| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Halter Erstelltung (1580 mal gelesen)
|
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009 i920,6GB DDR3,FX3500 SW2011 SP1.0 Win7 64Bit
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe leider bis jetzt noch keine Lösung für eine Konstruktion gefunden und ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich habe eine Skizze die aus mehreren Kreisbögen besteht. Danach "bohre" ich einige löcher in ein gewalztest Blech welche von Vorne betrachtet auf dieser Kurve liegen. Nachdem ich einige Löcher in das Blech geschnitten habe, möchte ich einen Halter erstellten. Am besten wäre die Skizzen Kontur abwickeln zu können, sodass man ein Offset von 10mm in jede Richtung erstellen kann. Denn ich brauche eine Breite von 20mm. Leider ist eine Schnitt von vorne bisher gescheitert, da je nach Radius des Bleche eine Breiten von bis zu 24mm vorkam. Daher kam mir die Idee den Schnitt erst im entfalteten Zustand zu erstellen. Ich habe zur Verdeutlichung des Problem einen Schnitt eingebaut, der den Halter zeigt, aber leider eine Breite zur Folge hat, die nicht 20mm ist. Im Anhang findet ihr das Teil (SWX 2010) und ein paar Bilder. Vielen Dank im voraus. [Diese Nachricht wurde von kons92 am 08. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Hallo kons92, kanns leider nicht öffnen Wenn ich Dich richtig verstanden habe bist Du auf der Suche nach sowas  Da muss beim entfalten falten eine winzige Gerade stehen bleiben! Dann klappt das. MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Hallo nochmal, hier die Datei Es muss von der Kante die Du beim entfalten ausgewählt hast etwas übrigbleiben da Du sonst nicht mehr falten kannst! MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 08. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009 i920,6GB DDR3,FX3500 SW2011 SP1.0 Win7 64Bit
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort, leider ist das aber nicht die Lösung, denn das Problem ist im abgewickelten Zustand zu verschneiden und in dem Zustand die Kurve abgewickelt zu bekommen. Ich habe nun mal die Datei als ZIP angefügt. Abgewickelt bekomme ich das Teil , doch wenn man von vorne verschneidet bekommt man eine ungleichmäßige Dicke des Halters. Im abgewickelten Zustand machte es Schwierigkeiten die Kurve abzuwickeln. MfG Kons92 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Hallo, habe nur 2009 zur Verfügung bekomme es nicht auf ob Zip oder txt. Sorry. Hast Du mal den Haken normaler Schnitt in den Optionen ausprobiert? MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 08. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009 i920,6GB DDR3,FX3500 SW2011 SP1.0 Win7 64Bit
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay sorry habe ich nicht verstanden. Es gibt ja z.B. die Möglichkeit aus der Skizze eine Kurve ( Projektion) zu erstellen. Wenn ich dann entfalte, müsste ich die Kurve "abwickeln", damit ich mit dieser verschneiden kann. Anbei die Vorderansicht des Halters ( in der Abwicklung taucht dann das Problem mit der Breite des Halters, wegen die Biegung auf) [Diese Nachricht wurde von kons92 am 08. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
|
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009 i920,6GB DDR3,FX3500 SW2011 SP1.0 Win7 64Bit
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Hallo, schade das ich das Original nicht öffnen kann IMHO geht sowas nur wenn Du Deine Kontur über Option normaler Schnitt quasi aufs Blech projizierst (Kanten bleiben nach Schnitt rechtwinklig zum Blech) Dann entfalten _ Kante übernehmen _offsett Elemente 10mm _ entstandene Linie in Konstruktionsgeometrie wandeln_ Bohrungen mit BA in entfaltetem Zustand deckungsgleich entstandener Konstruktionslinie setzen _ Falten. Rein fertigungsmäßig betrachtet sollte alles in entfaltetem Zustand skizziert werden. MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Hallo zusammen, ich hab' da mal ein Video nach Andreas Anleitung gemacht. Das Teil habe ich auch angehängt. Das x_t hab' ich mir aber gespart - der Andreas  weiß ja eh wie das geht  HTH & bis dmenäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
|
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009 i920,6GB DDR3,FX3500 SW2011 SP1.0 Win7 64Bit
|
erstellt am: 15. Aug. 2010 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|