| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Bauteilsuche (1588 mal gelesen)
|
Marv 01 Mitglied Industriemeister/Metall

 Beiträge: 27 Registriert: 12.08.2010
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marv 01
Hallo Marv01, in real zukaufen oder als 3D Modell? off Topic: Als kleiner Tipp am Rande, weil jedes Modell doch mal Realität werden soll, versuche nicht die geschäumten Baumarktrutschen zu kaufen. Die Oberfläche wird nach ein paar Jahren sehr rauh. Wir haben mit den Nachbarn zusammengelegt und für wenig mehr Geld eine GFK-Rutschbahn gekauft. Die tut seit 8 Jahren klaglos ihren Dienst, auch wenn alle Nachbarskinder gleichzeitig darauf toben. Die Rutschbahn sollte nach Norden zeigen, damit sie sich im Sommer nicht zu sehr aufheizt, aber das weißt Du sicher schon. Wir haben die Welle weggelassen, damit die Bahn universeller wird (Wasser / Fahrrad und was den Kids noch so einfällt) Lieferant z.B. hier HTH Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marv 01 Mitglied Industriemeister/Metall

 Beiträge: 27 Registriert: 12.08.2010
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 04. Sep. 2010 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marv 01
Hallo, selbst ist der Mann  Kleines Beispiel anbei. Es gibt ja noch genug andere Features um es etwas auszuschmücken Viel Spaß beim basteln! MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marv 01 Mitglied Industriemeister/Metall

 Beiträge: 27 Registriert: 12.08.2010
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|