| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Sückli Baugruppenanordnung folgen (736 mal gelesen)
|
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 09. Apr. 2010 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, folgendes Problem: Ich habe eine BG mit 5 verschiednen Teilen. In der BG ist die Anordnung 1, 2, 3, 4, 5. In der Zeichnung habe ich bei der Stückliste "Baugruppenanordnung folgen" aktiviert und die Reihenfolge ist 1, 2, 3, 5, 4! Ich habe die BG neu geladen, Stückli und Zeichnung bereits 2x neu erstellt, Temp Verzeichnis geleert, mehrmals auf die Tastatur gehauen und div. andere kolerische Maßnahmen angewendet. Warum muss ich so leiden? Und das am Freitag  Ich kann die Stücklistenreihenfolge händisch ändern. Das ist aber nur die letzte Möglichkeit. Warum geht das nicht? Wer kennt das Problem? Gruß Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
The Trooper Mitglied Konstrukteur, Maschinenbautechniker

 Beiträge: 23 Registriert: 29.09.2006
|
erstellt am: 09. Apr. 2010 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
|
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 09. Apr. 2010 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, hab ich bereits versucht. Das Lustige ist, wenn ich das 5. Teil auf Pos.1 ziehe, dann taucht es in der Zeichnung auf Pos.2 auf. Wenn es auf Pos.5 ziehe, dann taucht es in de rZeichnung auf Pos.4 auf. So leicht ist es wohl nicht. Trotzdem Danke. Gruß Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 09. Apr. 2010 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Ein altes Problem, für das ich auch keine rechte Lösung habe. Bisher nicht umgesetzte Idee: Man könnte per Makro den FeatureManager auswerten und mit der Stückliste vergleichen... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 09. Apr. 2010 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Hallo, Welche Stüli verwendest Du? Intern oder auf Excel-basierend. Stell doch mal bitte ein Bild der Einstellungen der Stückliste im FM oder RMT zur Verfügung. MFG Robert Hess.
------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 09. Apr. 2010 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich verwende Einfügen > Tabellen > Stückliste... das ist dann wohl die interne ?! (oder) Einstellungen im Anhang. PS: Habe seit einiger Zeit einen neuen Rechner und musste alle Einstellungen neu machen. Vielleicht liegt es daren. *motz* Gruß Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 09. Apr. 2010 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 09. Apr. 2010 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Hallo, anbei zwei Bilder. Was ist bei den Eigenschaften der aktiven Konfig bei den zwei Bauteilen eingetragen? MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 11. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joshua63 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 08.11.2006 W10 SP1 Intel i7 8700K Quatro P4000 32GB RAM SW 2021 SP4.1 SWX PDM Professional 2021
|
erstellt am: 12. Apr. 2010 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Hallo, versuchs mal mit der Option "Positionsnummern nicht ändern". Wir hatten mal ein ähnliches Problem. Diese beiden Optionen regeln das Verhalten der Zeichnungsstückliste bei einer Baugruppenänderung, nicht beim Erstellen. Bei "Baugruppenanordnung folgen": Verändert sich der Featurebaum (z.B. Reihenfolge,...), ändern sich die Stückliste und die Positionsnummern beim nächsten Aktualisieren. Bei "Positionsnummern nicht ändern": Die als erstes geladene Stückliste und die Positionsnummern bleiben bestehen. Neue Teile werden unten angefügt. Eine Featurebaumänderung (Reihenfolge) hat keine Auswirkung auf die Stückliste. schönen Tach noch vom Maddin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 12. Apr. 2010 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robert, bei meinen Teilen steht das gleiche drin wie bei dir. Ich habe alle mir bekannte Möglichkeiten durchprobiert (Nur oberste Ebene; Nur Teile usw.). Leider keine Änderung. Ich lasse es einfach so Dieses Problem hatte ich schon mal vor laaaanger Zeit. Damals haben wir hier auch keine Lösung gefunden. Trotzdem Danke für die Hilfe. Gruß Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |