Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ist das möglich? Dreieckiges Werkzeug

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Flexibel statt verpflichtend: SOLIDWORKS Kauflizenzen und neue Wege der Lizenzierung, ein Webinar am 25.07.2025
Autor Thema:  Ist das möglich? Dreieckiges Werkzeug (4359 mal gelesen)
HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 19. Apr. 2010 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Außen-EineElektrode-schrägeDarstellung.jpg


Innen-EineElektrode-schrägeDarstellung.jpg

 
Erst einmal ein freundliches Hallo an alle Forumsmitglieder.
Ich bin in diesem Forum gelandet, da ich Probleme bei einem Thema meiner Diplomarbeit habe.
Zumindest in der Vorarbeit zu diesem Thema. Diesen Beitrag schreibe ich also, um überhaupt abzuklären
ob meine Gedanken umsetzbar sind und um Anregungen zum Thema zu sammeln. So hoffe ich das Problem in vollem Umfang zu verstehen.

Zuerst möchte ich euch kurz beschrieben,
worum es in dem Thema geht und in dem nächsten Abschnitt dann das Problem darstellen.

Aufgabe:
Ich befasse mich in meiner Diplomarbeit intensiv mit dem Thema Funkenerosion.
In der erwähnten Aufgabe soll ich eine dreieckige Elektrode auf einer Kreisbahn in ein rundes Werkstück fahren lassen.
Durch Rotieren des Werkzeuges und das Verfahren auf der Kreisbahn sollen dann runde Formen erzeugt werden (Siehe Dateien).
Also ähnlich wie Mandala     

In den Dateien habe ich eine Zeichnung in SolidWorks erstellt, die ich hier als jpeg anhänge.
In diesen habe ich die Form schon erstellt, die in etwa nach der Erosion heraus kommen soll.
In meinem Kopf bekomme ich die Form durch geeignete Wahl des Vorschubes (Kreisbahn) und der Drehgeschwindigkeit der Elektrode.

Problem:
Um diese Gedanken zu festigen, wäre eine Simulation in SolidCAM oder so sehr hilfreich und für die Fertigung gar nötig,
da ich keinen Schimmer habe, wie man so einen Fall berechnen soll.
Die Maschine der Firma Exeron schluckt die herkömmliche NC-Satz Programmierung.
Ich habe nur leider keine Ahnung, ob man die Bahnerosion grafisch darstellen kann.
Die hinterlegten Werkzeuge sind ja alle rund und nicht dreieckig.
Zudem muss ich sagen, dass ich mich bisher nur für meine Diplomarbeit mit SolidWorks beschäftigt habe.
Also bin ich nicht vollkommen in der Bedienung drin, bin aber lernfähig.     

P.S.: Eine Abweichung des Verfahrweges weg von der Kreisbahn und ein Werkzeugwechsel sind nicht angestrebt.
P.S.: Einmal soll die Elektrode um das Werkstück verfahren und einmal soll die Elektrode im Inneren des Werkstückes verfahren.

Mit Gruße,

Hendrik

---------
Dateien unten in einer Antwort noch einmal angehängt.

[Diese Nachricht wurde von HDoht am 20. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olichen
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von olichen an!   Senden Sie eine Private Message an olichen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olichen

Beiträge: 469
Registriert: 03.09.2007

erstellt am: 19. Apr. 2010 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen imForum Hendrik,

entferne mal bitte die Umlaute aus den Dateinamen, damit wir die Dateien auch öffnen können.

Umlaute werden leider bei Dateianhängen nicht akzeptiert.

Gruß
OLI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 19. Apr. 2010 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und ebenso willkommen im Forum

Könntest du bitte noch dein Profil ausfüllen (Version etc.), dann können die Forumsmitglieder noch besser auf dein Fragen einsteigen.

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 19. Apr. 2010 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst Du die Bilder bitte nochmal ohne Umlaute im Namen anhaengen?!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 19. Apr. 2010 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AusseneineElektrode.jpg


InneneineElektrode.jpg

 
Hallo,

entschuldigung, dass es mit den Dateien nicht geklappt hat.
Hier nun die Dateien noch mal:

Gruß

Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 24. Apr. 2010 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So ich habe nun das Biest an Aufgabe berechnet.

Kann man auch eine Formel als Verknüpfung von 2 Punkten eingeben,
damit sich die Strecke beim Ändern eines Winkels verändert?

So könnte ich es dann "quasi simulieren", wenn ich das Teil in der Baugruppe verschiebe.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 24. Apr. 2010 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hendrik,
bei den Verknüpfungen gibt es auch eine Zahnradverknüpfung )bei den mechanischen Verknüpfungen) - vielleicht ist das was für Deine Simulation. Für die anfängliche Position lassen sich Komponenten mit Verknüpfungen in die Position bewegen (Option Nur für Posiotionierung verwenden).

Bis demnäx,
Ralf

BTW - wenn Du vereinfachte Modelle (veilleicht die im Bild dargestellten) hochlädst, gibt es hier den ein oder anderen, der da such mal mit animiert 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 24. Apr. 2010 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

ich danke dir für deine schnelle Antwort.
Ich werde gleich mal versuchen, damit zu arbeiten
wenn ich wieder an meinem PC sitze.

Doch ich möchte dich noch fragen, ob ich es richtig verstanden habe, dass ich die Datein hochladen soll.
Da der ein oder andere mir dabei helfen würde, wenn ich nett frage.
(Das wäre ja wirklich mehr als nett)

Gruß
Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 24. Apr. 2010 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HDoht:
...ob ich es richtig verstanden habe, dass ich die Datein hochladen soll.
Da der ein oder andere mir dabei helfen würde, wenn ich nett frage.
(Das wäre ja wirklich mehr als nett)...

Ja Hendrik, so war es gemeint. Und tatsächlich: so nette Leute gibt es hier  

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 24. Apr. 2010 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Simulation.rar


Rechnung.jpg

 
- wollte das auch nicht in Frage stellen - 


Dann nun offiziell: Kann mir jemand bitte helfen, diesen Ablauf zu simulieren?
(eine Erwähnung im Danke-Teil der D-Arbeit ist sicher und mein Dank sowieso)

Ich habe die Dateien der Elektrode (Dreieck), das Werkstück mit Kreisbahn und die Baugruppe als RAR-Datei angehängt.
Da ich nur einen Tag einen SolidWorks Kurs hatte, verzeiht mir bitte wenn ich irgendwas darin fabriziert habe,
was einem NoGo gleicht. Daneben hefte ich meine Rechnung, da ich glaube, dass man diese brauchen könnte. (oder?)

Die Elektrode soll sich 2x drehen, während sie sich einmal um das Werkstück dreht.
(Bei Fragen: Einfach los. Ich hocke eh vorm PC)

P.S. Die Dateien sind in SW2009 abgespeichert. Wie man eine ältere Version speichert, weiß ich leider nicht.

Gruß

Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 24. Apr. 2010 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich


Dreieck-AB-SW2009.rar

 
Hallo Hendrik,
anbei deine gewünschte Simulation.
Wenn du die Baugruppe geladen hast, einfach unten den Reiter Bewegungsstudie 1 wählen und dort auf das grüne Dreieck für Wiedergabe klicken.
Dass deine Elektrode bei einer Übersetzung von 2:1 nur 6 und nicht 8 Taschen erzeugt, war dir aber schon vorher klar, oder?  

Dies mal für´s erste.

Grüße, Andi  

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 24. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 24. Apr. 2010 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schon mal vielen vielen Dank.
Anschauen kann ich es mir leider noch nicht,
da ich erst noch ein Update machen muss.

Werde dann später nochmals meine Freude ausdrücken. 

Sehe ich daraus auch, wie du das gemacht hast?
also kann es ggf. verändern? Das mit den 6 Taschen war mir zum Glück klar, die Vorgabe hat sich auch nur auf die Bewegung und nicht ganz auf die Form bezogen.
Ich finde im Moment nur, dass die Taschen nur sehr gering ausfallen und da muss ich mal schauen wie ich die tiefer hinbekomme.

(Und bitte verzeiht mir die Ausdrucksweise) GEILE SCHEI**E - Was ich mich über die Simulation jetzt schon freue 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 24. Apr. 2010 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wieso kannst du es noch nicht anschauen und musst ein Update machen?
Du hast doch SW2009 mit dem ich diese Dateien gemacht habe.

Verändern und nachvollziehen kannst du das natürlich, vorrausgesetzt du kennst dich mit SW aus, was ich aber bei dir mit 1 Tag Schulung bezweifle.

Wir werden sehen.
Die Taschen sind ja noch nicht erzeugt, was der nächste Schritt ist.

Grüße, Andi  

Edit!
Verdammt, ich stelle gerade fest, dass ich die Simulation doch mit SW2010 gemacht habe.
Die lässt sich natürlich nicht mit SW2009 öffnen.
Sorry

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 25. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 24. Apr. 2010 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich


020016_SimulationMitMotor_mv1.zip


020016_SimulationMitMotor_SWX2009LE.zip

 
Hallo Hendrik,
ich hab da auch ein wenig simuliert. Ich glaube das Dein nächster Schritt vielleicht eine Spurkurve sein soll. Da bin ich dann mal gespannt wie Du das hinkriegst 

Hoffe Video und Baugruppe sind selbsterklärend. Andi war natürlich schneller  Ich hab zu viel Zeit mit dem Video vertrödelt 

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 24. Apr. 2010 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Scann.jpg

 
Aus dem Video konnte ich entnehmen, dass ich mir die Rechnung hätte sparen können.
Aber aufnehmen kann ich sie ja. Zudem weiß ich nun endlich wie ich es verknüpfe falls ich bei der Zeichnung noch was ändern möchte.

--- VIELEN DANK (nette Idee mit sicherlich viel Arbeit) ---
--- VIELEN DANK auch an Andi ---

Nur in SW konnte ich mir die Simulation leider noch nicht anschauen, da ich nun nachdem ich ein Update auf SP2.1 gemacht habe,
nun keine Lizenzrechte mehr habe SW zu öffnen. Hochschullizenzen sind doch was Nettes.
Muss ich wohl eine Neuinstallation von SW machen. Dann mal sehen, ob ich die öffnen kann wenn ich nicht direkt auf SP2.1 gehe.

Eine Spurkurve darf ich leider nicht machen, angeblich soll da auch so eine schöne Form rauskommen.
Ich habe mal meine komplizierte Methode als Scann beigefügt. Aufgrund der Arbeit habe ich nur einen Teil „quasi simuliert“ und dann den Rest so eingetragen.
Doch die Taschen sind halt sehr niedrig.

Gruß
Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 25. Apr. 2010 01:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich


Dreieck-01.jpg


Dreieck-02.jpg


Dreieck-03.jpg

 
Hallo Hendrik,
nachdem ich das mit SW2010 verbockt habe, zeige ich dir wenigstens ein paar Bilder.
So sieht deine Abwicklung aus.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 25. Apr. 2010 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Andi,

Danke für die Bilder, nur schade das da keine Taschen drauf sind.   
Muss ich doch noch mal überlegen warum nicht und wie ich die da rein bekomme.

Mit SW ist kein Problem. Warum kann man auch auf eine Lizenz updaten, für die man keine mehr hat.

Gleich bin ich erstmal auf einer Konfirmation.
Melde mich dann später wieder.

Schönen Tag und bis später,

Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 25. Apr. 2010 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich


Dreieck-AB-SW2009.rar


2DZeichung-Baugruppe-AB-SW2009-avi.zip

 
Hallo,
jetzt habe ich mir nochmal die Mühe gemacht, und das ganze mit SW2009 aufgebaut, damit du die Baugruppe auch öffnen kannst.
(Ich möchte heute Nacht ruhig schlafen können.) 

Zusätzlich gibt es auch einen kleinen Film der Animation.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 25. Apr. 2010 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andi,

verdammt nette Sache und wie schön langsam sich die Elektrode dreht. Nun weiss ich auch, wie du dann die Austragung gezeichnet hast.
Glaube ich zumindest. =) (Manuell nach der Bewegungsstudie,oder?)
P.S. Kann man eine Spur ausgeben, die das Werkstück verfährt?

Danke das du dir die Mühe gemacht hast. Damit kann ich jetzt etwas rum probieren. Und wenn ich keine Taschen hin bekomme, kann ich nun beweisen warum nicht.   

Grüße,
Hendrik

[Diese Nachricht wurde von HDoht am 25. Apr. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von HDoht am 25. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

merlinbike
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von merlinbike an!   Senden Sie eine Private Message an merlinbike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für merlinbike

Beiträge: 77
Registriert: 04.10.2007

I-DEAS Master Series 11
NX4
NX6
SolidWorks Student Design Kit 2009-2010

erstellt am: 25. Apr. 2010 23:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Nabend.

An sich ist das ja eine interessante Aufgabe.
Aber ich habe da trotzdem einen Einwand aus der Praxis.
Dir ist doch hoffentlich bewusst, das niemand diese Werkstücke so herstellen täte.
Bahnersoion ist in der Praxis eigentlich unbrauchbar.
Die Bearbeitungszeit ist viel höher als mit einer Elektrode, welche die ganze Form soweit möglich gleichzeitig bearbeitet
und der Abbrand wird auf das ganze Werkstück gesehen zu ungleich sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 26. Apr. 2010 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich danke dir für das Statement, das kann ich gut in die Ergebnisdiskussion aufnehmen.
Zudem muss ich zugeben, dass es mir nicht wirklich bewusst war, dass sich die Bahnerosion so enorm auf die Bearbeitungszeit auswirken wird.
Aus der Theorie ist mir nur bewusst, dass man die Bahnerosion hauptsächlicher zur planetaren Auslenkung benutzt, damit man nicht eine Schrupp- und eine Schlichtelektrode erstellen muss. Doch da ich „nur“ die Auswirkung der Geometrie in Verbindung mit den Drehgeschwindigkeiten ermitteln soll und dann herstellen, brauche ich die Bearbeitungszeit nicht im Fokus haben. Es ist eher eine Machbarkeitsstudie.

Gruß
Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 26. Apr. 2010 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HDoht:
Nun weiss ich auch, wie du dann die Austragung gezeichnet hast.
Glaube ich zumindest. =) (Manuell nach der Bewegungsstudie,oder?)

Hallo Hendrik,
die Austragung ist nicht nach der Bewegungsstudie erfolgt, sondern nach der Zahnradverknüpfung.
Außerdem gewöhne dir den Ausdruck konstruieren an, statt gezeichnet.
Zunächst musst du dein Dreieck mit Verknüpfungen auf die obere Position ausrichten.
Danach unterdrückst du diese Verknüpfungen wieder und fügst die Zahnradverknüpfung hinzu.
Sodann kanst du dein Dreieck mit der Maus drehend verschieben.
Als nächstes fügst du eine tangentiale Verknüpfung mit der Spitze des Dreiecks und dem Ø20 deines Werkstückes ein. Somit hast du den Eintrittspunkt deines Dreiecks ermittelt. Das gleiche machst du mit dem Austrittspunkt. Die beiden Punkte überträgst du in deine Skizze. Als letztes erzeugst du einen 3-Punkt-Kreisbogen über die beiden Punkte, und als letztes bemasst du den Kreisbogen mit 7,8mm.

Und wie man auf die 7,8mm kommt, überlasse ich dir. 

Das die erzeugte Kurve ein Kreisbogen ist, war eine reine Vermutung. Ich möchte auch nicht Garantieren, dass es 100%-tig so stimmt. Aber es sieht so zimmlich genau aus.

Lass wieder von dir hören.

Bis denn, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 27. Apr. 2010 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute.
Sehr interessanter informativer thread. Vorallem Ralfs Video ist klasse.
Eine Frage hab ich zu dem Thema: Wäre es nicht möglich mit dem Feature Volumenaustragung die 'Bearbeitung' mittels der bereits existierenden Kinematik von Ralf zu erzeugen sodass HDoht die Kurven für den cut nicht konstruieren muss und der Schnitt automatisch erstellt würde?
Dank und Gruss
Alex

EDIT: @ AndiBeck
die entstandene 'bearbeitende' Kurve ist kein Kreisbogen sondern ein Abschnitt einer Hypotrochoide.

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 27. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 27. Apr. 2010 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich danke dir Andi, nu habe ich verstanden wie es geht und bekomme auch gleich noch eine kleine Denksportaufgabe.  Man darf ja nicht einrosten.
Das Video hat mir übrigens schon sehr geholfen, muss nun zwar (weil die Begeisterung groß war) noch nen paar erstellen, doch denke das bekomme ich schon hin.

Mit der Zahnradverknüpfung ist einfach so eine schöne einfache Sache.
Vielen Dank noch mal für den Tipp. So kann ich munter weiter !konstruieren!.
(Das mit dem Zeichnen ist eine ähnlich falsche Ausdrucksweise, wie als ich den Chirurgen gefragt habe, wo und was er denn genau schnippel möchte  )
Benutze die Vokabeln die angebracht sind.

Gruß
Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 27. Apr. 2010 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo noch mal,

es ist mir ja schon fast peinlich, doch da sieht man mal wie viel ein Tag SolidWorks-Kurs bringen.

In ihrer Anleitung versprechen sie:
Darstellung der Spur jedes Körperpunkts während
der Simulation und direkte Erzeugung einer Referenzkurve
auf einem SolidWorks-Teil.

Doch ich kann die Funktion nicht finden.
Wenn jemand dieses Easteregg irgendwo gefunden hat, schreibt es mir doch bitte.

@Andi: Konstruiere ich nämlich die Linien mit Verschieben des Dreiecks, bewegen sich die Mi*tdinger mit, wenn ich das Dreieck weiter drehe.
So was Gemeines aber auch 

Gruß

Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 27. Apr. 2010 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HDoht:

Konstruiere ich nämlich die Linien mit Verschieben des Dreiecks, bewegen sich die Mi*tdinger mit, wenn ich das Dreieck weiter drehe.
So was Gemeines aber auch  

Hallo Hendrik,
deshalb habe ich auch geschrieben, dass du die Punkte in eine Skizze übertragen sollst, ohne Referenzen natürlich.

EDIT: @ Ahleggs
die entstandene 'bearbeitende' Kurve ist kein Kreisbogen sondern ein Abschnitt einer Hypotrochoide.
Jetzt weiß ich wenigstens was es wirklich ist. Den Kreisbogen habe ich ja nur optisch kontrolliert, und dafür sieht er schon sehr gut aus und ist Ruck-Zuck erstellt.
Für die genauen Sachen sind dann die Studenten da. 

Grüße euch, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 11. Mai. 2010 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SW2009.rar


Video.rar

 
Hallo Leute,

Hat etwas länger gedauert die erste Zeichnung zu erstellen (viel Arbeit mit den anderen Versuchen).
Nachdem ich auch die Beziehungen entfernt habe,
war es gar kein Problem das daraus resultierende Werkstück zu konstruieren.

Bei der Erstellung des Videos habe ich nun leider wieder eine Frage. Die Suchfunktion habe ich auch schon genutzt,
konnt aber für mich kein brauchbares Ergebnis finden. Ich habe, um es einfacher zu machen, mein Video angehangen.
In der SolidWorks-Bewegungsstudie sieht noch alles gut aus. Wenn ich das Video speicher, verschiebt sich jedoch alles.
Was muss ich tun, verschiede Einstellungen habe ich schon getestet und unterschiedliche Codes versucht.

Gruß
Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 11. Mai. 2010 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hendrik,
als erstes hast du eine falsche Baugruppe in dein Paket gepackt.
Diese Baugruppe referenziert auf meine statt auf deine Einzelteile und findet sie natürlich nicht.

Dein geschildertes Problem hatte ich auch und ich denke dass da SolidWorks noch Nachsitzen muss.
Stelle mal deine Simulation auf Basisbewegung um, und Versuche es erneut.
Bei mir konnte ich dann das Video sauber erzeugen.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 11. Mai. 2010 19:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SWBGundTeile.rar


Video.rar

 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das die Referenzen falsch waren lag wahrscheinlich daran,
dass ich natürlich mein Teil aus deinem erstellt habe.

Ich habe es nun mal neu aufgebaut und hoffe jetzt funktioniert es.

Das mit der Basisbewegung war ja wohl zu einfach und ich mache mir so einen Kopf.
Dein Tipp hat direkt funktioniert und das Video habe ich auch mit angehängt.
Warum kann man dann überhaupt speichern, wenn in dem Modus nur Murks raus kommt. =)

Wieder einmal VIELEN DANK!

Gruß
Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 11. Mai. 2010 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HDoht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hendrik,
freut mich dass das so geklappt hat.

Nun, der Murks war sicherlich nicht von SolidWorks beabsichtigt und sollte verbessert werden.
Allerdings benötigt SolidWorks Rückmeldungen von Usern, damit sie erkennen können, wo es hakt.
Melde also diesen Fehler deinem Support, damit überhaupt etwas in Gang kommt.
Je mehr sich melden, desto schneller werden Fehler behoben.
Wenn keiner sich meldet, passiert auch nichts.
Es liegt also auch an dir (du bist gemeint), dass sich SolidWorks verbessert.

Grüße, Andi  

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 11. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HDoht
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von HDoht an!   Senden Sie eine Private Message an HDoht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HDoht

Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010

SolidWorks 2009 SP2.1
SolidCam 2009
Windows 7

erstellt am: 11. Mai. 2010 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da hast du natürlich recht.
Und dabei sollen wir „also die Studenten sind gemeint“ bei der Installation auf „nicht teilnehmen“ (Verbesserung von SW) klicken.
Dabei denke ich, wenn dir die Chance gegeben wird so ein Programm umsonst zu nutzen,
dass man auch helfen sollte, SolidWorks zu verbesser. Werde es also als Anregung abschicken.

Gruß
Hendrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz