| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | SOLIDWORKS Schweißkonstruktion – Online-Live Schulung, ein Seminar am 18.09.2025
|
Autor
|
Thema: Aus Baugruppe Teile als Parasolid abspeichern (1785 mal gelesen)
|
Polytyper Mitglied CNC Programmierer

 Beiträge: 35 Registriert: 17.10.2007 SW2010 SP4.0
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal... Ich bin CNC-Programmierer, verwende SolidWorks um meine Teile und meine Aufspannungen zu erstellen zu erstellen, welche ich dann als Parasolid Zwischenspeichern muss um sie dann anschliessend in meinem CAM (TopSolid) weiter zu verarbeiten. Genau dieser Ablauf wiederholt sich täglich mehrmals, daher möchte ich mit einem Makro ein Hilfsmittel dafür erstellen. Frage: Wie kann ich ein Auswahlfeld, Listbox oder ähnliches aus SolidWorks Makro erzeugen, um meine gewünschten Teile zu selektieren? Ich stelle mir das in etwa wie folgt vor: Ich habe meine Baugruppe (komplette Aufspannung mit Schraubstock, Fertigteil und Rohteil) geöffnet und starte das Makro. Nun muss ich durch das Makro "irgendwie" aufgefordert werden anzugeben, welches Teil in der Aufspannung mein Fertigteil ist, und welches Teil in der Aufspannung mein Rohteil ist. Besten Dank für jeden Tipp im Voraus mfg Polytyper
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Polytyper
|
Polytyper Mitglied CNC Programmierer

 Beiträge: 35 Registriert: 17.10.2007 SW2010 SP4.0
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten Also das Rohteil beginnt eigentlich immer mit Roh_, z.B. Roh_1529999 Jedoch das Fertigteil hat eine fortlaufende Nummer, z.B. 1529999 Nun könnte abgefragt werden, ob in Baugruppe ein Teil mit Namen Roh_* drin ist; wenn ja = Rohteil. Und dann suchen nach Teil in Baugruppe, welches den Namen hat Rohteil - "Roh_" Wäre das einfacher...? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Polytyper
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |