Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Fehlermeldung virtuelles Teil --> Zeichnungsableitung nicht möglich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Flexibel statt verpflichtend: SOLIDWORKS Kauflizenzen und neue Wege der Lizenzierung, ein Webinar am 25.07.2025
Autor Thema:  Fehlermeldung virtuelles Teil --> Zeichnungsableitung nicht möglich (2567 mal gelesen)
RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 27. Mai. 2010 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Sreen.jpg


virtuellesBauteil.jpg

 
Hallo,

kann mir vielleicht jemand einen Rat zu folgendem Problem geben?

Wir haben von einem Zusammenbau Explosionsansichten erstellt
und diese in eine Zeichnungsdatei mit mehreren Blättern ausgeleitet.

Es sind keine neuen Komponenten hinzugekommen, lediglich Explosionsansichten
wurden geändert und neu in die Zeichnungen gebracht.

Nun passiert es immer wieder, das es nicht möglich ist, eine weitere, unabhängige Ansicht zu erstellen.
Das Werkzeug hierzu ist zwar aktiv, doch die in Frage kommenden Komponenten werden nicht gelistet,
wir können sie auch nicht anderweitig auswählen.

Schließen wir SWXSolidWorks und laden alles neu, geht manchmal das was direkt davor nicht ging
und manchmal hilft auch das nicht und wir müssen starten/laden öfter ausführen bis es klappt.

Nervenaufreibende Sache, da Ladezeit bis zu 15 Min.

Anbei zwei Screenshots zur Veranschaulichung.

Vielen Dank im Voraus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G.Thoma
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von G.Thoma an!   Senden Sie eine Private Message an G.Thoma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G.Thoma

Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010

Solid Works 2009 SP4.1
XP pro 2002 SP2, Office 2003
HP xw4300 Pentium D 3,2GHz 4GB
NVIDIA FX 580 512MB
Treiber 6.14.11.8246

erstellt am: 27. Mai. 2010 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

würde Dir gerne helfen, leider habe ich Dein Problem nicht ganz verstanden.
1. Kannst Du auf der linken Seite das 4 Icon betätigen und dort Ansichten von Deiner Baugruppe sehen?
2. Kannst Du durch den Button links "Durchsuchen" Deine Baugruppe anwählen oder nicht?

------------------
Grüße aus Süddeutschland
Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blanda
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Blanda an!   Senden Sie eine Private Message an Blanda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blanda

Beiträge: 240
Registriert: 15.07.2009

erstellt am: 27. Mai. 2010 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo RGR,
ich habe dein Problem auch noch nicht ganz verstanden. Aber im SWXSolidWorks 2010 kann ich über den Anzeigestatus einzelne Körper eines Multi-Body`s auf der Zeichnung darstellen. Virtuelle Teile gehen meines Wissens nur in der Baugruppe darüber.
Es sollte aber was kommen das ich einzelne Körper eines Multi-Body`s auch in Baugruppen auswählen kann.

------------------
----------------
Grüße Blanda

Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 27. Mai. 2010 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Günter,

vielen Dank schon mal.
SWXSolidWorks ist gerade abgestürzt, nun müssen wir erst noch mal laden.

Meinst Du den Featurebaum mit den Ansichten? Ja, das geht!

Und auch ein ja zur 2ten Frage.
Doch nützt uns 'Durchsuchen' in dem Fall nichts,
da hier auf eine temporäre Datei zugegriffen wird
und wir benötigen die aktuelle Modellansicht.
EDIT: haben es eben versucht und aktuelle Modellansicht steht nicht zur Verfügung 

Danke weiterhin  

[Diese Nachricht wurde von RGR am 27. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 27. Mai. 2010 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Blanda,

wir haben noch SWXSolidWorks 2008.
Und kein virtuelles Teil verbaut.
Alles ET's und BG's das ist ja das seltsame  

Danke auch Dir 

[Diese Nachricht wurde von RGR am 27. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G.Thoma
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von G.Thoma an!   Senden Sie eine Private Message an G.Thoma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G.Thoma

Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010

Solid Works 2009 SP4.1
XP pro 2002 SP2, Office 2003
HP xw4300 Pentium D 3,2GHz 4GB
NVIDIA FX 580 512MB
Treiber 6.14.11.8246

erstellt am: 27. Mai. 2010 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo RGR,

meines Wissens kann von einer nicht gespeicherten Baugruppe keine Zeichnungsableitung erstellt werden, da die Ableitung immer auf die Baugruppe "schaut". In 2009 wird vor dem Erstellen einer Zeichnungsableitung immer das Speichern der Baugruppe verlangt. Wenn kein Zugriff auf die Baugruppe stattfinden kann, wird auch keine Zeichnungsableitung erstellt/angezeigt.

------------------
Grüße aus Süddeutschland
Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 27. Mai. 2010 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Günter,

das ist richtig.
Die Baugruppen und Teile sind aber alle gespeichert     , weiß einfach nicht mehr weiter.

Danke wieterhin  

[Diese Nachricht wurde von RGR am 27. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G.Thoma
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von G.Thoma an!   Senden Sie eine Private Message an G.Thoma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G.Thoma

Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010

Solid Works 2009 SP4.1
XP pro 2002 SP2, Office 2003
HP xw4300 Pentium D 3,2GHz 4GB
NVIDIA FX 580 512MB
Treiber 6.14.11.8246

erstellt am: 27. Mai. 2010 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich


Zeichnungsableitung.jpg

 
Hallo RGR,

ich tappe im Dunkeln und möchte trotzdem helfen.

1. Starte bitte SWXSolidWorks neu.
2. Öffne die Baugruppe. Siehst Du das was in der Zeichnung sein soll?
3. Datei - Zeichung aus Baugruppe
4. Vorlage wählen
5. Ansichtspalette auf linker Seite.

Wie weit kommst Du?
Was denkst Du könnte virtuell bedeuten?
Mach doch bitte mal eine Baugruppenstatistik.

------------------
Grüße aus Süddeutschland
Günter

[Diese Nachricht wurde von G.Thoma am 27. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 27. Mai. 2010 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BG_Statistik.jpg

 
Hallo Günter,

1. gemacht
2. BG geöffnet --> alles da
3. Zeichnung aus BG
4. Vorlage gewählt
5. --> Screen wie in erster Mail 'sreen.jpg' (ups, ein c vergessen)
  nur der Durchsuchen Button ist aktiv, wenn ich die BG manuell
  im temporären Verzeichnis auswähle und auf ok gehe wird
  die Fehrlermeldung 'virtuelles Bauteil.jpg' angezeigt.
  Gehe ich auf ok, habe ich wieder einleeres Blatt.

Habe keinen Schimmer wo auf einmal die virtuellen Teile herkommen. 

Eine Dateistatistik hänge ich hier mal an.
Die BG ist nicht mächtig groß und es verhält sich auch bei einer anderen, Kleineren so.

Vielen Dank weiterhin 


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 27. Mai. 2010 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also hier ein Schuß ins Blaue von mir. Laut deiner Diagnose sind noch über 40 in Worten Vierzig Teile nicht auf SWXSolidWorks 2008 Format Konvertiert. Wenn Du den Text liest siehst Du auch die Auswirkungen. Solltet ihr auf jedenfall Konvertieren. Wenn das nichts geholfen hat prüfe Deine Fehlermeldung die eindeutig sagt daß Du ein virtuelles Teil in der Baugruppe hast, prüfe doch nochmal ob nicht doch irgendwo eine Virtuelle Komponente in der Baugruppe zu finden ist. Am Symbol erkennst Du diese übrigens nicht nur am Namen der Name einer Virtuellen Komponente setzt sich aus Name des Teils und Name der Baugruppe zusammen zum Beispiel sieht das dann so aus "Düse^Staubsauger_kpl". Wenn Du in der Hauptbaugruppe keine findest weitersuchen in der den Unterbaugruppen.

gruß Heiko

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 27. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 27. Mai. 2010 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heiko,

vielen Dank für Deine Antwort.
Die nicht konvertierten Teile sind Teile, die über unser PLM freigegeben sind und nicht verändert(konvertiert) werden können. Hat bisher auch keine Probleme gemacht, wir arbeiten so schon ettliche Jahre und speziell in der Konfiguration Rechner Software auch schon mehr als ein Jahr.
Ich verstehe was Du meinst, doch kann ich nicht gut nachvollziehen, warum das nun nach einer solchen Zeit auftreten soll.
Der Zusammenbau ist schon ca. 2 Jahre in Arbeit also auch nicht brandneu.
Explosionszeichnungen wurden schon ettliche davon erstellt und auf einmal muckt's rum, das ist das Komische.
Habe in der Filterzeile des Featurebaums den Zusammenbau eben nach ^ durchsucht, hat nichts gefunden.

Auch Dir weiterhin vielen Dank für jeden Tip 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G.Thoma
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von G.Thoma an!   Senden Sie eine Private Message an G.Thoma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G.Thoma

Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010

Solid Works 2009 SP4.1
XP pro 2002 SP2, Office 2003
HP xw4300 Pentium D 3,2GHz 4GB
NVIDIA FX 580 512MB
Treiber 6.14.11.8246

erstellt am: 27. Mai. 2010 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich


Einfuegen-Zeichenansicht.jpg

 
Hallo RGR,

habe gerade versucht, ob es am Modus große Baugruppe liegen kann. Das ist es vermutlich nicht. Meiner Meinung nach kannst Du ohne Probleme den Parameter unter Baugruppe auf 500 bis 1000 Teile stellen.
Anschließend habe ich in 2008 versucht und festgestellt, dass bei mir automatisch die Baugruppe im Fenster Modelansicht steht. Das ist in Deinem sceenshot nicht so.

Hast Du eventuell die Baugruppe wieder geschlossen?

Wenn ich über - Einfügen - Zeichenansicht - Standard 3 Ansichten - gehe, werden bei geöffneter Baugruppe automatisch 3 Ansichten auf das Blatt eingefügt.

Hast Du vielleicht doch 2009?

------------------
Grüße aus Süddeutschland
Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 27. Mai. 2010 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Günter,

nein, wir haben schon 2008.

Aber Du triffst genau das Problem.
Normalerweise werden die offenen Teile in dem Fenster angezeigt wie von Dir beschrieben.
Klappt auch ab und zu, doch eben nicht immer 
Dann bliebet uns nur - meist mehrfaches Starten von SWXSolidWorks und auch mehrfaches Neuladen des Zusammenbaus.
Das kostet ganz schön Nerven 

Danke weiterhin   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 27. Mai. 2010 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wenn es ettliche Jahre so lief, dann muß es doch eine Urscahe haben! Irgendetwas ist anders als vorher sonst würde es ja gehen

Jetzt kommen einfach mal die üblichen Verdächtigen Fragen:

  • Wenn Du die Baugruppe auf einem anderen Arbeitsplatz öffnest gehts dann?
  • Ist das nur bei dieser Baugruppe oder auch bei anderen?

Und noch eines, die Dateien müssen konvertiert werden auch wenn sie freigegeben sind. Werden sie nicht Konvertiert könnte es mal Schwierigkeiten geben. Normalerweise bietet ein PDM sowas wie ein Konvertierungstool an bzw. SoildiWorks allerdings habe ich mich mit der Thematik automatisches Konvertieren bisher noch nicht beschäftigt und kann ansonsten nichts zu sagen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 28. Mai. 2010 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Heiko,

haben es an einem weiteren Platz versucht, da ist es auch so und ja, es ist auch bei anderen Baugruppen reproduzierbar.

Die Geschichte mit dem Konvertieren werde ich mit unserer IT heute nochmal besprechen. Beim Versionswechsel wird alles konvertiert, wie Du schon gesagt hast, auch die Freigegebenen.
Möglich ist allerdings, dass hier nach dem Versionswechsel externe Teile hinzukamen, die nicht in der richtigen Version sind.
Werde ich noch mal checken.

Vielen Dank weiterhin 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 28. Mai. 2010 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich

eine Frage hätte ich noch, was passiert wenn Du anstatt einer vorhandenenen Zeichnung eine neue leere erstellst? Kommt da der Fehler auch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G.Thoma
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von G.Thoma an!   Senden Sie eine Private Message an G.Thoma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G.Thoma

Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010

Solid Works 2009 SP4.1
XP pro 2002 SP2, Office 2003
HP xw4300 Pentium D 3,2GHz 4GB
NVIDIA FX 580 512MB
Treiber 6.14.11.8246

erstellt am: 28. Mai. 2010 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo RGR,

wenn das Verhalten reproduziert werden kann, würde ich in Deinem Fall ein RX aufnehmen und an die Hotline schicken. Die müssten das Problem kurzfristig erkennen und lösen können. Es hat ja nichts mit Deinem Arbeitsplatz zu tun, sondern eher generell. In Deinem screenshot habe ich auch SAP PLM und Varbox 7 gesehen. Daher denke ich mittlerweile an einen Datenaustausch, an dem sich etwas geändert bzw. sporadisch anders ist.
Wir haben PDMWorks. Dabei beobachte ich Schwierigkeiten, wenn der Server irgend etwas aufwändiges anderes macht als CAD oder daran gearbeitet wird. Mit den IT-Leuten konnte ich jedoch keine Ursache, geschweige eine Lösung finden. Bei uns sind die Schwierigkeiten jedoch nicht reproduzierbar. Probleme treten auch auf, wenn SWXSolidWorks auf Laufwerke/Ordner/Verzeichnisse zugreifen soll, auf denen der Anwender keine Lese- und Schreibrechte hat. Das ist bei uns öfters eine Ursache für Probleme, weil unser IT-Spezialist gerne seine Server ...

------------------
Grüße aus Süddeutschland
Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RGR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RGR an!   Senden Sie eine Private Message an RGR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RGR

Beiträge: 218
Registriert: 17.04.2003

HPxw4600
IntelCore2 DUO CPU
3.00GHz - 3,48GB RAM
NVIDIA Quadro FX3700,
SWX 2008, SP4.0,
Windows XP, SAP,
Office 2003
und
Diverse

erstellt am: 28. Mai. 2010 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Danke für Euren Input.
Hatte völlig Land unter, drum melde ich mich erst jetzt.

Die nicht konvertierten Teile waren die Varboxteile.
Diese haben wir heute konvertiert und die ersten Tests waren positiv!
Konnten aber aufgrund des fortgeschrittenen Tages noch nicht wirklich viel machen.
Montag gehts weiter, drückt uns die Daumen, dass es das war.

Noch mal vielen Dank euch Beiden und eine schönes Wochenende   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

G.Thoma
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von G.Thoma an!   Senden Sie eine Private Message an G.Thoma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G.Thoma

Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010

Solid Works 2009 SP4.1
XP pro 2002 SP2, Office 2003
HP xw4300 Pentium D 3,2GHz 4GB
NVIDIA FX 580 512MB
Treiber 6.14.11.8246

erstellt am: 01. Jun. 2010 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RGR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo RGR,

auf folgender Beitrag hat ein Anwender auch Probleme mit der Erstellung einer Zeichnung. Bei Ihm half anscheinend das Speichern.

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/020310.shtml

------------------
Grüße
  aus Süddeutschland
Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz