| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS API Grundlagen Schulung, ein Seminar am 26.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Schnittansicht für Zeichnung (5348 mal gelesen)
|
MPunkt Mitglied Konstrukteur/Maschinenbau

 Beiträge: 48 Registriert: 10.04.2008 Solidworks 2010 SP4.0 Windows 7 Prof. 64bit Prozessor: Intel Xeon W3530 @ 2,80GHz RAM: 8GB GrKa: nVidia Quadro FX3800
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich möchte in einer Zeichnung eine Ansicht so dastellen, dass ich nur die Teile sehe, die sich im Bereich von ganz vorne bis zu einer Ebene befinden. Ab dieser Ebene soll nichts mehr zu sehen sein. (Bsp: Ansicht in Vorderansicht, und es sollen nur die Teile bis zur Ebene Vorne dargestellt werden) Mit der normalen Schnittansicht in den Zeichnungen gehts soweit ich weiß nicht. Probiert hab ich schon: Im 3D-Modell eine Schnittansicht zu machen, diese abzuspeichern und in der Ansicht dann diese Ansicht einstellen. Es wird der Schnitt aber nich dargestellt. Hat jemand sonst noch eine Idee? mfg MPunkt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPunkt
Hallo MPunkt, Zitat: Original erstellt von MPunkt: ich möchte in einer Zeichnung eine Ansicht so dastellen, dass ich nur die Teile sehe, die sich im Bereich von ganz vorne bis zu einer Ebene befinden. Ab dieser Ebene soll nichts mehr zu sehen sein. (Bsp: Ansicht in Vorderansicht, und es sollen nur die Teile bis zur Ebene Vorne dargestellt werden)Probiert hab ich schon: Im 3D-Modell eine Schnittansicht zu machen, diese abzuspeichern und in der Ansicht dann diese Ansicht einstellen. Es wird der Schnitt aber nich dargestellt.
Versuch es mal mit einem "echten" Baugruppenschnitt, nicht mit der Schnittansicht. Am besten in einer neuen Konfiguration, wo der Baugruppenschnitt dann aktiv ist, in den "normalen" Konfigurationen unterdrückst du dann den Baugruppenschnitt. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPunkt
Hallo MPunkt, es gibt im Menü für Schittansichten das Untermenü "Schnitttiefe". Dort kannst du den Abstand ausgehend von deiner Schnittebene angeben, wie weit der Schnitt gehen soll. Vielleicht ist das was für dich? ------------------ Gruß, Stephan "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" BOFH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPunkt
Oder noch besser: Klicke dich in deiner Zeichnung im Featurebaum bis zu der Ebene Vorne hinunter, hinter oder vor der du deine Komponenten ausblenden möchtest. Dann rechte Maustaste --> "Hinter Ebene verdecken". Der Rest ist selbsterklärend, denke ich. ------------------ Gruß, Stephan "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" BOFH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MPunkt Mitglied Konstrukteur/Maschinenbau

 Beiträge: 48 Registriert: 10.04.2008 Solidworks 2010 SP4.0 Windows 7 Prof. 64bit Prozessor: Intel Xeon W3530 @ 2,80GHz RAM: 8GB GrKa: nVidia Quadro FX3800
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke an alle 3. @Stefan: hab ich mir auch schon gedacht, aber ich schau eigentlich immer, dass ich die Anzahl der Konfigs so gering wie möglich halte. @ess-jay: Am elegantesten wäre deine 2. Variante, hast du vielleicht noch ne Ahnung wie man den Vorgang rückgängig machen kann bzw auf eine andere Ebene ändern kann. Weil wenn man das Ausgeführt hatt ist es für alle Ewigkeiten so, oder? Wobei deine erste ja auch funktioniert Gruß M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPunkt
Die Ebene ändern oder das Ganze rückgängig machen geht leider nicht...es wird ja kein Feature erstellt, sondern nur eine "Auswahlhilfe" geschaffen, die Komponenten in Ansichten ein- und ausblendet. Wenn du die Komponenten wieder einblenden möchtest, kannst du mit RMT auf die Ansicht gehen und unter "Komponenten ein- und ausblenden" die Modelle wieder manuell einblenden. Für nachträgliche Änderbarkeit wäre die Variante mit dem Schnitt wohl besser, denn kann man noch verschieben oder löschen... Wir haben soeben die 32°-Grenze im Büro überschritten...ab wann gabs noch gleich hitzefrei? ------------------ Gruß, Stephan "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" BOFH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |