Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Biegeverkürzung und Materialstärke mit Tabelle steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Biegeverkürzung und Materialstärke mit Tabelle steuern (4131 mal gelesen)
littlewahnfried
Mitglied
Maschinenbau Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von littlewahnfried an!   Senden Sie eine Private Message an littlewahnfried  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für littlewahnfried

Beiträge: 37
Registriert: 31.07.2008

Solid Works 2010 SP 5

erstellt am: 30. Jul. 2010 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich wollte ein Blechteil mit einer Tabelle steuern.
Ich weiß nicht wie ich die Biegeverkürzung oder K-Faktor in die Tabelle rein bekomme, damit ich zu jeder Materialstärke die passenden Werte eingeben kann?
Alles was ein Maß dran hat geht aber wie die Biegeverkürzung?

------------------
Gruß Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

littlewahnfried
Mitglied
Maschinenbau Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von littlewahnfried an!   Senden Sie eine Private Message an littlewahnfried  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für littlewahnfried

Beiträge: 37
Registriert: 31.07.2008

Solid Works 2010 SP 5

erstellt am: 30. Jul. 2010 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Teil1.zip

 
hier das Teil.
sogar die Farbe kann gesteuert werden nur die Biegeverkürzung nicht.

------------------
Gruß Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 30. Jul. 2010 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für littlewahnfried 10 Unities + Antwort hilfreich


300710_1206.JPG


300710_1207.JPG

 
Hallo Stephan,
noch nie gemacht, darum auch nicht soviel Ahnung. Vielleicht helfen dir die Bilder trotzdem weiter. Ich meine, dass du die Blechbiegetabelle bearbeiten musst, oder dir eine neue erstellen. Steht auch einiges in der Hilfe drin (Biegetabelle eingeben)

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz