| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Notebook für meine Anforderung geeignet? (2661 mal gelesen)
|
kugelschreiber Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 20.09.2006
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich brauche ein neues Notebook. In erster Linie NICHT für SWX  , allerdings wäre es wünschenswert, wenn SWX  (V2010)trotzdem darauf installierbar wäre, aber mehr als "Viewer" als als "Generator". Auf der SWX  -Seite ist natürlich keines davon gelistet, aber vielleicht kann jemand von euch Prognosen bzgl. SWX  machen. Würde ich SWX  nicht beachten, würde ich am ehesten (wegen der Kosten) zum Erstgelisteten neigen. folgende Notebooks stünden mir zur Auswahl: ================================================= HP ProBook 6540b Business Notebook Intel Core i3 350M 2,26 Ghz / 4GB RAM / Win 7 pro Grafik: Intel GMA 4500MHD, shared RAM ================================================= HP ProBook 6540b Business Notebook Intel Core i5 430M 2,26 Ghz / 4GB RAM / Win 7 pro Grafik: Intel GMA 4500MHD, shared RAM ================================================= HP ProBook 8540b Business Notebook Intel Core i5 540M 2,53 Ghz / 4GB RAM / Win 7 pro Grafik: nVidia NVS5100 mit 1GB RAM ------------------ SWX 2008 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
businessbert Mitglied Konstruktion, Projektleitung, CadAdmin
 
 Beiträge: 225 Registriert: 30.04.2009 SolidWorks Premium 2015 SP4 - SNL Windows 7 Prof. 64-bit Intel Xeon CPU E5-1620 3.50GHz NVIDIA Quadro K4200 16GB Ram Samsung SSD SM84 512GB
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kugelschreiber
Hallo kugelschreiber! Auch wenn du damit nicht konstruktiv arbeiten willst, und somit keinen Wert auf Geschwindigkeit legst, denke ich dass du mit den ersten beiden Varianten nicht glücklich wirst. Ich kann mir kaum vorstellen dass man mit einer On-Board-Grafikkarte (Intel GMA 4500MHD) Baugruppen die größer als drei Teile sind in sinnvoller Zeit darstellen kann. Da wäre die Nvidia NVS sicher besser für SWX geeignet. Von daher: Variante 3. Edit: Habe gerade gesehen, es gibt auch die Quadro-Karten für Notebooks. Was wohl meine erste Wahl wäre. Zum Preis kann ich leider gar nichts sagen. Es gibt einen Grund warum ich zu Hause keine Notebook habe... diverse Notebook-Konfiguratoren im Internet prophezeien mir für mein Wunschgerät immer einen Preis um die 3000 Flocken
Gruß Robert
------------------
[Diese Nachricht wurde von businessbert am 02. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fokko Erdmann Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.10.2007 Privat: AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe Arbeit: Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kugelschreiber
Servus. Die reichen alle locker hin. Habe 2007/2008 meine Diplomarbeit mit einer 16MB Onboard-Karte zusammenkonstruiert. Die BG dürfte so um die 100 Teile gehabt haben. Geht alles. wer natürlich Gußkonstruktion bis zum Exzeß betreibt, kriegt auch mit einem Bauteil alles in die Knie. Für kleine Butter-und-Brot-Baugruppen reicht das alles völlig hin. Aber Variante 3 dürfte schon am meisten können. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Fokko Erdmann [Diese Nachricht wurde von Fokko Erdmann am 02. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11980 Registriert: 28.05.2002 HP nw9440 Centrino Duo 2.16 GHz, 4GB DDR2 633 Quadro FX 1500M, 17" 1920x1200
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kugelschreiber
Zitat: Original erstellt von businessbert: ....diverse Notebook-Konfiguratoren im Internet prophezeien mir für mein Wunschgerät immer einen Preis um die 3000 Flocken
Die sich aber inzwischen wirklich lohnen, besonders wenn man viel unterwegs ist. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST3 MP9 / ST4 MP1 Intel Core i7 2600k @ 3,40GHz 16 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 580 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kugelschreiber
|
aeschbi Mitglied konstrukteur
 
 Beiträge: 211 Registriert: 26.06.2001
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kugelschreiber
Hallo Kugelschreiber nur um ein wenig zu provozieren Kauf dir ein MacBook PRO installiere VirtualBox mit Win XP und SWX 2010 genau diese Kombination läuft bei mir sehr zufriedenstellend und sieht klasse aus würde auch via Bootcamp gehen, aber VirtualBox reicht auch zum produktiv schaffen ------------------ gruss aus murten thomas [Diese Nachricht wurde von aeschbi am 02. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
businessbert Mitglied Konstruktion, Projektleitung, CadAdmin
 
 Beiträge: 225 Registriert: 30.04.2009 SolidWorks Premium 2015 SP4 - SNL Windows 7 Prof. 64-bit Intel Xeon CPU E5-1620 3.50GHz NVIDIA Quadro K4200 16GB Ram Samsung SSD SM84 512GB
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kugelschreiber
|
kugelschreiber Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 20.09.2006
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke, das hilft mir schon einmal weiter, aber so wie's aussieht wird's jetzt doch ein StandPC. ... und um mich zu provozieren braucht's ein bisserl mehr als einen angebissenen Apfel, den "Kult"-Aufpreis und die Hochzeit mit iTunes überlasse ich gerne anderen ------------------ SWX 2010 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |