Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Sldasm in 3ddxxf konvertieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Sldasm in 3ddxxf konvertieren (1389 mal gelesen)
christophxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von christophxx an!   Senden Sie eine Private Message an christophxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophxx

Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2010

erstellt am: 08. Jun. 2010 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich muss eine Soldiworks Baugruppe in 3Ddxxf umwandeln. Weis vielleicht einer wie das Funktioniert und ob das überhaupt möglich ist?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blanda
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Blanda an!   Senden Sie eine Private Message an Blanda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blanda

Beiträge: 240
Registriert: 15.07.2009

SolidWorks 2020
SP 5.0
ECTR SAP Engineering Control Center
HP ZBook Studio G5
Intel(R) Core(TM) i7-8850H CPU @ 2.60GHz, 2592 MHz, 6 Kern(e)

erstellt am: 08. Jun. 2010 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo christoph,
schau mal bei "Speichern unter" in das Feld "Dateityp". Vielleicht ist dann dein Problem schon gelöst. Hier sind die verschiedenen Dateitypen hinterlegt.

------------------
----------------
Grüße Blanda

Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von christophxx an!   Senden Sie eine Private Message an christophxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophxx

Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2010

erstellt am: 08. Jun. 2010 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Währe mir neue wenn da 3d dxf zufinden währe. Zumindest in unserer Firma ist dies nicht der Fall.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 08. Jun. 2010 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Christoph,

die Baugruppe als ACIS (*.sat) abspeichern, den DWG - Editor öffnen und dort mittels ACIS - Import (Menü: Datei) die Baugruppe importieren. Dann das Ganze mit dem DWG - Editor als .dwg oder .dxf abspeichern!
Achtung: beim speichern der .dxf/.dwg - Version aufpassen, damit dein Gegenüber das dann auch laden kann.
HTH
Grüße

Tobias

------------------
Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei

"...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von christophxx an!   Senden Sie eine Private Message an christophxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophxx

Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2010

erstellt am: 08. Jun. 2010 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja dann hab ich eine dxf, ich benötige aber eine 3d-dxf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 08. Jun. 2010 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Jedes DXF ist dreidimensional  - schon immer gewesen. Ein DXF in 2D ist nur der Sonderfall von 3D

Es gibt kein extra Format für ein 3D-DXF (zumindest weiß ich aus meinen ACAD-Zeiten nix davon...)

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 08. Jun. 2010 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophxx 10 Unities + Antwort hilfreich

@GWS: Und Ganz genau so ist es.
@Christoph: Wenn du im DWGeditor noch auf Ansicht-> Ansicht von... -> Übersicht, rechte Vorderseite klickst, wirst du feststellen, dass deine dxf entgegen deiner Behauptung doch eine 3D dxf ist. 
Grüße

Tobias

------------------
Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei

"...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von christophxx an!   Senden Sie eine Private Message an christophxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophxx

Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2010

erstellt am: 08. Jun. 2010 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

a, okay danke, nur jetzt hab ich das problem das es mit die acis baugruppen beim umwandeln zerstört. Wie muss ich das genau machen wenn ich die baugruppe in step umwandel statt und acis?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von christophxx an!   Senden Sie eine Private Message an christophxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophxx

Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2010

erstellt am: 08. Jun. 2010 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich möchte es gern von der Darstellung so haben das es wie in Solidworks ist wo man auch das modell in alle Richtungen drehen kann. Ist dies überhaupt möglich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 08. Jun. 2010 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophxx 10 Unities + Antwort hilfreich

DXF verhält sich zu SWXSolidWorks wie Kreidetafel zu Word-Dokument.

DXF ist eine Ansammlung von Linien und Blöcken, aber nicht von Baugruppen und Solids...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nihil
Mitglied
Dipl.-Ing., 3D Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Nihil an!   Senden Sie eine Private Message an Nihil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nihil

Beiträge: 205
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 08. Jun. 2010 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo christophxx,
was willst du denn eigentlich damit anfangen, evtl. ist ein anderes Format ja besser?
Gruss
Nihil

------------------
Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 08. Jun. 2010 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine andere Darstellung in einer dxf - Datei wird so nicht möglich sein, genau so wenig wie die Übergabe der Daten über ein anderes Zwischenformat.
Die Alternative wäre noch ein neues Benutzerdefiniertes Koordinatensystem im SWX zu erstellen und dann beim speichern als Acis - File, dieses in den Speicheroptionen anzugeben.
Ich kenne das Problem, dass die Standardansichten vom DWGeditor nicht mit den Standardansichten (besonders bei einer neudefinition dieser) im SWX übereinstimmen. Du wirst dann so lange das benutzerdef. Koordinatensystem ändern müssen, bis die Ansichten im DWGeditor stimmen.
Grüße

Tobias

PS: ich freu mich immer über U's, wenn ich helfen konnte 

------------------
Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei

"...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 08. Jun. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit welchem SWXSolidWorks arbeitest du eigentlich?

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von christophxx an!   Senden Sie eine Private Message an christophxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophxx

Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2010

erstellt am: 08. Jun. 2010 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mit dem 2009er

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

christophxx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von christophxx an!   Senden Sie eine Private Message an christophxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophxx

Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2010

erstellt am: 08. Jun. 2010 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielle kunden wollen von uns die datei in 3d dxf erhalten. dies ist der einzige grund.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz