann auch noch die Speicherprobleme? Das ist vielelciht zu weit gehend...

Ich hatte übrigens auch schon die Mehrkomponentenoption bei dem x64 2010er Solidworks auf der Oktacore Maschine probiert, da wurden mir sehr viele sldpart Dateien erzeugt, die alle nichts beinhalteten und alle genau 37,5 kB groß waren.

Viele Grüße
Hm

[Diese Nachricht wurde von goeck am 28. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 28. Okt. 2010 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von goeck:
[i]....Ich hatte übrigens auch schon die Mehrkomponentenoption bei dem x64 2010er Solidworks auf der Oktacore Maschine probiert, da wurden mir sehr viele sldpart Dateien erzeugt, die alle nichts beinhalteten und alle genau 37,5 kB groß waren......i]

Ja das ist so, Solidworks liest beim importieren von Baugruppen alles ein und erst beim speichern dieser Baugruppe werden auch die Teildateien gespeichert  >EDIT: eine Baugruppe kam dabei nicht mehr raus?<

Denke dass Du jetzt wirklich viel probiert hast und sehr viel Zeit investiert. Es kann durchaus sein dass die Körper, Flächen hinter der Step sehr Komplex sind. Hast Du mal im Windows Taskmanager geschaut bei wieviel Speicherauslastung er gestanden ist?

Es gibt nun eigentlich nicht mehr viele Möglichkeiten, eine wäre mal mit Deinem Support zu telefonieren vielleicht finden die noch etwas. Eine zweite Möglichkeit wäre ein anderes Dateiformat, dazu müsstest Du den Lieferanten der CAD Datei mal Fragen ob er Dir diese Datei in Iges schicken kann. Bei einer kleineren BG hatte ich schon Probleme bei Step und mit Iges ging es, diese BG stammte ursprünglich auch aus Catia.

Besser wenn es möglich ist wäre natürlich die Ursprüngliche Datei erstens als Baugruppe und zweitens aufgeteilt in 5-10 Packete (Unterbaugruppen)zu exportieren, dann könnte man evtl. auch ausschließen an welchem Teil sich SWX stört.

Natürlich kann es sein sehr gut möglich sein dass ProE oder Catia es schafft diese Datei noch einzulesen. Was es an Konvertern Step zu SolidWorks gibt kann ich nicht unbedingt sagen aber evtl. könnte ein Konverter es vielleicht auch noch schaffen.

gruß Heiko

>EDIT: wenn Du Einzelteile hast, könntest Du eventuell diese als Baugruppe wieder zusammensetzen, nicht alles verknüpfen sondern beim import von BGs sitz der Ursprung eines Teils immer auf dem Ursprung der BG also müsstest Du die Teile nur aus der Baugruppe heraus öffnen---> geht nur wenn alle Teile da sind und ist vermutlich sehr viel Arbeit aber machbar selbst bei 200 Teilen.<

------------------
CAD.de treffen in Stuttgart, nicht nur für ProblEme am 16.11 Flying Ship Echterdingen.

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 28. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 561
Registriert: 12.08.2003

überlegen macht überlegen

erstellt am: 28. Okt. 2010 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goeck 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du das jetzt mit der 2004er hinbekommen hast - alle Dateien auf 2010 konvertieren. Möglichst lokal arbeiten. Am besten mit 2010 x64... Da müsste noch was gehn - ich habe sowieso den Eindruck das Du nicht so schnell aufgibst 

WW

------------------
Modelle
Werkstoffe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goeck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goeck an!   Senden Sie eine Private Message an goeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goeck

Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010

erstellt am: 08. Nov. 2010 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

nach einer kleinen Schaffenspause hab ich es doch tatsächlich auf SWK 2004 im Mehrkomponentenmodus hinbekommen. Allerdings muss ich einschränkend erwähnen, dass es sich nciht um die Original Step Datei handelte, sondern um eine zweite, wo das Gerät in einer anderen Konfiguration dargestelt war. Es ist zusammengeschoben in der Datei. In der Originalen ist es ausgezogen. Die Teileanzahl ist allerdings nciht geringer, alle Teile, sind in beiden Dateien vorhanden. Die zweite Step Datei ist sogar ein MB größer...

Beim Import der Originaldatei werden bis zu 700 Komponenten als sldpart Datei erzeugt, aber das Erzeugen der Baugruppendatei schlägt immer fehl. Dazu gibt es dann eine err datei mit dem Inhalt
"Error: Volumenkörper konnte nicht von getrimmten Oberflächen erstellt werden.
STEPImport nicht erfolgreich ausgeführt."

Ich werde versuchen mit der zweiten Datei weiterzuarbeiten, oder mir noch mal eine neu erzeugte Step Datei besorgen.

Vielen Dank an euch all für eure Hilfe soweit!

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz