Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Automatische Verlängerung:-)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  Automatische Verlängerung:-) (4593 mal gelesen)
Herrscher24
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von Herrscher24 an!   Senden Sie eine Private Message an Herrscher24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herrscher24

Beiträge: 232
Registriert: 12.04.2010

Win XP Prof. 32 Bit SP 3
Solidworks Premium 2009 SP 3
Catia V5 R17,R18,R19

erstellt am: 02. Jun. 2010 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


austragen.jpg

 
Servus,

gibt es eine funktion oder ein Makro, dass auf einen Knopfdruck den Linear AUstragen und alle anderen Sachen verändert?
Ich will das Profil verlängern,aber nicht immer jeden Linear Austragen Punkt ändern oder geht das nicht??

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas5
Mitglied
Konstrukteur, SWX-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Thomas5 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas5

Beiträge: 420
Registriert: 14.07.2003

SWX2013

erstellt am: 02. Jun. 2010 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Das machst Du so:
Einfügen -> Fläche (nicht Oberfläche)-> Verschieben ....

Viele Grüße und frohes Schaffen...
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herrscher24
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von Herrscher24 an!   Senden Sie eine Private Message an Herrscher24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herrscher24

Beiträge: 232
Registriert: 12.04.2010

Win XP Prof. 32 Bit SP 3
Solidworks Premium 2009 SP 3
Catia V5 R17,R18,R19

erstellt am: 02. Jun. 2010 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

aber ich will das alles ja verlängern(von 1400mm auf 1600mm) und nicht von einem Punkt verschieben....

:-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

businessbert
Mitglied
Konstruktion, Projektleitung, CadAdmin


Sehen Sie sich das Profil von businessbert an!   Senden Sie eine Private Message an businessbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für businessbert

Beiträge: 225
Registriert: 30.04.2009

SolidWorks Premium 2015 SP4 - SNL
Windows 7 Prof. 64-bit
Intel Xeon CPU E5-1620 3.50GHz
NVIDIA Quadro K4200
16GB Ram
Samsung SSD SM84 512GB

erstellt am: 02. Jun. 2010 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Und wenns nicht wie von Thomas beschrieben funktioniert, würd ich quick and dirty einfach eine neue Skizze erstellen, alle Kanten des Profils auswählen - Befehl: Elemente übernehmen (ev. alle Linien fixieren) - Skizze in ein neues Teil einfügen und in die gewünschte Länge austragen.
Zeitaufwand ca. 10sec.
Änderung der Länge später: um Längen komfortabler

Gruß
Robert

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreySCA
Mitglied
selbst. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AndreySCA an!   Senden Sie eine Private Message an AndreySCA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreySCA

Beiträge: 127
Registriert: 15.06.2007

SWX 2001-2013
SolidEdge ST6

erstellt am: 02. Jun. 2010 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

beim Modellieren soltest du am besten in 2 und anderen Feature nicht die Länge angeben, sondern die Richtung "Bis Oberfläche" wählen. Und so alle anderen. Dann muss du nur die Länge vom ersten Feature ändern, wenn die Länge angepasst werden muss.

Ansonsten versuche ich immer das PRofil in eine Skizze unterzubringen. Spart Platz und die Ressourcen.

Andreas

------------------
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger

[Diese Nachricht wurde von AndreySCA am 02. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herrscher24
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von Herrscher24 an!   Senden Sie eine Private Message an Herrscher24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herrscher24

Beiträge: 232
Registriert: 12.04.2010

Win XP Prof. 32 Bit SP 3
Solidworks Premium 2009 SP 3
Catia V5 R17,R18,R19

erstellt am: 02. Jun. 2010 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist ein guter Vorschlag,aber das sind Profile von Rose und Krieger und die habe ich als Makro geladen,deswegen kann ich nix dafür,dass alles etwas umständlicher ist:-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

justnee
Mitglied
Student-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von justnee an!   Senden Sie eine Private Message an justnee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für justnee

Beiträge: 35
Registriert: 03.03.2010

Solidworks 2010 Studenten Version, Windows XP, Intel Dualcore (3 Promille) mit Espresso-Einfüllstutzen (weil er morgens immer so langsam ist)

erstellt am: 02. Jun. 2010 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich Teile erstelle die ich später in einem Assembly verwende trage ich die Skizze immer in beide Richtungen gleich weit aus.
So kann ich dann im Assembly mit der "Instand 3D"-Funktion (der grüne Pfeil) alles noch angleichen....

Generell gibt es immer mehrere Möglichkeiten ein Einzelteil aufzubauen (na gut, bei dir jetzt vielleicht nicht) und ich versuch schon immer vorher das Schlimmste anzunehmen... tritt ja eh meistens ein :-)

------------------
---------------------------------------
Bitte langsam fahren, verrückter Professor am Steuer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herrscher24
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von Herrscher24 an!   Senden Sie eine Private Message an Herrscher24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herrscher24

Beiträge: 232
Registriert: 12.04.2010

Win XP Prof. 32 Bit SP 3
Solidworks Premium 2009 SP 3
Catia V5 R17,R18,R19

erstellt am: 02. Jun. 2010 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


austragen2.jpg

 
Aber es muss doch ne möglichkeit geben,wie man das auf einmal alles ändern kann(der Vorschlag mit der Skizze und alles kopieren iss cool,aber kommt nicht in frgae,weil das Teil ja schon im Assembly ist,und dadurch aale Beziehungen verloren gehen):-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3743
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 02. Jun. 2010 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Was spricht denn jetzt gegen Thomas' Vorschlag?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

erstellt am: 02. Jun. 2010 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
füg doch schnell ein paar Gleichungen ein (Linear2 = Linear1, Linear 3 = Linear 1 usw) dann brauchst du nur das Maß Linear1 ändern, dann einmal neu durchrechnen lassen und sollte passen

------------------
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 02. Jun. 2010 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich


020326Flaecheverschiebenmenue.jpg


020326Flaecheverschieben.jpg

 
Die optimale Antwort wurde dir schon gegeben: Das macht man komfortabel mit dem Befehl "Fläche Verschieben"

Siehe Bilder im Anhang

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreySCA
Mitglied
selbst. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AndreySCA an!   Senden Sie eine Private Message an AndreySCA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreySCA

Beiträge: 127
Registriert: 15.06.2007

SWX 2001-2013
SolidEdge ST6

erstellt am: 02. Jun. 2010 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Noch ein Vorschlag:

die Tabelle einfügen, und zwar automatisch.

Es werden dann alle Parameter aufgelistet.

Die Parameter können dann in der Tabelle geändert werden, und man braucht nicht jedern Feature aufrufen.


Andreas

------------------
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 02. Jun. 2010 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

1. feature linear austragen umändern auf blind oder mittig (meiner einschätzung müsste blind für dich passen dann kannst du die länge ändern)

2. die restlichen feature umstellen auf durch alles (sollte das 1. feature mittig sein, natürlich 2. richtung nicht vergessen)

3. beim nächsten projekt daran denken, du besorgst dir die kontur, erstellst damit deine teile selbst, überlege dabei, ob du den befehl mittig austragen verwendest, oder ob du in der mitte eine ebene mitte einfügst, welche mit der halben länge verknüpft ist

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 04. Jun. 2010 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Ansonsten die gewünschte Länge vom Partserver runterladen   , wenn dir die guten Vorschläge die du erhalten hast nicht gut genug sind

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 04. Jun. 2010 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Viele Gute Vorschlage hier   Ich bin kein Anhänger von Fläche verschieben auch bei solchen Profilen. Was mich jetzt auch wundert ist daß Du da die Feature Erkennung drüber laufen lassen hast bzw. das Teil als SWXSolidWorks native runtergeladen hast, das mache ich nie. Ich lade Kaufteile Prinzipiell als Step.

Was ich in deinem Fall machen würde ist, wenn deine skizzen definiert sind, die von Methode die Andreas (AndreySCA) alle anderen Features bis Oberfläche. Wenn deine Skizzen nicht definiert sind würde ich das so machen wie Robert (businessbert) vorgeschlagen hat(so mache ich das bei Profilen immer). Wenn Du das also mit einer skizze auf Ebene und Kanten übernehmen machst, hast Du die Arbeit bei jedem Profil genau einmal und kannst dann diese Profilgröße munter kopieren und leicht anpassen.

Die Methode der Fläche verschieben finde ich persönlich unsauber und mache ich nur bei komplizierten Teilen oder wenns wirklich auf jede Minute ankommt(die Fälle gibts ja tatsächlich manchmal) aber kopiere dieses Teil dann nicht weiter.

Bei der Variante Skizzenkanten übernehmen benötigt man tatsächlich nur eine minute diese zu machen und spart dann in Zukunft unmengen an Zeit.

So sehe ich das

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michel384
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von michel384 an!   Senden Sie eine Private Message an michel384  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michel384

Beiträge: 48
Registriert: 04.12.2009

Windows XP x64
SWX 2009 x64 SP4.1
DB Works R11

erstellt am: 04. Jun. 2010 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

und wieder ein Beispiel für:

Einmal richtig geht immer am schnellsten.

Sprich:
Grundform (Quadrat) auf Hauptebene "mittig" ausgetragen.
Schnitte (T-Nuten) auf gleicher Ebene in beide Richtungen "durch alles" ausgetragen


Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 04. Jun. 2010 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_020326_1.JPG


F2_020326_2.JPG


F2_020326_3.JPG

 
Hallo zusammen,

grundsätzlich würde ich wie folgt vorgehen:

1 . Profilskizze als Dxf downloaden oder Skizze aus Step usw. separieren

2 . Skizze voll definieren (Fixen)

3 . Gewünschte Länge linear austragen

4 . Konfiguration für nächste Länge anlegen

5 . Feature linear austragen Länge anpassen mit Haken nur diese Konfi gesetzt

Damit bleiben ,bei einem Einfeatureteil, alle Möglichkeiten offen,

Du kannst trotzdem in jeder Konfi das Profil verändern z.B. seitliche Bohrungen o.ä

Bei Deinem jetzigen Fall , wo schon Verknüpfungen zum Bauteil existieren,kannst Du
trotzdem eine Konfi Deines Bauteils anlegen, die Deine Verknüpfungen beibehält.
Dazu Endfläche Deines Profils anklicken_Elemente übernehmen (innere Elemente separat übernehmen)
und nochmal um 200mm austragen!

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 04. Jun. 2010 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
jetzt werde ich auch mal meinen Senf dazugeben 

Den Ansatz von Andreas (Krümmel) finde ich schon recht gut. Leider habe ich schon mal schlecht Erfahrung mit dxf-Daten von Herstellern gemacht. Also: alle Beziehungen / Bemaßungen löschen und (automatisch  ) neu anfügen. Dadurch werden Winkel von 89,999999672° zu 90°. Anschließend alle Beziehungen wieder löschen. Die voll definierte Skizze finde ich auch gut. Also, wie Krümmel schon schrieb, alle Skizzenelemente fixieren. Man könnte zusätzlich noch die Skizze als Block definieren - macht sich gut in der Featurestatistik 
Das Feature (Basis/Aufsatz linear ausgetragen) hinzu und als Vorlage abspeichern. Vielleicht noch die Eigenschaften Masse, €/m (oder €/kg), Oberfläche, Hersteller, Bestellnummer hinzu 

Alternativ das Ganze ohne Feature für die Strukturelementbibliothek speichern 
Da geht es dann aber nicht mit dem Block. Außerdem noch die Eigenschaft des Profilnamens hinzufügen (Standart/Default Eigenschaftsname ist Description  ), damit das auch in der Zuschnittsliste richtig erscheint 

Am Rande: wer die Performance im Auge behält, entfernt natürlich die kleinen (kosmetischen) Radien in der Skizze. Besonders dann interessant, wenn die Länge deutlich größer wird als der Radius (1000:1) - Bildqualität, Dateigröße und Darstellungsberechnung sind die Größen, die man hier abwägen muss.

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 05. Jun. 2010 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf

über die kosmetischen Radien kann man geteilter Meinung sein

Ich habe es schon zu oft erlebt das z.B. Eckradien die beim herstellen eines

rotationssymetrischen Bauteils zwangsläufig entstehen ,außer Acht gelassen wurden

und die Baugruppe im realen Zusammenbau plötzlich erhebliche Abweichung in der Länge hatte!

Planflächen von Bauteilen nicht aufeinander lagen , sondern sich zu kleine Fasen in zu

große Radien pressten und die komplette Symmetrie der Baugruppe zerstört wurde!

Also wer die Kosmetik ,aus welchen Gründen auch immer, vernachlässigt sollte

tunlichst die daraus entstehenden Folgen im Auge haben.


schönes Restwochenende noch

Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 05. Jun. 2010 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herrscher24 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Krümmel:
...die daraus entstehenden Folgen im Auge haben...
Aber sicher Andreas, man sollte immer wissen was man tut 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz