Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Stempel-Kontur ausformen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Stempel-Kontur ausformen (2944 mal gelesen)
AJS-Klaus
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von AJS-Klaus an!   Senden Sie eine Private Message an AJS-Klaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AJS-Klaus

Beiträge: 83
Registriert: 12.06.2007

Win10-64; SolidWorks 2019-SP5

erstellt am: 01. Okt. 2010 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


3D.rar

 
Hallo,

kann mir evtl. jemand weiter helfen. An dem angehängten Körper möchte ich die Schnitt-Ausformung so ausführen, dass diese genau an der Außenkante ausläuft.

Vielen Dank

------------------
SolidWorks 2008 SP4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 01. Okt. 2010 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AJS-Klaus 10 Unities + Antwort hilfreich


101001Schnittausgeformt01.jpg

 
Hallo Klaus,

ich hab dein Teil mal aufgemacht, aber mir ist nicht ganz klar, was du möchtest.

- die Kontur der Schnittausformung verschieben (Offset) dass die Fläche über die Kontur der Aussenkante geht
- Die Aussenkante bearbeiten, dass sie in der Schnittausformung liegt
- oder ?

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AJS-Klaus
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von AJS-Klaus an!   Senden Sie eine Private Message an AJS-Klaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AJS-Klaus

Beiträge: 83
Registriert: 12.06.2007

Win10-64; SolidWorks 2019-SP5

erstellt am: 01. Okt. 2010 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


3d.jpg

 
Hallo,

hier mal ein Foto. Bei dieser Variante habe ich die Kontur des ausgeformten Schnittes identisch dem der Außenkante gestaltet. So ist es aber nicht richtig! Es soll ein sauberer Übergang ohne gerade Flächen (genau am Rand auslaufend) sein, bzw. der kleine obere Rand gleichmäßig stark sein (ohne Verzerrung).

------------------
SolidWorks 2008 SP4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 01. Okt. 2010 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AJS-Klaus 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich steh immer noch am Schlauch!

Der Übergang ist doch sauber und ich seh keine Ungleichmäßigkeiten.. Möchtest du deine Stempelfläche fortführen bis zum Rand? Gibt eine scharfe Kante.

Mach mal ne Handskizze, was du suchst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AJS-Klaus
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von AJS-Klaus an!   Senden Sie eine Private Message an AJS-Klaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AJS-Klaus

Beiträge: 83
Registriert: 12.06.2007

Win10-64; SolidWorks 2019-SP5

erstellt am: 01. Okt. 2010 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


3d_2.jpg

 
Hallo,

hier noch ein Foto.
Der ausgeformte Schnitt soll bis zur Kante laufen. Dabei dürfen keine Flächen entstehen und die Äußere-Kante nicht verformt werden!

------------------
SolidWorks 2008 SP4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 01. Okt. 2010 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AJS-Klaus 10 Unities + Antwort hilfreich


101001Schnittausgeformt02.jpg

 
Also, wie in meinem Bild dargestellt ist es machbar.
Was du möchtest, verändert deine Stempelfläche, weil du sie verzerren musst.
Möchtest du das tatsächlich ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AJS-Klaus
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von AJS-Klaus an!   Senden Sie eine Private Message an AJS-Klaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AJS-Klaus

Beiträge: 83
Registriert: 12.06.2007

Win10-64; SolidWorks 2019-SP5

erstellt am: 01. Okt. 2010 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, die Stempelfläche ist relativ egal. Der Rand soll erhalten bleiben. Kannst du deine Lösung mal anhängen, bzw. näher erklären.

------------------
SolidWorks 2008 SP4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AJS-Klaus
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von AJS-Klaus an!   Senden Sie eine Private Message an AJS-Klaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AJS-Klaus

Beiträge: 83
Registriert: 12.06.2007

Win10-64; SolidWorks 2019-SP5

erstellt am: 01. Okt. 2010 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dein Foto sieht so aus wie die Lösung in meiner ersten Antwort. Dabei sin Kontur und Schnittverlauf identisch. Dies darf so nicht sein! Wie in meinem Musterteil, müssen Kontur und Maße von Rand und Schnittverlauf erhalten bleiben! Nur im Übergang zum Rand muss der Schnitt angepasst (leicht verformt) werden, damit er nahtlos auf den Rand ausläuft

------------------
SolidWorks 2008 SP4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 01. Okt. 2010 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AJS-Klaus 10 Unities + Antwort hilfreich


101001Schnittausgeformt03.jpg


101001Schnittausgeformt04.jpg


3D.zip

 
Hallo Klaus,
ich habe leider nur SWXSolidWorks 2010 auf der Platte, darum hab ich dir das Solid als gezipptes Parasolid angehängt. (Auspacken und in SWXSolidWorks öffnen)

Ich habe zwei neue Ebenen erstellt (mit dem Abstand des Randes)und darauf Skizzen mit der Schnittkontur, die ich nach oben geschlossen habe. Die Anzahl der Skizzenelemente (kreise, Linien) muss gleich hoch sein, wie in deiner Skizze in der Mitte. Deshalb hab ich in den Konturskizzen den obersten Kreisbogen in zwei Teile zerlegt.
Aus den beiden Kontourskizzen und deiner Pfadskizze hab ich eine ausgeformte Austragung erstellt und ihr den Halbbogen als Pfad mitgegeben.

Zu deiner Lösung hab ich letztlich nur die Ausformungsrichtung um 90° gedreht.

Das war es. (Hoffe ich)

Ich glaube, dass du das mit deinem SWXSolidWorks 08 ebenfalls so modellieren kannst.

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AJS-Klaus
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von AJS-Klaus an!   Senden Sie eine Private Message an AJS-Klaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AJS-Klaus

Beiträge: 83
Registriert: 12.06.2007

Win10-64; SolidWorks 2019-SP5

erstellt am: 01. Okt. 2010 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


3d-3.jpg

 
Hallo,

super klappt prima, danke. Nun wollte ich die beiden seitlichen Taschen von 2,75mm auf 3,25mm ändern (alles andere soll bleiben). Mit der Einstellung "Global" gehts, aber in den Übergangsecken entstehen wieder kleine Flächen 

Gruß Klaus

------------------
SolidWorks 2008 SP4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 03. Okt. 2010 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AJS-Klaus 10 Unities + Antwort hilfreich

Mist, ich hab es schon wieder von der Platte geputzt...
Aber im Prinzip sollte es doch nicht schwer sein.
Du bereitest den Körper eben mit 3,25 vor und dann sollten eigentlich die Skizzen assoziativ mitgehen.

Ist die Skizze in der Mitte ebenfalls um die 5/10 links und rechts angepasst worden ?

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 03. Okt. 2010 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AJS-Klaus 10 Unities + Antwort hilfreich


3D-325.zip

 
also, nochmal etwas genauer angeguckt... wenn alle korrespondierenden Skizzen mit angepasst werden, klappt es auch.

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AJS-Klaus
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von AJS-Klaus an!   Senden Sie eine Private Message an AJS-Klaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AJS-Klaus

Beiträge: 83
Registriert: 12.06.2007

Win10-64; SolidWorks 2019-SP5

erstellt am: 05. Okt. 2010 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nochmals vielen Dank für die Hilfe. Gehe nun zum Fräsversuch über. Leider kann ich die 2010er nicht öffnen, daher kann ich die Sache nicht ganz genau nachvollziehen.

------------------
SolidWorks 2008 SP4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz