Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Komponenten einfügen Fehlermeldung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Komponenten einfügen Fehlermeldung (898 mal gelesen)
maler2010
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von maler2010 an!   Senden Sie eine Private Message an maler2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maler2010

Beiträge: 5
Registriert: 31.05.2010

SW 2010

erstellt am: 31. Mai. 2010 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bin gerade dabei einige Baugruppen die von extern kommen zusammenzusetzen. Nun bekomme ich bei einer bestimmten Baugruppe immer die Meldung das kopieren einer virtuellen Komponente in eine andere Baugruppe unterbricht den Link zur Ursprungsdatei.
der Ordener mit den darin enthaltenen Dateien liegt auf der gleichen ebene wie bei den anderen Baugruppen. Da gibt es keine Probleme.

Vielen Dank im voraus, Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 31. Mai. 2010 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maler2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von maler2010:
[...] das kopieren einer virtuellen Komponente in eine andere Baugruppe unterbricht den Link zur Ursprungsdatei.


Hi Steffen!

Erst mal willkommen auf CAD.DE 

Für mich klingt das logisch. Virtuelle Komponenten sind immer Bestandteil der Baugruppe, in der sie gerade verbaut werden. Es macht nicht viel Sinn, einen Verweis auf ein virtuelles Teil in einer anderen Baugruppe legen zu wollen. Dann müsste die andere Baugruppe auch jedes mal mit aufgerufen werden und im Speicher liegen, wenn du das Teil benötigst.
Im Gegenteil: Wenn du das Teil noch ein zweites mal verbaust, solltest du es auf jeden Fall von seinem virtuellem Dasein befreien und als eigene Datei ablegen. Notfalls kannst du es ja später wieder virtualisieren, z.B. um die Baugruppe einem Kunden zu schicken aber du hast das Original eigenständig existierend auf der Platte.

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maler2010
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von maler2010 an!   Senden Sie eine Private Message an maler2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maler2010

Beiträge: 5
Registriert: 31.05.2010

SW 2010

erstellt am: 31. Mai. 2010 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

versteh ich nicht, hab hier einige Baugruppen in die Oberbaugruppe eingefügt. Ist doch eine normale vorgehensweise oder ?? Nur bei bestimmten Baugruppen die mir wie andere auch zugeschickt wurden lässt sich das nicht machen, sondern er gibt mir immer diese meldung. Wie kann ich denn die Baugruppe entvirtualiesieren ????

gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 31. Mai. 2010 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maler2010 10 Unities + Antwort hilfreich

In dem du das virtuelle Teil aufrufst und mit Speichern unter einem Dateinamen zuweist.

Edit: Nicht vergessen danach die Baugruppe nochmal abzuspeichern, damit sie die Änderungen dauerhaft übernimmt.

[Diese Nachricht wurde von GWS am 31. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz