Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  einzelne Teilevolumen der BG in Tabelle darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  einzelne Teilevolumen der BG in Tabelle darstellen (2340 mal gelesen)
Heribert
Mitglied
ja


Sehen Sie sich das Profil von Heribert an!   Senden Sie eine Private Message an Heribert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heribert

Beiträge: 307
Registriert: 31.10.2003

Solidworks sw2010 2.1 x64 unter w7 64bit
i7 6GB Intel-SSD Fx1800

erstellt am: 21. Sep. 2010 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wie kann ich in einer ZG einer BG die einzelen Volumen der Teile
in einer Tabelle automatisch anzeigen lassen ?

vielen Dank,
Heribert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 21. Sep. 2010 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heribert 10 Unities + Antwort hilfreich


20960_dateigenschaft-volumen.png


20960_volumen-in-stueckliste.png

 
Hallo Heribert,

ich würde das so machen: in den Teilen eine konfigurationsspezifische, benutzerdefinierte Dateieigenschaft definieren, die das Volumen enthält. In der Zeichnung erstellst du dann eine Stückliste und machst dir eine neue Spalte mit CUSTOM PROPERTY und deiner Volumeneigenschaft.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 21. Sep. 2010 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heribert 10 Unities + Antwort hilfreich


210910_1122.JPG


210910_1124.JPG

 
Hallo Heribert,
du kannst auch in den Eigenschaften vom Teil das Volumen eintragen und dann kannst du dieses in der Tabelle der Stückliste auswählen. Wenn du dieses in deiner Vorlage machst, dann hast du bei jedem Teil das Volumen dabei.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.   

Edit: Huch das gleiche hat Stefan gemeint, vergiss einfach diesen Beitrag

[Diese Nachricht wurde von bbonisch am 21. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heribert
Mitglied
ja


Sehen Sie sich das Profil von Heribert an!   Senden Sie eine Private Message an Heribert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heribert

Beiträge: 307
Registriert: 31.10.2003

Solidworks sw2010 2.1 x64 unter w7 64bit
i7 6GB Intel-SSD Fx1800

erstellt am: 21. Sep. 2010 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

aha, also es geht !
vielen dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heribert
Mitglied
ja


Sehen Sie sich das Profil von Heribert an!   Senden Sie eine Private Message an Heribert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heribert

Beiträge: 307
Registriert: 31.10.2003

Solidworks sw2010 2.1 x64 unter w7 64bit
i7 6GB Intel-SSD Fx1800

erstellt am: 24. Sep. 2010 20:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich muss noch mal weiter ausholen. Die oben erwähnten Lösungen konnte ich nachvollziehen und die funktionieren auch.

Das Problem:
Ich bekomme eine Baugruppe( Fremddaten) mit 100 Komponenten.
Es wird von jeder Komponente das Volumen benötigt.
Mit der o.a. Lösung müßte ich jede Komponente " anfassen" und die
Eigenschaften ändern, das wollte ich eigentlich nicht.
Da ich sehr faul bin, wollte ich eine Lösung "auf Knopfdruck".
- die Zeit für eine Tabelle ist aber schon da :-)

viele Grüsse, Heribert


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 25. Sep. 2010 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heribert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heribert,

falls die Fremddaten über ein neutrales Format kommen (Parasolid, STEP, usw) kannst Du in Deiner Vorlage diese Dateieigenschaften von Stefan bereits voreinstellen.
Nach dem Import hat dann jedes Teil automatisch die Eigenschaften über Volumen und können in der BG augelesen werden.

Gruß Marco

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz