Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppe kopieren > Referenzen?!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Innovationstag mit SolidCAM und Plogmann bei HEDELIUS in Meppen
Autor Thema:  Baugruppe kopieren > Referenzen?! (8323 mal gelesen)
j to the b
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j to the b an!   Senden Sie eine Private Message an j to the b  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j to the b

Beiträge: 130
Registriert: 09.04.2010

>Dell Precision T3500
>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
>>12GB RAM
>>NVIDIA Quadro FX 3800
>
>>3D CONNEXION Space Navigator
>
>>Windows XP Professional [ ]
>>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
>
>>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
>>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]

erstellt am: 09. Jun. 2010 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Leute,

will eine komplette Baugruppe mit allen Teilen wiederverwenden,
allerdings dürfen Sie nicht mehr voneinander abhängig sein, also sollen sich nicht mitändern wenn ich an den Ursprungsteilen was ändere.

Will aus einer 6fach Variante ein 4fach Variante machen! Teile werden nur von der Länge verändert!
Will allerdings keine Konfigs machen......des gibt so einen großen durcheinander. sonst schauts bei mir so aus 

Kann ich dann die Baugruppe komplett kopieren oder gibt es noch einen anderen Weg!

Schon mal THX

MFG J

------------------
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olichen
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von olichen an!   Senden Sie eine Private Message an olichen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olichen

Beiträge: 469
Registriert: 03.09.2007

erstellt am: 09. Jun. 2010 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

schreib dir doch die Baugruppe mit Pack&Go raus. Da kannst du dann auswählen, welches Teil kopiert werden soll und welche weiter berwendet werden sollen.

------------------
Gruß
OLI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 09. Jun. 2010 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

klar kannst Du die BG speichern unter einem neuen Namen und alle Dateien, die sich ändern natürlich auch. Das kann Du Schritt für Schritt machen, also BG mit neuem Namen abseichern, alte BG schließen , Teile die sich ändern sollen in dieser neuen BG mit neuem Namen abspeichern und das von Oben nach Unten durcharbeiten (immer schön im Hintergrund darauf achten, welche BG's noch geöffnet sind in SW). Oder direkt beim Speichern alle Dateien über Referenzen umbenennen. Dafür mußt Du allerdings im voraus wissen welche Dateien sich ändern werden. Falls man damit noch nicht so lange gearbeitet hat, sollte man mal ne Trockenübung machen (vorher vieleicht mal in die Hilfe schauen), weil im  Prinzip ist es ziemlich einfach, aber man muß es mal gefressen haben (was bedeutet das Häkchen (als Kopie speichern, etc.)

Frohes Schaffen.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Mitglied
Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 1064
Registriert: 11.03.2005

erstellt am: 09. Jun. 2010 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Ja das geht alles. Kann man so machen. Wenn man dabei allerdings nicht komplett Fehlerfrei arbeitet, sieht man am Ende nicht nur so  sondern so  aus.

Wirklich nachvollziehbar und sicher geht das IMHO bei größeren Baugruppen ohne irgendein dahinter PDM nicht, insbesondere dann nicht, wenn später Änderungen sauber einfließen sollen.

Grüße,

Gollum

------------------

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 09. Jun. 2010 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Step by Step Methode ist nicht so schlecht. Wenn man zusätzlich noch ein PDM hat muß man sich sehr "Anstrengen" einen Fehler zu machen "Stichwort Freigabe und Teileverwendung".

Wenn allerdings in der Firma so oder so die Teile keine Wiederverwendung haben "Stichworte ERP Stücklisten füren usw." dann ist Pack und Go das Maß der Dinge! Wobei ich inzwischen ein Verfechter der Wiederverwendung bin, was nicht immer so war 

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 09. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 09. Jun. 2010 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

Die grosse Frage stellt sich dann nur noch betr. der Referenzen. Also Vorsicht sehr konzentrtiert und genau arbeiten , am besten in einer geschlossenen Kammer

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 09. Jun. 2010 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sonti:
Die grosse Frage stellt sich dann nur noch betr. der Referenzen. Also Vorsicht sehr konzentrtiert und genau arbeiten  , am besten in einer geschlossenen Kammer 

Sonti


Was sind denn die Referenzen? Refernzen können gerne bestehen bleiben, externe Referenzen ebenfalls! Erst wenn sich ein Teil mit externen Referenzen ändert(bekommt ja durch die Wiederfverwndung eine neue Nummer da es geändert wird) wird der Aufwand minimal größer, aber auch hier kann man die Referenzen kopieren/tauschen (PDM).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 09. Jun. 2010 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

@gollum

also kann nicht nachvollziehen, welche probleme es ohne pdm geben soll?
explorer, solidworks und solidworks explorer, leisten hier jede hilfe die man braucht in meinen augen

ein pdm bringt nur etwas, wenn ich damit auch etwas steuern möchte, freigaben, index...
es ist nicht wie so oft von den software vertretern behauptet, ein werkzeug das ordnung schafft

gehe davon aus, das der fragende eher alleine arbeitet, dann hier ein kleiner rat:
niemals gleiche dateinamen verwenden, ein guter weg ist meist,
dateiname ist zeichnungsnummer und benennung

meist funktionier das baugruppe öffnen, speichern unter
teil aus baugruppe öffnen, speichern unter
sehr gut und man behält den überblick
man sollte aber nicht vergessen, das man zuerst auch die zugehörigen zeichnungen öffnet, dann muss man später nicht die teile neu zuordnen, auf das vergessen die meisten

natürlich gibt es auch den solid works explorer, der da viel kann, aber das empfehle ich eher, erfahrenen usern (ich arbeite seit swx96 mit SWXSolidWorks und mach es noch immer auf die alte art)

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j to the b
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j to the b an!   Senden Sie eine Private Message an j to the b  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j to the b

Beiträge: 130
Registriert: 09.04.2010

>Dell Precision T3500
>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
>>12GB RAM
>>NVIDIA Quadro FX 3800
>
>>3D CONNEXION Space Navigator
>
>>Windows XP Professional [ ]
>>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
>
>>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
>>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]

erstellt am: 10. Jun. 2010 06:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schonmal danke für die ganzen Beiträge!
Ihr habt mir sehr geholfen!

Frohe Rest Woche......      

MFG J

------------------
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 10. Jun. 2010 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

wenn alle Komponenten unabhängig sein sollen einfach mit Pack&Go in ein neues Verzeichnis kopieren und gleich dabei umbenennen. Dabei werden auch die Referenzen für In-Kontext-Features mit auf die neuen Komponenten/Baugruppen verbogen, sehr praktisch.

Zitat:
Original erstellt von Ing. Gollum:
Ja das geht alles. Kann man so machen. Wenn man dabei allerdings nicht komplett Fehlerfrei arbeitet, sieht man am Ende nicht nur so   sondern so   aus.

Wirklich nachvollziehbar und sicher geht das IMHO bei größeren Baugruppen ohne irgendein dahinter PDM nicht, insbesondere dann nicht, wenn später Änderungen sauber einfließen sollen.



Hm, kann ich nicht nachvollziehen. Das man wissen sollte, was man tut, halte ich für eine Binsenweisheit, gerade als Konstrukteur/Entwickler. Wenn ich für das Material eines Teils ST37 statt Chromstahl wähle kann das auch am Ende  aussehen - und wenn ich keine Ahnung von Materialeigenschaften wie Festigkeit und solchen Nebensächlichkeiten habe sollte ich vielleicht nicht damit hantieren.

Ein PDM System hilft mir gar nichts, wenn ich nicht verstanden habe, was Referenzen sind, welche es gibt und wie die funktionieren. Wenn das für den Anwender zu komplex wird sollte er darauf weitgehend verzichten. Wenn selbst die Dateireferenzen in SolidWorks zu komplex sind hat er das falsche Werkzeug oder zu wenig Schulung/Gehirnschmalz in das Thema Referenzen gelegt.

So zumindest meine Sicht der Dinge zu referenzierenden Werkzeugen, das trifft auf alle zu, von SolidWorks über Word und Excel bishin zu HTML Seiten 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteffenB
Mitglied
Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User


Sehen Sie sich das Profil von SteffenB an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenB

Beiträge: 268
Registriert: 10.08.2005

Intel Xeon 3,6Ghz
32GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
Windows 7 Pro / 64bit
SWX 2015 SP2.1

erstellt am: 10. Jun. 2010 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

Kleine Frage am Rande.

Ist es bei euch auch so, wenn ihr Pack&Go verwendet, dass ab einer gewissen Baugruppentiefe einige Teile nicht mit kopiert werden?
Das hatten wir bisher leider schon öfters - und das ist ganz schön nervig.

Gruß Steffen


------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-)

www.egoproducts.com

[Diese Nachricht wurde von SteffenB am 10. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 10. Jun. 2010 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j to the b 10 Unities + Antwort hilfreich

Das mit der Baugruppentiefe musste ich leider auch schon feststellen.
Auf keinen Fall nur im Windows-Explorern kopieren.(Referenzverlust)

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz