Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  virtuelle Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
Autor Thema:  virtuelle Baugruppe (2474 mal gelesen)
neo70
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von neo70 an!   Senden Sie eine Private Message an neo70  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo70

Beiträge: 234
Registriert: 08.02.2004

Windows 7, ProE 2001 - Creo3, Solid Works 2013 SP5

erstellt am: 10. Mai. 2010 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

gibt es in der Version 2008 die Möglichkeit innerhalb einer Baugruppe eine virtuelle Baugruppe zu erstellen. Wenn ja, wie?

Danke und Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 10. Mai. 2010 22:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo70 10 Unities + Antwort hilfreich


virtuellesTeil-01.jpg

 
Hallo Neo,
schau mal auf das Bild.
Zumindest in SW2009 kann man virtuelle Teile und Baugruppen einfügen.
Ob es auch schon in SW2008 so geht, kann ich nicht mehr überprüfen.
Nachdem du die virtuelle Baugruppe eingefügt hast, musst du zunächst auf Baugruppe bearbeiten gehen, damit du darin etwas verändern kannst.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neo70
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von neo70 an!   Senden Sie eine Private Message an neo70  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo70

Beiträge: 234
Registriert: 08.02.2004

Windows 7, ProE 2001 - Creo3, Solid Works 2013 SP5

erstellt am: 10. Mai. 2010 23:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andi,

wenn ich eine Baugruppe in einer Baugruppe erzeuge und die obere Baugruppe dann speichere, dann habe ich doch zwei real existierende Baugruppen. Virtuell ist doch da nichts, oder? Wahrscheinlich stehe ich da auf den Schlauch.

Grüße

neo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 11. Mai. 2010 06:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo70 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Neo,
wie Andi schon gesagt hat ist es zumindest seit SW2009 möglich innerhalb einer Baugruppe virtuelle Teile und Baugruppen zu speichern. Wenn du diese Baugruppe dann abspeicherst, kommt eine Meldung ob du die Baugruppe intern oder extern speichern willst. Falls du diese Meldung nicht schon einmal weggeklickt hast... kannst unter Optionen --> Erweitert nachschauen. Solltest du diese Meldung nicht bekommen, ist es in SW2008 auch nicht möglich interne BG oder Teile zu erzeugen.

------------------
Gruß bbonisch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BuseHase
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von BuseHase an!   Senden Sie eine Private Message an BuseHase  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BuseHase

Beiträge: 206
Registriert: 27.08.2008

Prozessor: Intel XEON QX5460 @3,16Ghz
Arbeitsspeicher: 8GB
Grafikkarte: nVidia Quadro FX 4600 768 MB
OS: Windows 7 64BIT Professional SP1
SWX 2019 SP5.0

erstellt am: 11. Mai. 2010 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo70 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist bei 2008 zu 100% auch möglich, ist seit 2008 nämlich auch eine unserer meistgenutzten funktionen. Einfach Baugruppe erstellen und eine Baugruppe einfügen (wie Andi schon beschrieben hat) und diese dann öffnen. Dort kannst du auch wieder virtuelle Komponenten einfügen. Bei dieser Baugruppe kann es aber mit Problemen bei externen Teilen kommen, zumindest ist das bei unserem PDM-System der Fall. Das ganze sieht dann so aus, das in der Virtuellen Baugruppe die externen Teile nicht mit "Ausgecheckt" werden und von Hand neu geladen werden müssen.

------------------
Verschiebe nicht auf morgen, was genauso gut auf übermorgen verschoben werden kann.
Mark Twain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blanda
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Blanda an!   Senden Sie eine Private Message an Blanda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blanda

Beiträge: 240
Registriert: 15.07.2009

erstellt am: 11. Mai. 2010 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo70 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo neo70,
das mit den "virtuellen Baugruppen" funktioniert meines Wissens erst ab SWX2009. Aber die virtuellen Baugruppen bringen auch einige Probleme. Wenn du virtuelle Baugruppen oder Teile in einer übergeordneten BG verbaust, und dann noch konfigurierst muss du sehr gut auf passen. Weil in diesem Fall die virtuellen Teile/BG`s eine Layout-Skizze in der oberen BG brauchen oder selbst auch konfiguriert werden müssen.
Ein gröperes Problem ist es wenn du ein PDM-Systen zur Datenverwaltung hast. Hier ist es nähmlich so, wenn du in der virtuellen BG ein reales Teil verbaut hast, alle Teile und BG`s in dein PDM eincheckst, und jetzt ändert sich der Ort der realen Komponente in deinem PDM-System, verliert die virtuelle BG die Verbindung zur virtuellen BG. Dann kannst du alle realen Teile selbst wieder suchen.

------------------
----------------
Grüße Blanda

Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neo70
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von neo70 an!   Senden Sie eine Private Message an neo70  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo70

Beiträge: 234
Registriert: 08.02.2004

Windows 7, ProE 2001 - Creo3, Solid Works 2013 SP5

erstellt am: 12. Mai. 2010 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Blanda,

vielen Dank an Alle und spezielle an Dich für die sehr ausführliche Erklärung. Nach dem ich das DB-MAX von unserem Kunden nicht einschätzen kann, werden wir die virtuelle Baugruppe möglichst vermeiden. Ich hatte nur versucht etwas Struktur in eine kundenseitig vorgegebene und gewünscht flache Hierarchie eine Baugruppe zu bekommen.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz