| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: An die Blech und Zeichnungsexperten!! (3208 mal gelesen)
|
M-Techniker Mitglied Detailkonstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 07.07.2010
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, ich bin gerade dabei mich in SW2010 hinzuarbeiten, und noch nicht sehr erfahren.. Ich habe ein paar Fragen..Vielleicht kann mir jemand helfen.. 1. Wie kann ich bei SW2010 meine gewünschte Vorderansicht bestimmen wenn ich ein Werkstück ableite? (Solidworks sucht mir immer automatisch eine Vorderansicht heraus, und von dieser kann ich dann eine Seiten- oder Draufsicht usw. erstellen ) Ich möchte meine Vorderansicht aber selber bestimmen, damit ich die Seite auswähle, wo der Fräser oder Dreher in der Werkstatt die Kontur am leichtesten erkennen kann. 2. Wie kann ich eine Abwicklung von einem Blechteil in eine Zeichnung ableiten? 3. Wie bekomme ich das gebogene Blechteil und seine Abwicklung auf die selbe Zeichnung. Funktioniert das durch den ConfigurationManager? 4. Wie erzeuge ich einen Schnitt in einer Zeichnung der mir nur die geschnittene Kontur zeigt.. (in CATIA V5 heißt die Funktion Cut), 5. Ich habe ein Bild hochgeladen in der ein Blechteil zu sehen ist, das Blechteil ist so abgeleitet wie auf dem Bild zu sehen ist. Kann ich auf diese Zeichnung noch eine Ansicht von dem Blechteil in der Richtung wie der Rote Pfeil zeigt erzeugen? (Senkrecht auf die schräge Fläche). Wünsche allen ein schönes Wochenende.. Viele Grüsse. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-Techniker
Hallo! Zitat: 1. Wie kann ich bei SW2010 meine gewünschte Vorderansicht bestimmen wenn ich ein Werkstück ableite?
Vorderansicht ist das, was du auf Ebene "Vorne" im Modell siehst. Entweder nimmst du das oder - und das kannst du bei der Zeichnungsableitung links im Feature-Manager (FM) auswählen - eine der Standardansichten oder manuell erstellten. Zitat: 2. Wie kann ich eine Abwicklung von einem Blechteil in eine Zeichnung ableiten?
Indem du das links im FM auswählst, wenn du eine Modellableitung in deine Zeichnung einfügst - vorausgesetzt, du hast ein abwickelbares Blechteil - wegen Dreher un' so ... Zitat: 2. Wie kann ich eine Abwicklung von einem Blechteil in eine Zeichnung ableiten? Funktioniert das durch den ConfigurationManager?
Nein, du fügst einfach die Abwicklung ein! Gehst auf "Einfügen - Zeichenansicht - Modell" und dann Abwicklung anhaken und auf die Zeichenfläche ziehen - fettich! Bilder anbei - wenn Fragen, nochmal posten!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-Techniker
Upps! Hatte ich doch den Rest vergessen!  Zitat: 4. Wie erzeuge ich einen Schnitt in einer Zeichnung der mir nur die geschnittene Kontur zeigt.. (in CATIA V5 heißt die Funktion Cut),5. Ich habe ein Bild hochgeladen, in der ein Blechteil zu sehen ist, das Blechteil ist so abgeleitet wie auf dem Bild zu sehen ist. Kann ich auf diese Zeichnung noch eine Ansicht von dem Blechteil in der Richtung wie der Rote Pfeil zeigt erzeugen? (Senkrecht auf die schräge Fläche).
So geht's, wie auf den Bildern! Wenn nicht verstanden, nicht verzagen - fragen! Gruß FB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-Techniker
Hallo, weiß zwar nicht was ein Dreher mit Euren Blechansichten anfangen soll Dennoch gibts auch noch diese Möglichkeit Ansichten auf der Zeichnung anzupassen! MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M-Techniker Mitglied Detailkonstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 07.07.2010
|
erstellt am: 14. Aug. 2010 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also zuerst mal vielen Dank für die Antworten, also das mit dem Dreher war allgemein gehalten mit den Ansichten, nicht speziell auf ein Blechteil :-) Eine Frage hätte ich noch. Wenn ich von einem Werkstück eine Zeichnung erstelle, und anschließend ein ähnliches Werkstück nehme, und die alte Zeichnung mit Referenz an das neue Werkstück dran hänge. (Damit ich Zeit sparen kann). In diesem Fall gehen ja die Maße verloren bzw. sie haben keinen Bezug mehr. Gibt es eine Möglichkeit die Maße an das neue Werkstück dranzuhängen (Bezug aufbauen)? Bei CATIA V5 funktioniert es, ich denke das es bei SW auch funktioniert. Schönes Wochenende..
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 14. Aug. 2010 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-Techniker
 Hi, Zitat: ich denke das es bei SW auch funktioniert.
Ich denke auch, daß es geht. 1. Teil kopieren und den Namen abändern. 2. Zeichnung wie oben. 3. Datei öffnen, Zeichnung (die neue) markieren dann unten rechts auf Referenzen und auf das neue Teil lenken (da steht noch das alte Teil). Alle Maße, die nicht durch Löschen (auch Features) geändert/weg worden sind, sind noch da. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |