| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Ansichten in Zeichnung falsch (20771 mal gelesen)
|
Ryan12 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.09.2008 SolidWorks 2017 SP2.0 Proffesional Windows 10 CPU: i7-6800K 3,4GHz Ram: 32GB Graka: nVidia Quadro M4000 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 16. Mai. 2010 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit ein Paar Tagen hab ich ein kleines Problem, wenn ich von meinen Teilen eine Seitenansicht in einer Zeichnung mache setzt es mir das Teil seitenverkehrt hin. Ich hab bereits das ganze Programm neuinstaliert, und meine Vorlagen fast komplett neu gemacht. Das heisst: Zeichnung aus dem Tutorial genommen (draw) und mein Blattformat von den alten Vorlagen per copy and paste hinzugefügt, Globale Zeichnungsform eingefügt und das ganze als Zeichnungsvorlage (.drwdot) und als Blattformat abgespeichert. Hat aber nichts geholfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 16. Mai. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
Hallo Ryan, ohne die Vorlagen angeschaut zu haben. In den Eigenschaften der Zeichnungsvorlage (und natürlich in jeder Zeichnung) gibt es eine Projektionstyp. Erster Winkel oder Dritter Winkel. Wir klappen nach DIN/ISO "Erster Winkel". Ist das zufällig bei Dir anders eingestellt? MFG ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 16. Mai. 2010 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
Hallo, ich denke das ist der "Dritte Winkel" schuld!? RMT auf deine Zeichnung, Eigenschaften anwählen und bei Projektionstyp auf "Erster Winkel" umstellen. ------------------ Gruß Thorsten zu langsam :-( [Diese Nachricht wurde von T.C. am 16. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 16. Mai. 2010 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
Na ja. Hab jetzt reingeschaut und das ist halt falsch eingestellt. Hier noch ein Bild dazu. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ryan12 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.09.2008 SolidWorks 2017 SP2.0 Proffesional Windows 10 CPU: i7-6800K 3,4GHz Ram: 32GB Graka: nVidia Quadro M4000 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 16. Mai. 2010 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ryan12 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.09.2008 SolidWorks 2017 SP2.0 Proffesional Windows 10 CPU: i7-6800K 3,4GHz Ram: 32GB Graka: nVidia Quadro M4000 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 16. Mai. 2010 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 16. Mai. 2010 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
|
tenaciousB Mitglied Student

 Beiträge: 38 Registriert: 21.08.2009
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
Zum Thema hätte ich auch eine Frage:Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte:  In meinen Blatteigenschaften, ist leider auch immer „Dritter Winkel“ eingestellt. Wie man die Ansicht auf „Ersten Winkel“ umstellt weiß ich… Aber ich hätte gerne, dass die Einstellung permanent bleibt, Sodass ich nicht jedes Mal wenn ich eine neue Zeichnung öffne auf „ersten Winkel“ umstellen muss. Wie funktioniert dies genau? Wie man Blattformate also „.slddrt“-Dateien erstellt und abspeichert weiß ich, aber mit dieser Methode werden nur die Inhalte gespeichert nicht die Eigenschaften des Blattes. Hmmm?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
Hallo tenaciousB, die Dokumentenoptionen sind in der .drwdot einzustellen. Wenn Du hier den Winkel einstellst und damit Deine aktuelle .drwot überschreibst klappt das auch. Solltes Du Deine Vorlagen schon so angelgt haben, daß Du auch schon die Blattrahmen mit enthalten hast (sozusagen fünf .drwdot's mit enthaltenen .slddrt's) dann das Spielchen für alle durchziehen. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |