| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Drucker auswählen (3680 mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1814 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Gibt es in SW irgendwo eine Voreinstellung, welcher Drucker ausgewählt wird? Ich habe einen Windows- Standarddrucker, aber SW wählt immer einen bestimmten anderen aus und ich muss bei jedem Ausdruck umstellen (was ich manchmal vergesse, und dann kommt der Ausdruck im anderen Büro raus).. In den Optionen habe ich aber keine Voreinstellung dafür gefunden. Grüße, Martin ------------------ Martin Millinger MartinM-Design Lerntechnik- Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
olichen Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 469 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1814 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
olichen Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 469 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Das musst du in deiner Zeichnungsvorlage ändern. Davon werdet ihr doch net so viele haben oder? P.S.: Wenn es um die zeichnung geht. Wenn es natürlich um Screenshots geht hast du wirklich schlechte Karten.... ------------------ Gruß OLI [Diese Nachricht wurde von olichen am 17. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1814 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Also bei mir wird der Drucker ausgewählt den ich zuletzt eingestellt habe, hat also nichts mit der Vorlage zu tun. Werde dies aber noch eruieren und falls ich etwas dazu heraus finde nochmals melden. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Stell beim Drucken auf Systemdrucker um! Der Drucker z.B. der A0 Plotter kann/wird mit der Vorlage gespeichert. Wenn man aber im Drucken Dialog auf Systemdrucker umstellt, wird der zuletzt verwendete Drucker beibehalten. Diese Einstellung wird von SWX  beibehalten und nicht in der Datei gespeichert. hier die Anleitung: - gehe in den Drucken Dialog und dort auf Seiteneinrichtung
- ganz oben den Haken bei Systemeinstellungen verwenden setzen, der müsste jetzt bei "Einstellungen dieses Dokuments verwenden" stehen.
- mit OK bestätigen
- Stelle nun deinen gewünschten Drucker ein und drucke.
jetzt dürftest Du Dich freuen, denn es sollte wie gewünscht funktionieren. gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1814 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Zitat: Original erstellt von debUGneed: Hallo Oli, da habe ich wohl schlechte Karten, dass das gelöst wird.- Wir haben zig Vorlagedateien für alle möglichen Werkstoffe usw. Das heißt wohl, wir müssten die alle nochmal erstellen für das neue Büro, wenn ich das richtig verstanden habe..
Das hier hat mich jetzt auch noch nicht losgelassen, warum habt ihr für verschiedene Materialien verschiedene Vorlagen? Hier leuchtet mir der Sinn nicht ein, wenns um Schraffuren und die Dichte oder die Modellfarbe ist wär dies nicht notwendig, dazu gibts die Materialbibliothek, so definiere ich Dichte, Modellfarbe und Schraffur(man muß nur beim einstellen höllisch aufpassen daß man sich nicht ungewollte Texturen holt "Erscheinungsbild") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |