Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Dateitypen zum

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Langenau, eine Veranstaltung am 22.10.2025
Autor Thema:  Dateitypen zum (575 mal gelesen)
Stillwater10
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Stillwater10 an!   Senden Sie eine Private Message an Stillwater10  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stillwater10

Beiträge: 115
Registriert: 08.05.2010

SW 2009
Windows Vista HP
Core2Duo E 5300 @ 2x2,60 Ghz
2047 MB DDR 2 Ram

erstellt am: 01. Jul. 2010 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

... wenn "einer" nicht mit Solid Works arbeitet,... welches Dateiformat ist optimal und läßt mann sich schicken  wenn man an den Modellen modifizierern möchte?

Schon mal jetzt vielen Dank für Feedback.

Gruß

Stillwater10 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 01. Jul. 2010 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stillwater10 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stillwater10,

Zitat:
Original erstellt von Stillwater10:
welches Dateiformat ist optimal und läßt mann sich schicken  wenn man an den Modellen modifizierern möchte?

Ein Mann würde sich die Zeichnungen auf Papier schicken lassen und alles selbst nachmodellieren  

Im Ernst, wenn dein Gegenüber nicht auch SolidWorks hat wird das mit dem Modifizieren deutlich schwieriger, als du dir das vielleicht vorstellst. Im günstigsten Fall bekommst du ein Neutralformat wie Parasolid, STEP, IGES, SAT und falls du FeatureWorks hast erkennt es einiges als Feature wieder. Wenn du Pech hast bekommst du nur einen dummen Volumenklotz daraus, an dem du anschließend rumschnitzen kannst.

Also sei ein Mann und modellier es nach  

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stillwater10
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Stillwater10 an!   Senden Sie eine Private Message an Stillwater10  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stillwater10

Beiträge: 115
Registriert: 08.05.2010

SW 2009
Windows Vista HP
Core2Duo E 5300 @ 2x2,60 Ghz
2047 MB DDR 2 Ram

erstellt am: 02. Jul. 2010 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,
Mann dankt für die Info
Wie sieht das denn mit Catia V5 aus? Sind die Daten aus dem Programm kompatibel und verwendbar? Welches Dateiformat ist für den Transfer aus Catia V5 optimal?

Gruß und ein schönes Wochende!

Stillwater10

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 02. Jul. 2010 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stillwater10 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stillwater10,
soviel ich weiss, sind keine Daten aus einem anderen CAD kompatibel und somit nicht parametrisch. Diese Daten werden konvertiert und dann in das CAD eingelesen (geöffnet). Vorzugweise sind Parasolid oder Step214. Manchmal bekommst du aber auch von Lieferanten (Kunden) die Formate die er konvertieren kann, hier kannst du ja mal ausprobieren welches am besten eingelesen (geöffnet) werden kann.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz