| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bemaßung an Isometrie , normgerechte Darstellung (6746 mal gelesen)
|
cad25364 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 30.06.2009
|
erstellt am: 23. Jun. 2010 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo , ich habe ein Problem mit der Bemaßung an isometrischen Darstellungen! Siehe Bild im Anhang! Kann man den Text irgendwie dazu bewegen sich so zu drehen wie im rechten Bild? Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich hab einen Chef dem das so nicht gefällt (wie links auf dem Bild) LG Kerstin [Diese Nachricht wurde von cad25364 am 23. Jun. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von cad25364 am 23. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jun. 2010 14:15 <-- editieren / zitieren -->
Hallo  Bitte das "ß" (Umlaut/Sonderzeichen sind in Anhängen nicht erlaubt) entfernen, danke!
Wäre wirklich interessant zu erfahren, habs bisher noch nie gebraucht.. Aber beim ausprobieren stell ich fest das es bei mir echt schlimm ausschaut x_x Ich habe auch nichts in den Optionen finden können. Vielleicht kann uns das jemand beantworten? Geht das nur so??
------------------ Josy's Blog Vogtland-Treffen - [Diese Nachricht wurde von 7Josy7 am 23. Jun. 2010 editiert.] |
cad25364 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 30.06.2009
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat denn niemand eine Idee ? Es kann doch nicht sein, das man das so hinnehmen muß. So komisch wie der Text da steht, es ist ja auch gar nicht normgerecht! Wär toll wenn jemand einen Rat wüßte ?! Danke Kerstin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad25364
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad25364
Hallo Josy, bei Dir sieht es halt so "schlimm" aus, weil Du den Bemaßungstyp auf projiziert und nicht wahr stehen hast. Dann wird es besser, aber die Maßzahlen anders ausrichten geht leider nicht. MFG Robert Hess. P.S: Sonti hatte da ja einen interessanten Vorschlag. Weiß nur nicht oder der praktikabel ist. Nur zaubern kann man mit dem Werkzeug auch nicht. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad25364
Ich hab gerade kein SWX  zur Verfügung, aber das was Kerstin möchte, sollte mit einer amerikanischen Norm gehen. Frag mich nicht in welcher  Dazu müsstest du für das relevante Zeichnungsblatt die Bemaßungsnorm umstellen. In den Flyern von SWX wird ja auch mit den Bildchen von solchen bemaßten Isometrien geworben. Grüße Günter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 25. Jun. 2010 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad25364
Hallo Kerstin, spontan fallen mir die angehängten 2 Dinge ein. Entweder umstellen auf ANSI Norm, oder (falls in früheren Versionen schon enthalten) die Bemaßungsoption zum Ablösen des Maßtextes von der Hilfslinie. Gruß Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad25364 Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 30.06.2009
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|