| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
|
Autor
|
Thema: Darstellungsproblem: fehlende Arbeitsfläche (1991 mal gelesen)
|
Luiaard Mitglied studi
 Beiträge: 2 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD.de Community, bisher hab ich immer nur mitgelesesn und mir passiv Tips geholt. Doch diesmal hab ich ein schwerwiegenderes Problem mit Solidworks. Hintergrund: bin Student für Industriedesign und hab die Studentenversion Solidworks 2009 SP3. Nachdem meine Festplatte gecrasht ist musste ich Solidworks auf der neuen Platte neu installieren. So weit kein Problem. Aber jetzt hab ich keine Arbeitsfläche mehr zum arbeiten. Standardmäßig ist die ja hell gräulich mit den Ebenen zum und den Ansichtsoptionen. Bei mir bleibt jedoch nur der dunkelgraue Starthintergrund mit dem "DS Solidworks" logo Hintergrund besstehn. Wenn ich eine neue Skizze anfange kann ich die Ebenen zwar anwählen, aber nicht sehen. Ich kann auch nicht sehen was ich zeichne. Im Anhang ist ein Screenshot. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Meine Dozenten können mir auch keinen anderen Rat auser Neuinstallation geben. Das hat aber nicht geholfen... vielen Dank schon mal im Voraus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luiaard
|
Nihil Mitglied Dipl.-Ing., 3D Dienstleister
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.07.2003
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luiaard
Hallo Luiaard, herzlich willkommen bei CAD.de! Zu deinem Problem würde ich mal bei der Grafikkarte anfangen. 1. Treiber kontrollieren evtl. aktuelle neuinstallieren. 2. SWX mit Open GL verwenden ("kein Dokument offen" Optionen-Leistung) 3. SolidWorks RX kann dir auch weiterhelfen (Start-Programme-SolidWorks2009-SolidWorks Werkzeuge- SolidWorks RX), hier findest du welche Graka verbaut ist und welcher Treiber installiert ist. Dort findest du auch einen Link, der dich zu den zertifierten Treibern führt. 4. Werden bereits erstellte Teile, Baugruppen, Zeichnungen angezeigt? 5. Welches OS verwendest du? Gruss Nihil ------------------ Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luiaard
Hallo, @all was bedeutet das (siehe Bild) Ist mir noch nie untergekommen und kann auch in der SWX Hilfe nichts dazu finden! Hat vielleicht was mit Deinem Problem zu tun MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Jun. 2010 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luiaard
Hallo Luiaard, willkommen im Forum. Helfen könnte auch, wenn Du mehr über Deine Rechnerkonfiguration/Betriebssystem/Grafikkarte/Grafikkartentreiber/... schreibst. @Andreas: ich kenne das auch nur aus dem Bereich der Zeichnung. Ich denke aber das es mit dem primären Problem nix zu tun hat. Da bringt Nihil ihn auf dem richtigen Weg... Hilft zwar nicht aber trotzdem: bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 03. Jun. 2010 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luiaard
Moin, wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das gleiche Thema auch schon einmal. Probier's mal wie goofy_ac vorgeschlagen hat und im Bild dargestellt ist - bei mir war's damals die Lösung (glaub' ich zumindest). Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nihil Mitglied Dipl.-Ing., 3D Dienstleister
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.07.2003
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luiaard
Hallo Luiaard, also ich hab jetzt auch nochmal mein SolidWorks angeworfen. Einen zweiten Griffpunkt neben dem Eigenschaftenmanager konnte ich nicht erzeugen. Bevor du das (Grakatreiber) installieren anfängst, würde ich tatsächlich erstmal die anderen Lösungen bevorzugen. Also versuch mal an einem der Griffpunkte zu ziehen, evtl. versteckt sich dein Bereich nur im HIntergrund. Schönen Brückentag Gruss Nihil ------------------ Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Luiaard Mitglied studi
 Beiträge: 2 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 06. Jun. 2010 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst mal vielen Dank für die vielen Tipps. Hab selber (durch zufall) rausgefunden woran es lag. Um einige ältere Spiele spielen zu können habe ich eine OpenGL Software (SciTech GLDirect) installiert. Diese lief noch im Hintergrund weshalb Solidworks wohl Probleme mit der Darstellung hatte. Trotzdem Dank für eure mühe. Super Forum hier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |