| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Mehrere Zuschnittlisten auf einem Blatt ? (515 mal gelesen)
|
ossihans Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 01.11.2009 SWX2012 Win7
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Forumsgemeinde, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. ich möchte mehrere Schweißbauteile mit den zugehörigen Zuschnittlisten auf einem Blatt unterbringen. Leider läßt sich nach der ersten Zuschnittliste keine weitere mehr generieren. Woran liegt es ? Viele Grüße ossihans SW 2009 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
quepasa Mitglied Metallbautechniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 02.02.2004 Win7 x64, SWX 2011 SP3.0, ACAD 2010, i7/965, FX 1700, 12Gb RAM, Honda CB500T Bj.75, Alfa 75 www.psmetalltechnik.ch
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ossihans
|
metz Mitglied Techniker Maschinenbau
 
 Beiträge: 326 Registriert: 16.02.2009
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ossihans
Hallo, die Antwort vom Support war, dass man bloß pro Blatt eine Zuschnitttabelle einfügen kann. Wenn man also mehrere haben möchte, muss man auch mehrere Blätter anlegen/verwenden. ------------------ Gruß Harald ____________________ Ama et fac quod vis! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1087 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 08. Apr. 2010 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ossihans
Du kannst auch eine normale Stückliste mit Struktur einblenden lassen und anschließend die Top-Position auflösen. Das hat auch zusätzlich den Vorteil, dass man die Schrittweite einstellen kann. Edit: Ich bin mir nicht sicher, ob das mit 2009 auch geht. Gruß, Klaus. [Diese Nachricht wurde von riesi am 08. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |