Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bezugshinweise in Dokumenteigenschaften ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Flexibel statt verpflichtend: SOLIDWORKS Kauflizenzen und neue Wege der Lizenzierung, ein Webinar am 25.07.2025
Autor Thema:  Bezugshinweise in Dokumenteigenschaften ändern (1859 mal gelesen)
MarcoJ
Mitglied
CAD-System-Admin und Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MarcoJ an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoJ

Beiträge: 49
Registriert: 31.10.2006

Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz
64 GB RAM
SWX2023 SP3.0
Enterprise PDM 2023 SP3.0
ME10 v8.7g
NVIDIA Quadro RTX4000 8GB
Win10 Pro(64bit)

erstellt am: 14. Jul. 2010 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dok_eig_beschrift.JPG


Dok_eig_stuelisymb.JPG

 
Hallo,

kann mir mal jemand bei folgendem Problem helfen.
Ich habe schon mit meinem Supprt gesprochen und konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.
Er hat es mal an SolidWorks gesendet.

Problemdarstellung:

Sollsituation
In den Dokumenteigenschaften sollen die Hinweislininen der Stücklistensymbole auf gerade gesetzt sein.
Obwohl in der übergeordneten Gruppe "Beschriftungen" in dem Feld "geknickte Hinweislinie" der haken bei "geknickte Hinweislinie verwenden" gesetzt ist.

Istsituation
Hinweislinie der Stücklistensymbole geht nach bestätigen der Dokumenteigenschaften mit OK immer wieder auf "geknickte Hinweislinie" zurück.


Leider habe ich noch nichts gefunden, wie man es umstellen kann.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

Grüße!

Marco

------------------
Buss SMS Canzler GmbH
Konstruktion
www.sms-vt.com

Intel Core 2 Duo 3,0 GHz, 4 GB RAM, Nvidia FX1700 (Treiberversion: 6.14.11.6926)
WinXP prof.(32bit) SP2, SWX2009 SP4.0,Enterprise PDM 2009 SP4.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 14. Jul. 2010 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarcoJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,
darfst du diese Änderung überhaupt speichern. Versuche doch einmal die Änderung in eine externe Datei zu speichern und dann diese Einstellung aus externer Datei laden.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 14. Jul. 2010 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarcoJ 10 Unities + Antwort hilfreich

herzlich willkommen im Club! Also ich bin mir sicher daß Du es hinbekommst, daß es beibehalten wird. Ich habe solche Phänomene in den Dok Einstellungen auch feststellen können.

Was ich gemacht habe war ein durchklicken der Dokumenteigenschaften von oben nach unten und wieder zurück, so daß jeder Menupunkt einmal aktiv war. Dann bin ich OK raus und manchmal war es okay, dann aber mit abbrechen raus (damit nichts verstellt wird). Wenn das nicht geholfen hat habe ich es anders herum gemacht, nur diesen Punkt angewählt und OK ohne daß ich etwas anderes noch angeschaut habe. Frag mich nicht warum aber so behält er manche Einstellungen (Deine habe ich jetzt nicht explizit getestet).

Und jetzt der Oberhammer, Du must deine Dokumentvorlagen im Windowsexplorer schreibschützen, sonst verstellen sich manche Sachen in der Dokumentvorlage nur durch das erstellen einer neuen Zeichnung.

Wenn ich etwas in meinen Dok Vorlagen ändere (habe die im Januar mit 2010 erstellt) dann öffne ich eine neue Zeichnung mit der Dokumentvorlage, ändere die Einstellung in den Dokumenteinstellungen, erst dann entferne ich den Schreibschutz der Vorlage, und überschreibe diese dann mit der neuen. Bevor ich dann in SolidWorks die Vorlage schließe setze ich wieder den Schreibschutz. Alternativ kannst Du natürlich die Vorlage unter einem anderen Dateinamen speichern aber ich setze auf jedefall den Schreibschutz bevor ich die Datei schließe.

Was da vor sich geht kann ich nicht sagen aber es ist Sagenhaft   vielleicht bringt Dir das was.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarcoJ
Mitglied
CAD-System-Admin und Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MarcoJ an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoJ

Beiträge: 49
Registriert: 31.10.2006

erstellt am: 14. Jul. 2010 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na klar, darf ich speichern.

Der Tipp von bbonisch war gut, bis jetzt zumindest.

Vorgehensweise:
Einstellungen so abgeändert, wie es sein soll und dann die Eigenschaften in externer Datei gespeichert.
Mit OK raus aus den Dokeig.
Wieder rein und externe Datei geladen Dokeig. gleich mit OK bestätigt und Vorlage (*.drwdot) gespeichert.

Neue Zeichnung und siehe da, es hält die Eigenschaft fest, die Hinweislinie vom Stücklistensymbol ist gerade.

Ob das immer so geht, kann ich nicht sagen.
Bei mir hat er die Einstellung jetzt zumindest richtig gespeichert.

@Press Play On Tape

Deine Reihenfolge hätte ich jetzt ausprobiert, wenn die von bbonisch nicht funktioniert hätte.
Du meinst also ich sollte jetzt die *.drwdot schreibschützen?

Danke für die Hilfe.

Grüße
Marco

------------------
Buss SMS Canzler GmbH
Konstruktion
www.sms-vt.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 14. Jul. 2010 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarcoJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,
bei mir hat es bisher funktioniert. Ich habe bisher noch nichts festgestellt, dass sich etwas wieder verstellt, ausser bei einem Absturz von SW.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 14. Jul. 2010 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarcoJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MarcoJ:
.....Du meinst also ich sollte jetzt die *.drwdot schreibschützen?

Ja, erstens bringts keinen Nachteil und zweitens bist Du dann auf der sichereren Seite, wie gesagt mir hats die Vorlagen geändert warum auch immer.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarcoJ
Mitglied
CAD-System-Admin und Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MarcoJ an!   Senden Sie eine Private Message an MarcoJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarcoJ

Beiträge: 49
Registriert: 31.10.2006

erstellt am: 14. Jul. 2010 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


OK, dann werde ich meine Vorlagen mal auf Schreibgeschützt setzen.

Danke noch mal für die schnelle Hilfe.

Grüße

------------------
Buss SMS Canzler GmbH
Konstruktion
www.sms-vt.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz